Daelim Fan-Shop

Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#1 Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 1. Nov 2022, 19:20

Hallo liebe Community,
ich bin Beka und komme aus Herten. Ich fahre eine Daelim VL 125 Daystar Classic aus dem Jahr 2004.
Nun zu meinem Problem. Mir ist heute unglücklicherweise der Bremshebel am Flüssigkeitspott abgebrochen. So wie ich das recherchiert habe muss ich den Hauptbremszylinder komplett ersetzen.
Nun zu meiner Frage. Wo bekomme ich den? Es gibt auch Universal Hauptbremszylinder die sehr günstig sind. Ich finde irgendwie nicht den passenden für mein Bike.


Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#2 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 1. Nov 2022, 21:10

Moin Beka

Herzlich willkommen im Forum.
Gesundheit + allzeit gute Fahrt :)

Schau mal bei Dataparts,da kostet der Hebel allerdings stolze 27,54 plus Versand.
Ob da auch so'n Chinesienuniversalteil funktioniert, weiß ich nicht.Der Bremshebel betätigt die 'Bremspumpe',so nennt sich das Teil mit dem Ausgleichbehälter.

Gruß Volker

Für diesen Beitrag danken
Beka77

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#3 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von chopper15 » 1. Nov 2022, 21:16

Bei der VT passen die von der Honda Shadow 125 und 750 welche identisch sind. Ich denke nicht das bei der Daystar andere verbaut wurden. Da passen auch noch mehr Teile von Honda.
Vergleiche Mal
(für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
Beka77, Piper7

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#4 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 1. Nov 2022, 22:26

Danke für die schnelle Rückmeldung eurerseits. Ich benötige die ganze Einheit mit Bremspumpe. Die Aufnahme wo der Bremshebel angeschraubt wird ist gebrochen. Der Bremshebel ist noch intakt.
Auf diesem Weg würde ich noch gerne Fragen weicher Ersatzteil Vergaser bei mir passen würde oder der richtige ist? Mein Vergaser tropft unten heraus. Ich habe einige Vergaser im Netz gefunden die nicht viel kosten aber ich weiss nicht ob die passen. Bei den Preisen lohnt sich das reinigen/reparieren nicht.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#5 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von chopper15 » 2. Nov 2022, 00:40

Gib mal in der Suche PZ 27 Chinavergaser ein und lies dich da mal ein.

-- Automatische Zusammenführung - 1. Nov 2022, 23:51 --


Schau mal hier



Vergleiche mal mit der von deiner VL, müssten passen

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#6 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von el42b » 2. Nov 2022, 01:26

Beka77 hat geschrieben:Danke für die schnelle Rückmeldung eurerseits. Ich benötige die ganze Einheit mit Bremspumpe. Die Aufnahme wo der Bremshebel angeschraubt wird ist gebrochen. Der Bremshebel ist noch intakt.
Auf diesem Weg würde ich noch gerne Fragen weicher Ersatzteil Vergaser bei mir passen würde oder der richtige ist? Mein Vergaser tropft unten heraus. Ich habe einige Vergaser im Netz gefunden die nicht viel kosten aber ich weiss nicht ob die passen. Bei den Preisen lohnt sich das reinigen/reparieren nicht.


Wenn der unten raustropft, kann es sehr gut sein, dass das Schwimmernadelventil nicht ordentlich schließt. Bei meiner war das am Anfang auch so. Das ist nicht ungefährlich. Ich hatte Erfolg mit folgender Vorgehensweise:
Ich habe den Überlaufschlauch durch einen kürzeren ersetzt, der in eine Coladose passte, die ich mit Gärtnerdraht druntergetüddelt habe. Dann habe ich nach Tipps aus diesem Forum liqui moly Vergaserreiniger (z.B.
nach Vorschrift dem Tank zugegeben und bin (auf privatem Gelände) 20 Minuten im Kreis gefahren.
Später trat das Problem erneut auf, aber nur kurz. Die erneute Anwendung des Vergaserreinigers half dann auch wieder und das bis heute.

Nachdem die Werke den Vergaser wohl ganz ordentlich eingestellt hat, habe ich dort nicht weiter Hand angelegt.

Bevor ich das Mopped in den Winterschlaf schicke, muss ich allerdings mit abgestelltem Benzinhahn den Vergaser leer ziehen lassen, weil sich die Ablassschraube nicht mehr öffnen lässt, aber das erscheint weniger aufwändig als den Vergaser auszutauschen und den neuen wieder abzustimmen. (Ein Ersatzvergaser liegt trotzdem im Regal.)
Vor Beginn der Saison kommt regelmäßig Vergaserreiniger in die erste Tankfüllung. Damit bin ich bislang ganz gut gefahren. Die Kerze ist rehbraun, das Mööp läuft auf gerader Strecke 106 lt. GPS und mehr erwarte ich auch nicht, zumal ich 70 bis 80 als gemütlich empfinde und selten schneller fahre. Allerdings habe ich bemerkt, dass nach langer (5 km) Bergabfahrt im Schiebebetrieb nach kurzem Gasstoß eine Fehlzündung folgte. Damit kann ich leben, da so etwas wohl eher selten passiert.

Viel Erfolg
E.

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#7 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 2. Nov 2022, 19:23

Danke für die Tipps.
Könnte ihr mir vieleicht diesen passenden China Vergaser raussuchen den ich dann einfach bestellen kann. Ich bin wirklich ein Neuling in diesem Bereich.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#8 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 2. Nov 2022, 21:23

Moin Beka

Den Link zum Vergaser kann ich dir schicken,kein Problem.Wie siehts denn mit deinen Schrauberkenntnissen aus,weißt du was du mit dem Neuteil alles machen mußt?
Es ist nicht zu empfehlen den einfach nur auszutauschen weil in der Regel andere Düsen verbaut sind oder man kann deren Größe nicht ablesen.Man kann die gereinigten Düsen des Originalvergasers verwenden.Je nach Ausführung funktioniert das evtl.bei der Leerlaufdüse nicht.Desweiteren ist eine Kontrolle sämtlicher O Ringe zu empfehlen,auch an der Gemischregulierschraube.
Ich empfehle dir daher dringend dich in das Thema über die Suchfunktion mal einzulesen, es ist wegen der gleichen Bauweise auch egal ob VL,VT,VJ,VC oder VS.Die Vergaser sind alle baugleich,nur die Feineinstellung der Gemischregulierschraube kann etwas abweichen.

Gruß Volker


(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#9 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 2. Nov 2022, 22:14

Ich könnte den verbauen. Ich sehe ja beim ausbauen des alten wie dieser neue dann wieder zu verbauen ist. Wenn du das meinst. Vergaser würde ich dann einstellen Leerlauf und Gemisch. Oder ist da was anderes noch zu machen um den zu verbauen?
Danke nochmal für den Link. Der Preis stimmt auch.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Nov 2022, 21:17 --

Ich stelle mir das so vor das der neue eingach gegen den alten verbaut wird und danach nur noch Leerlauf und Gemisch eingestellt werden muss.
Belehrt mich eines besseren wen dem nicht so ist. Ich bin für alle Tips offen. Und ich weiss auch das ihr mehr Ahnung von der Materie habt als ich.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#10 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 2. Nov 2022, 23:03

Beka du mußt dir das was wir schreiben auch mal gründlich durchlesen!
Ich hatte ausdrücklich davor gewarnt den Neuen einfach nur plug & play auszutauschen weil du garnicht wissen kannst welche Düsengrößen verbaut sind.

Auch die Verweise auf unsere Suchfunktion solltest du beherzigen.

Man kann mit einem zu mageren Gemisch aufgrund zu kleiner Düsen oder falscher Gemischeinstellung seinen Motor in kürzester Zeit schrotten wenn man nicht das Kerzenbild kontrolliert!!!

Nochmal mein Appell, lese dich bitte unbedingt ein.

Gruß Volker

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#11 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 3. Nov 2022, 17:24

So habe mich mal heute mit dem Vergaser beschäftigt. Ausgebaut geöffnet und alles gereinigt. Er war sehr sauber von innen. Fast wie neu. Optisch konnte ich auch nichts feststellen. Schwimmer funktioniert auch. Alles wieder eingebaut und angeschlossen. Motor gestartet warm laufen lassen alles und Vergaser eingestellt.
Ich könnte kotzen es tropft immer noch unten aus diesem Auslauf. Ich weis nicht mehr weiter was könnte das Problem sein?

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#12 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 3. Nov 2022, 20:22

Du schreibst 'Schwimmer funktioniert '......
Wie darf ich das verstehen,was genau am Schwimmer hast du überprüft?

Hattest du den Schwimmer mal draußen und auch das Nadelventil überprüft ob z.B. der Dichtkonus verschmutzt oder beschädigt ist?

Hattest du den Schwimmer mal leicht hochgedrückt und über einen Schlauch in den Benzinanschluß gepustet ob er dicht hält?

Hast du auch mal die Ablaßschraube an der Schwimmerkammer kontrolliert?
Die sitzen mitunter dermaßen fest auf dem Dichtkonus daß man sie garnicht mehr gelöst bekommt.

Was auch noch sein kann(war im Forum schonmal Thema),daß das Messingröhrchen in der Schwimmerkammer unten am Boden durchgegammelt war und dadurch Sprit austrat

Gruß Volker

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#13 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 3. Nov 2022, 20:33

Das Nadelventil habe ich nur rausgenommen und gereinigt. Optisch sah alles gut aus. Den Test mit dem pusten habe ich nicht gemacht.
Ich finde es nur etwas traurig das ich nicht einfach den Vergaser Neu kaufen und verbauen kann. Es muss doch einen Vergaser geben der als Austausch speziell für mein Moped geeignet ist mit richtigen Düsen usw..

-- Automatische Zusammenführung - 3. Nov 2022, 19:35 --

Ich hätte auch kein Problem damit diesen PZ27 Vergaser zu kaufen und meinen alten Vergaser auszubauen und wenn sich vieleicht jemand hilfsbereit zeigt dan zu versenden und von jemanden von euch dann richtig passend für mich macht. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich komme einfach nicht weiter mit diesem Thema Vergaser.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#14 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 3. Nov 2022, 21:10

Beka das schaffst du auch,es gibt einfach keine neuen Vergaser die man einfach so gegen einen alten Vergaser austauscht,startet und alles ist gut.Es sind Kontrollen der Düsenbestückung(Größe) nötig und vor allen Dingen Einstellarbeiten am laufenden Motor.Nach einer ausgiebigen Probefahrt ist eine Kontrolle des Kerzenbildes obligatorisch.

Da du den Vergaser ja schon draußen hattest und auch die Schwimmerkammer demontiert,wirst du sicherlich in der Lage sein Haupt- und Leerlaufdüse des alten Vergasers zu reinigen und in den Neuen zu verbauen.Dann drehst du am neuen Vergaser die Gemischregulierschraube vorsichtig ganz rein und drei Umdrehungen wieder raus,das ist die Grundeinstellung.Du kannst auch den alten Gasschieber der noch am Gaszug hängt verwenden.
Um weitere Fehler zu vermeiden schicke ich dir mal Links zu Beiträgen aus dem VS Unterforum.Ich hoffe daß hilft.

Gruß Volker


viewtopic.php?f=8&t=10811

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#15 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 3. Nov 2022, 23:43

Ja die Einstellarbeiten am laufendem Motor würde ich machen. Und auch das Kerzenbild kontrollieren. Aber das andere mit Düsen tauschen usw. traue ich mich nicht. Sollte was kaputt gehen stehe ich dann da und kann überhaupt nicht mehr mit meinem Moped fahren.

-- Automatische Zusammenführung - 3. Nov 2022, 22:44 --

Kommt denn keiner aus meiner näheren Umgebung hier? Kreis Recklinghausen.

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#16 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 4. Nov 2022, 09:12

Ich hab hier jemanden bei Kleinanzeigen gefunden der angeblich den passenden Vergaser ohne Düsentausch verkauft. Was haltet ihr von dem Vergaser? Vieleicht kennt jemand den Verkäufer hier aus dem Forum?
Er meinte verbauen und losfahren. Der Vergaser wäre sogar eingestellt.

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#17 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 4. Nov 2022, 09:47

Moin Beka

Das ist im Grunde genommen der der gleiche PZ27 Chinavergaser den ich vorige Woche für rund 26,-€ incl.Versand bei einem Shop gekauft hatte nur mehr wie doppelt so teuer.
Unser @piper7,Alex kennt den Verkäufer glaube ich persönlich.Vielleicht hat er ja die passenden Düsen eingesetzt,keine Ahnung.
Ich würde dir gerne helfen,aber ich kann hier aufgrund der Pflegebedürftigkeit meiner Frau nicht mehr solange weg.
Frage den Verkäufer welche Düsengröße verbaut sind,wenn er dir dazu Abgaben machen kann,mußt du selber entscheiden ob du bereit bist diesen Wucherpreis zu bezahlen.

Gruß Volker

-- Automatische Zusammenführung - 4. Nov 2022, 08:50 --

Der Gasschieberdeckel ist schräg aufgeschraubt und die Chokezugaufnahme nach innen verbogen :?

Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#18 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 4. Nov 2022, 10:09

Ja das stimmt mit dem verbogenem Choke und schräg aufgeschraubten Gasschieberdeckel. Der Verkäufer sagt er würde auch keine PZ27 Vergaser kennen. Was ich ihm nicht glaube. Und er ist auch nicht der freundlichste beim schreiben. Er sagt er hat schon zig Vergaser verkauft und alle liefen einwandfrei.

-- Automatische Zusammenführung - 4. Nov 2022, 09:14 --

Was hältst du du davon wenn ich den von dir genannten Vergaser kaufe und ihn dir mit meinem alten Vergaser zusammen zusende. Du zu Hause in Ruhe nachschaust wegen den Düsen und evt. wenn nötig die Düsen wechselst und ihn dann in Grundstellung einstellst. Den Rest mache ich danach bei mir zu Hause. Damit wäre mir schon sehr geholfen da du ja auch das Fachwissen hast.

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#19 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Riemendreher » 4. Nov 2022, 13:42

Hallo Beka....

Was hältst du davon wenn ich dir ein intaktes,gebrauchtes Schwimmergehäuse zusende?
Dann hast du mit der Düsentauscherei ja nichts zu tun,du mußt beim wechseln nur auf den korrekten Sitz der Dichtung und des kleinen O Rings achtgeben.Auch muß der Hebel der Beschleunigerpumpe beim aufsetzen der Schwimmerkammer nach oben zeigen.
Da du dein komplettes Vergaseroberteil behalten könntest würde sich an den Einstellungen auch nichts ändern.

Allerdings könnte ich erst frühestens morgen versenden,heute schaffe ich das nicht mehr.

Wenn du also einverstanden bist ,schicke mir deine Adresse per PN,evtl.auch die Tel.nr. und ich würde mich dann bei dir melden.

Gruß Volker


Beiträge: 73
Registriert: 29. Okt 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#20 Re: Bremshebel vom Hauptbremszylinder abgebrochen.

von Beka77 » 4. Nov 2022, 14:50

Hallo Volker, habe dir eine Pn gesendet.

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste