Daelim Fan-Shop

Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#21 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von The Doctor » 30. Sep 2017, 18:34

Hallo Forum

Hab mir jetzt den Kettensatz bestellt denn Ferdi hier beschrieb hab nun aber festgestellt das da draufsteht geeignet für Daystar ab Jg 2008, meine ist jedoch Jg 2005 passt das trozdem?
Hab jetzt Kette 146
Ritzel Teilung 428-14
Kettenrad Teilung 428-42
Wird das sauber laufen

Gruss euer Doc


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#22 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von ferdi » 30. Sep 2017, 20:04

The Doctor

deine Mschine hat Original 14 er Ritzel--die neueren Daystar haben 15 er Ritzel.

also Kettensatz past auf Deine daystar

gute Fahrt
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#23 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von The Doctor » 30. Sep 2017, 20:14

Suuper danke d h bei der Montage wird es auch kein problem geben das das schraubenloch anderswo ist oder so

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#24 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von ferdi » 1. Okt 2017, 06:29

The Doctor

achte darauf das Sicherungsblech am Ritzel mus gut sein --wenn es geht ein neues.

Beiträge: 2
Registriert: 27. Jun 2018
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 3511
Land: Oesterreich

#25 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von DJ Schal » 30. Jun 2018, 01:43

ferdi hat geschrieben:jo.br Kette mit 146 Gliedern ausreichend? bei 15/44

Gruß ferdi

Hallo zusammen!!
Habe euren Beitrag mitgelesen.
Habe mir auch eine Daystar vl 125 f gekauft und werde auch diese Übersetzung aufbauen.
Die derzeitige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 108 km/h (GPS-gemessen).
Vielleicht gehen da noch ein paar km/h.

Gruß Schmidi DJ Schal

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#26 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von el42b » 30. Jun 2018, 02:35

Lass es. Hat keinen Sinn. Musste letzthin von PB nach Oberhausen und damit über die BAB. Auf gerader Strecke läuft meine serienmäßig ausgestattete VL (14/42) mit eher etwas fetter eingestelltem Vergaser nach Navi genau die angegebenen 106 bei 9000.
Etwas Gegenwind, ja schon Seitenwind oder gar die bloße Bugwelle eines LKW drückt dich unter 100. Bis du wieder drüber bist, kannst du lange Anlauf nehmen.
Wenn das Drehmoment begrenzt ist, fehlt halt Drehmoment. Die FI hat 15/45 verbaut. Das Überstzungsverhältnis bei beiden Varianten ist exakt dasselbe. Das wird seine Gründe haben, die vermutlich wenig mit der Drehmomententfaltung der jeweiligen Motoren zu tun haben. (Ich vermute mal, dass das etwas mit der geänderten Hinterachsführung zu tun hat. Das ist aber pure Spekulation.)

Also würde ich an Deiner Stelle das nehmen, was verbaut war. Dataparts ist ein Teileanbieter und als solcher nicht maßgeblich.

Viel Glück
El

Beiträge: 2
Registriert: 27. Jun 2018
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 3511
Land: Oesterreich

#27 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von DJ Schal » 30. Jun 2018, 12:08

el42b hat geschrieben:Lass es. Hat keinen Sinn. Musste letzthin von PB nach Oberhausen und damit über die BAB. Auf gerader Strecke läuft meine serienmäßig ausgestattete VL (14/42) mit eher etwas fetter eingestelltem Vergaser nach Navi genau die angegebenen 106 bei 9000.
Etwas Gegenwind, ja schon Seitenwind oder gar die bloße Bugwelle eines LKW drückt dich unter 100. Bis du wieder drüber bist, kannst du lange Anlauf nehmen.
Wenn das Drehmoment begrenzt ist, fehlt halt Drehmoment. Die FI hat 15/45 verbaut. Das Überstzungsverhältnis bei beiden Varianten ist exakt dasselbe. Das wird seine Gründe haben, die vermutlich wenig mit der Drehmomententfaltung der jeweiligen Motoren zu tun haben. (Ich vermute mal, dass das etwas mit der geänderten Hinterachsführung zu tun hat. Das ist aber pure Spekulation.)

Also würde ich an Deiner Stelle das nehmen, was verbaut war. Dataparts ist ein Teileanbieter und als solcher nicht maßgeblich.

Viel Glück
El

Danke für deine Tip!!! hat irgendjemand Erfahrung mit einem Tuning für diesen Chopper ???

Gruß DJ Schal

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#28 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von Daelim-S3 » 30. Jun 2018, 17:10

hat irgendjemand Erfahrung mit einem Tuning für diesen Chopper ???

Gruß DJ Schal


Ja ich ich habe jetzt 52 PS und 600 ccm.>Nein scherz beiseite aus diesen Motoren kannste nicht mehr viel rausholen und wenn dann nur für eine kurze zeit die drehen sowiso schon so hoch.Wenn dir deine endgeschwindigkeit nicht reicht hilft nur was größeres.Ich hab mir in meiner S3 eine J Costa vario eingebaut entgeschwindigkeit schon um einiges mehr und Drehzahl ging runter.Aber das haben dafür die Bremsen nicht ausgehalten,hab an einer Ampel einen Bremskoltz verloren daheim mir dann die Bremse angeschaut und festgestellt das am Bremssattel teile abgebrochen waren.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#29 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von puma-nrw » 30. Jun 2018, 21:18

Wenn du mehr leistung haben willst, dann mach es wie ich. Von 125ccm und 15PS auf 1500ccm und 64PS.
Da hast du genug Leistung und noch immer reserve, eine beschleunigung wo du von 0 bis ca 120km/h fast jede Rennziege stehen lässt
und das alles auch noch ganz legal.


Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#30 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?

von Hexe war mal » 1. Jul 2018, 15:57

Daelim-S3 hat geschrieben:Ich hab mir in meiner S3 eine J Costa vario eingebaut Endgeschwindigkeit schon um einiges mehr und Drehzahl ging runter.Aber das haben dafür die Bremsen nicht ausgehalten, hab an einer Ampel einen Bremsklotz verloren daheim mir dann die Bremse angeschaut und festgestellt dass am Bremssattel Teile abgebrochen waren.

Reinhard, meinst Du wirklich, es gibt einen Zusammenhang zwischen der Vario von JCosta und deinem Problem mit der Bremse? Ich überlege nämlich auch, nach Ablauf der Gewährleistung die Vario zu tauschen. Mit meinem alten S3 war ich ja noch ganz flott unterwegs, die Beschleunigung war akzeptabel (immer unter Berücksichtigung der vorhandenen Leistung und des zu bewegenden Gesamtgewichts), aber der neue macht mir in dieser Hinsicht weit weniger Freude. Bei der kleinsten Steigung fällt die Geschwindigkeit massiv ab, wenn es steiler wird, komme ich mit Vollgas gerade noch auf 60 km/h und die LKW's, die ich kurz zuvor auf der Gefällestrecke mit 125 (Tacho) überholt habe, rücken mir bedrohlich auf die Pelle :x
An anderer Stelle hat hier im Forum ein S3-Fahrer ebenfalls über mangelnden Vorschub und Leistung geklagt. Er hat sich wohl mit Dr. Pulley-Rollen geholfen und scheint zufrieden zu sein: viewtopic.php?f=58&t=9272
Ich bin ziemlich unsicher, was ich tun soll. Zum einen bin ich nicht der Schrauber, zum anderen irritieren (oder vielmehr schockieren) mich die aktuellen negativen Berichte und Bilder über Schäden an der JCosta doch sehr! :?
Gruß
Toni

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste