Daelim Fan-Shop

Moin moin aus Friesland ...

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 6
Registriert: 7. Mai 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: dealim VL125 Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 26340
Land: Deutschland

#1 Moin moin aus Friesland ...

von weimi66 » 7. Mai 2017, 20:13

Hallo!

Mein Nahme ist Matthias.Ich habe hier immer fleißig mitgelesen . Nun habe ich mich angemeldet. Und brauch mal Tips zum Vergaser. Wenn ich Gas wegnehme geht Sie aus, dann muss ich leicht den CHOKE ziehen und starte. dann springt sie wieder an.Nun wollte ich den Vergaser gleich mit neuen Düsen bestücken,Was ist da zu beachten.
gruß matthias


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: Moin moin aus Friesland ...

von ferdi » 8. Mai 2017, 07:50

Matthias Willkommen hier

Deine Leerlaufeinstellung ist zu mager --drehe die Gemischregulierschraube eine halbe Umdrehung heraus.

Stelle dann die Leerlaufdrehzahl auf 1400 Umdrehungen.

Düsen erneuern--warum?--Hauptdüse 102 Leerlaufdüse 0,35 Düsennadel -mittlere Kerbe

sollte deine Daystar gedrosselt sein Hauptdüse S98

Gruß Ferdi

Beiträge: 6
Registriert: 7. Mai 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: dealim VL125 Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 26340
Land: Deutschland

#3 Re: Moin moin aus Friesland ...

von weimi66 » 8. Mai 2017, 16:58

Danke für die schnelle Antwort..Ich habe schon alles versucht die Einstellungen laut Buch. Den Vergaser zu einer Vergaserfirma geschickt zum reinigen .nichts hilft..:-(

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#4 Re: Moin moin aus Friesland ...

von ferdi » 8. Mai 2017, 17:28

Matthias
Setze die Düsennadel doch mal eine Kerbe höher

Die Vergaser Euro 2 sind meist zu mager --Euro 1 habe ich ausprobiert -läuft prima.

Danach hatte ich den Vergaser Euro 2 die Düsennadel eine Kerbe Höher gesetzt

Siehe da-- erslassige Gasannahme

versuch es mal so

Gruß Ferdi

Für diesen Beitrag danken
weimi66

Beiträge: 6
Registriert: 7. Mai 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: dealim VL125 Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 26340
Land: Deutschland

#5 Re: Moin moin aus Friesland ...

von weimi66 » 8. Mai 2017, 20:43

Ja das kann ich nochmal versuchen. Obwohl sie ja super fährt ,nimmt toll Gas an zieht sauber bis 110 kmh hoch.Nur wen ich an der Kreuzung ankomme und Gas weg nehme geht s´Sie aus.

Beiträge: 18
Registriert: 29. Okt 2015
Hat gedankt: 32 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: VS 125 F + VL Daystar
Baujahr: 1997/2000
Postleitzahl: 85051
Land: Deutschland

#6 Re: Moin moin aus Friesland ...

von Cromwell » 8. Mai 2017, 21:41

Guten Abend Matthias und Ferdi,

bei meiner Daystar hatte ich ein ähnliches Problem - bei meiner Daisy war die CDI defekt.
Ich bin nicht der große Techniker, aber vielleicht könnte man das Teil in Erwägung ziehen?

Viele Grüße aus Bayern!
Hans

Beiträge: 641
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 76 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#7 Re: Moin moin aus Friesland ...

von Mechanix » 8. Mai 2017, 22:49

ich hatte das gleiche Verhalten und kam auch zum Schluss das sie zu mager war. Stelle die Gemischschraube so ein, dass der Motor am schnellsten dreht wenn er warm ist. Sollte dann die Leerlaufdrehzahl zu hoch sein, korrigieren und wieder Gemischschraube.....
Die Nadel eine Kerbe höher setzen ist eigentlich eine Kerbe tiefer wählen, die Nadel hängt dann höher.
(Könnte man ev. falsch verstehen). Wobei die Nadelstellung eher den mittleren Bereich Beeinflusst.

Gruss Mechanix


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#8 Re: Moin moin aus Friesland ...

von ferdi » 9. Mai 2017, 08:45

Düsennadel höher-wollte sagen den Klipp eine Kerbe tiefer -so dass die Nadel weiter aus den Düsenstock steht

hatte mich undeutlich ausgedrückt -- sorry Gruß Ferdi

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste