Daelim Fan-Shop

Elektrik

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2015
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL125 Daystar FI euro3
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 78247
Land: Deutschland

#21 Re: Elektrik

von upnock » 16. Mär 2016, 16:23

Danke für die vielen Antworten

Ich sehe ein als Laie steh ich allein auf weiter Flur - ich werde mal in einer Werkstatt nachfragen

Also eine Daelim Werkstatt ist keine in meiner nähe - erst in 100 km - die eine die ich kontaktierte macht nur Daelim Roller und kennen sich nicht an der FI aus

außerdem haben diese auch kein Auslese gerät - wurde mir telefonisch mitgeteilt - man arbeitet dort nur nach WHB -

Also las ich von der Werkstatt die Finger weg

Mal schauen was ich finde ...

Trotzdem nochmals an alle die mir hier helfen wollten ein dickes Lob und Danke ...


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#22 Re: Elektrik

von Bastler » 16. Mär 2016, 20:31

Hier kannst du mal suchen lassen (für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
upnock

Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2015
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL125 Daystar FI euro3
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 78247
Land: Deutschland

#23 Re: Elektrik

von upnock » 17. Mär 2016, 15:53

Also ...

Hatte soeben ein Telefonat mit einer Werkstatt - tag der ersten Zulassung war Mai 2014 - und Garantie läuft ab Mai 2016

Er meinte ich soll diese Vorbeibringen - 1000der Kundendienst machen lassen - dann sehn wir weiter...

Jungs drückt mir die Daumen...


Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2015
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL125 Daystar FI euro3
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 78247
Land: Deutschland

#24 Re: Elektrik

von upnock » 27. Mär 2016, 12:11

Hui Daelim Gemeinde

Ich habe gestern die Daystar aus der Werkstatt abholen können - Es wurde der erste Service und TÜV gemacht - das Auslese-gerät hat anscheinend keine Fehler angezeigt und der Morsecode - 2x plus 4x - war nach dem auslesen nicht mehr da - warum auch immer - Die Werkstatt meinte nur es sei alles OK ich brauch mir keine Sorgen zu machen - die Daelim ist noch neu hat nun mal 1000 km und er wünschte meinem Sohn weiterhin gute Fahrt - der nachteil ist eben diese Werkstatt ist 100 km von mir entfernt und ich muss mich nun mal in unserer Gegend umschauen wer Dailim noch auslesen und reparieren kann - es gibt noch eine Werkstatt in meiner nähe die Daelim vertreibt und repariert aber man sagte mir am Telefon man hat dort kein Auslesegerät man arbeitet nach einer Strichcode Vorlage was mir sehr unglaubwürdig erscheint. Diesem Team teilte ich mein Problem mit und diese meinten nur - nach Vorgabe unserer Unterlagen ist die Lamdasonde defekt diese könnte mann sofort bestellen aber ich soll erst Vorkasse leisten - also nicht vertrauenswürdig als Daelin Werkstatt ...

Dann gibt es noch eine Werkstatt mit der ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe nachzulesen unter einen anderen Beitrag von mir / Bezahlen für Fehler vom Händler /

:cry: :cry: :cry:
Dort kaufte ich die erste Daelim für meinen Sohn -

Ich wünsche euch was ...

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste