Abholung VL 125ZDaystar Fi
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schtoffl
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Mai 2015
- Wohnort: Graz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daystar 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#1 Abholung VL 125ZDaystar Fi
So liebe Leute,
heute ist es soweit... ich hol meine im Betreff genannte. Bin total aufgeregt, weil das mein allererstes Motorrad ist, bin bis dato nur mit den Moped-Rollern in Griechenland gefahren und schwitz schon ein bisserl.
Den Führerscheinkurs mit Code B111 hab ich am Samstag abgelegt (super: 8er-Fahren, Slalom und Blinken üben ;-) und in den Schein heut eintragen lassen. Jetzt bin ich neugierig, was mir Kupplung und Chopper so für herausforderungen stellen.
Ich fahr meine Jenny Choppler jetzt einmal eine Woche ein wenig ein, dann bekommt Ihr einen Lagebericht.
Wenn Ihr vorab ein paar Tipps im Umgang mit dem Babe habt, immer gerne!
CU
Schtoffl
heute ist es soweit... ich hol meine im Betreff genannte. Bin total aufgeregt, weil das mein allererstes Motorrad ist, bin bis dato nur mit den Moped-Rollern in Griechenland gefahren und schwitz schon ein bisserl.
Den Führerscheinkurs mit Code B111 hab ich am Samstag abgelegt (super: 8er-Fahren, Slalom und Blinken üben ;-) und in den Schein heut eintragen lassen. Jetzt bin ich neugierig, was mir Kupplung und Chopper so für herausforderungen stellen.
Ich fahr meine Jenny Choppler jetzt einmal eine Woche ein wenig ein, dann bekommt Ihr einen Lagebericht.
Wenn Ihr vorab ein paar Tipps im Umgang mit dem Babe habt, immer gerne!
CU
Schtoffl
- akmsu74
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2013
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: VS125f / FZS600
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 12167
- Land: Deutschland
#2 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Dann mal viel Erfolg und vor allem - viel Spaß mit dem Maschinchen!
...und mach Dir mal keine Sorgen wegen Kupplung und Chopper-Eigenheiten - das haben schon ganz andere gelernt!
;)
...und mach Dir mal keine Sorgen wegen Kupplung und Chopper-Eigenheiten - das haben schon ganz andere gelernt!
;)
- Schtoffl
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Mai 2015
- Wohnort: Graz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daystar 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#3 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
:lol: da kennt mich einer ohne mich zu kennen ;-)
Was für eigenheiten hat eine Chopper? Mein Glück ist dann einfach, dass ich eh keine Vergleichsmöglichkeiten hab.
Was für eigenheiten hat eine Chopper? Mein Glück ist dann einfach, dass ich eh keine Vergleichsmöglichkeiten hab.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#4 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Hallo Schtoffl,
willkommen unter den Daelim-Reitern.
Ein Daystar-Fahrer in Deiner nächsten Nähe wäre Lutz, hier bekannt unter grandsoleil.
Und Lutz ist der Initiator unseres Frühlingstreffs, der in einer Juni-Ausfahrt weitergeführt werden soll. Ideal zum Üben in der Praxis, oder?
Lies Dich mal ein und schreib was dazu, wenn es Dich interessieren würde:
viewtopic.php?f=34&t=7197&start=60
willkommen unter den Daelim-Reitern.
Ein Daystar-Fahrer in Deiner nächsten Nähe wäre Lutz, hier bekannt unter grandsoleil.
Und Lutz ist der Initiator unseres Frühlingstreffs, der in einer Juni-Ausfahrt weitergeführt werden soll. Ideal zum Üben in der Praxis, oder?
Lies Dich mal ein und schreib was dazu, wenn es Dich interessieren würde:
viewtopic.php?f=34&t=7197&start=60
- Schtoffl
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Mai 2015
- Wohnort: Graz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daystar 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#5 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Hi,
prinzipiell immer an Allem interessiert, ich muss, wie gesagt, nur einmal ein bissl üben, bevor ich mich an eine Tour wage.
Gut zu wissen, dass es noch eine Daystar in Graz gibt *g sieht man ja nicht allzu oft.
LG
prinzipiell immer an Allem interessiert, ich muss, wie gesagt, nur einmal ein bissl üben, bevor ich mich an eine Tour wage.
Gut zu wissen, dass es noch eine Daystar in Graz gibt *g sieht man ja nicht allzu oft.
LG
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#6 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Nur keine Panik. Die Daystar ist ein hervorragender kleiner Cruiser. Sehr gutmütig und einfach zu fahren.
Man muss halt viel schalten, was aber ja nicht am Modell liegt sondern an den 125 Kubik. Das hat man aber schnell im Blut, dann gehts von allein.
Viel Spaß mit der Daystar und berichte mal mit schönen Bildern :-)
Man muss halt viel schalten, was aber ja nicht am Modell liegt sondern an den 125 Kubik. Das hat man aber schnell im Blut, dann gehts von allein.
Viel Spaß mit der Daystar und berichte mal mit schönen Bildern :-)
- akmsu74
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2013
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: VS125f / FZS600
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 12167
- Land: Deutschland
#7 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Schtoffl hat geschrieben::lol: da kennt mich einer ohne mich zu kennen ;-)
Was für eigenheiten hat eine Chopper? Mein Glück ist dann einfach, dass ich eh keine Vergleichsmöglichkeiten hab.
Na ja, "richtige" Chopper haben ein ziemlich eigenartiges Fahr- und vor allem Bremsverhalten im Vergleich zu "normalen" Motorrädern.
Das liegt beim Fahrverhalten am flachen Lenkkopfwinkel und dem daraus resultierenden langen Radstand.
Beim Bremsen sind dicke Chopper sehr gewöhnungsbedürftig, weil so viel Last auf dem Hinterrad liegt. Das gilt auch für dicke Cruiser. Dadurch wird wegen der geringeren "dynamischen Radlastverteilung" deutlich weniger Bremsenergie über das Vorderrad übertragen UND es hat wegen des geringeren Andrucks weniger Haftung - Folge: die Vorderradbremsen bringen wenig Leistung und blockieren trotzdem schnell.
Nun die gute Nachricht - das gilt für unsere "Kleinen" nur sehr bedingt!
Das liegt einerseits daran, dass die sehr leicht sind - 20% Gewichtsverschiebung bei 130 Kg sind etwas anderes, als dieselben 20% bei 400 Kg.
Und Andererseits sind unsere Daelims ja keine "echten" Chopper, sondern nett verpackte Touren-Motorräder mit moderater Sitzhöhe. Die sind konstruktiv viel weniger extrem ausgerichtet, als die üblichen Custom-Harleys.
Dementsprechend musst Du Dir bei unseren Maschinen auch wenig Sorgen machen, eher im Gegenteil.
Eine Sportmaschine oder auch z.B. eine Roadwin wird auf der Bremse natürlich direkter sein - aber dafür besteht auch eine deutlich erhöhte Überschlagsgefahr bei wirklich kräftigen Bremsungen. Dass bei einer VS/VT/VL das Hinterrad abhebt, halte ich für ausgeschlossen.
Und die - im Vergleich zu Sportlern - stärkere Hinterradbremse kommt einem Anfänger eigentlich auch entgegen - da kann man komplexe Handlungen wie z.B: Bremsen im Stadtverkehr besser auf die diversen Gliedmaßen verteilen, als wenn man das Alles nur mit den Händen machen müsste.
Wenn Du später (vielleicht) auf etwas anderes umsteigst, wirst du Dich zwar umgewöhnen müssen aber dafür bist Du dann ja kein Anfänger mehr und musst Dich nur noch mit den Eigenarten der neuen Maschine anfreunden.
Alles kein Hexenwerk!
- Schtoffl
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Mai 2015
- Wohnort: Graz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daystar 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#8 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Hi Ihr alle,
danke für die Antworten - hilft mir nach 35 km auch enorm.
Hab meine "Jenny" am Montag abgeholt, wurde dann, schlauerweise, auch noch zum Kauf einer Lederjacke mit Protektoren verleitet und wollte mich auf die Reise begeben... da ist der Händler draufgekommen, dass die Batterie einen "Herztod" hatte und mir gleich eine neue eingesetzt.
Nach einer kurzen Erklärung durfte ich dann endlich das erste Mal starten und ausprobieren... Erster Weg zur Tankstelle. Dort ist sie mir dann beim Stehenbleiben abgestorben *g Noch nicht gewohnt...
Bei ca. 30 Grad dann getankt, wieder auf die Straße... Und auf der ersten KReuzung 2 x abgestorben. Auf der 2... 3x. Dann bin ich endlich einmal 45 gefahren, in eine Seitenstraße eingebogen (zum Anfahren üben) - und angpöbelt worden. "Lang fahrst Du aber no net!" - "Seit genau 10 Minuten" *LOL
Na gut, dann hab ich geübt, als das Anfahren geklappt hat (und das schalten in die 2. ...) bin ich zu einem Parkplatz von meiner Bank gefahren, und hab 8er geübt, und geschaut, wie sie reagiert.
Nach einiger Sicherheit dann ab nach Hause und das Mädchen herzeigen, (nur 1x abgestorben), dann noch einen Freund besucht und nach 20 km - ist sie nicht mehr abgestorben. Heute einmal, weil ich coool starten wollte, um anzugeben.
Ansonsten macht es mir wahnsinnig viel Freude, ich warte nur schon so drauf, dass ich sie einmal über 6000 Touren drehen darf. Aber das soll ich ja warten, bis sie 200km drauf hat. Und das wird sie, wenns nach mir ginge, am Wochenende haben. ;-)
Jedenfalls: ein super gefühl, sie lässt sich gut lenken, auch die Bremsen sind nicht aggressiv (und eine Vollbremsung brauche ich hoffentlich nicht bald) und sie sieht besser aus als meine Frau. *G
So long, Fotos folgen!
LG
Schtoffl
danke für die Antworten - hilft mir nach 35 km auch enorm.
Hab meine "Jenny" am Montag abgeholt, wurde dann, schlauerweise, auch noch zum Kauf einer Lederjacke mit Protektoren verleitet und wollte mich auf die Reise begeben... da ist der Händler draufgekommen, dass die Batterie einen "Herztod" hatte und mir gleich eine neue eingesetzt.
Nach einer kurzen Erklärung durfte ich dann endlich das erste Mal starten und ausprobieren... Erster Weg zur Tankstelle. Dort ist sie mir dann beim Stehenbleiben abgestorben *g Noch nicht gewohnt...
Bei ca. 30 Grad dann getankt, wieder auf die Straße... Und auf der ersten KReuzung 2 x abgestorben. Auf der 2... 3x. Dann bin ich endlich einmal 45 gefahren, in eine Seitenstraße eingebogen (zum Anfahren üben) - und angpöbelt worden. "Lang fahrst Du aber no net!" - "Seit genau 10 Minuten" *LOL
Na gut, dann hab ich geübt, als das Anfahren geklappt hat (und das schalten in die 2. ...) bin ich zu einem Parkplatz von meiner Bank gefahren, und hab 8er geübt, und geschaut, wie sie reagiert.
Nach einiger Sicherheit dann ab nach Hause und das Mädchen herzeigen, (nur 1x abgestorben), dann noch einen Freund besucht und nach 20 km - ist sie nicht mehr abgestorben. Heute einmal, weil ich coool starten wollte, um anzugeben.
Ansonsten macht es mir wahnsinnig viel Freude, ich warte nur schon so drauf, dass ich sie einmal über 6000 Touren drehen darf. Aber das soll ich ja warten, bis sie 200km drauf hat. Und das wird sie, wenns nach mir ginge, am Wochenende haben. ;-)
Jedenfalls: ein super gefühl, sie lässt sich gut lenken, auch die Bremsen sind nicht aggressiv (und eine Vollbremsung brauche ich hoffentlich nicht bald) und sie sieht besser aus als meine Frau. *G
So long, Fotos folgen!
LG
Schtoffl
- Für diesen Beitrag danken
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#9 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Da hat jemand Spaß :-) Sehr schön.
Das abwürgen passiert jedem am Anfang - auch wenn es keiner mehr zugeben will. Das legt sich aber bald komplett und dann denkst du übers schalten und kuppeln gar nicht mehr nach.
Die Daystar ist wirklich ein schönes Moped. Finde sie nach wie vor toll, das Design ist einfach zeitlos und gelungen. Viel Spaß noch mit deiner Jenny.
Das abwürgen passiert jedem am Anfang - auch wenn es keiner mehr zugeben will. Das legt sich aber bald komplett und dann denkst du übers schalten und kuppeln gar nicht mehr nach.
Die Daystar ist wirklich ein schönes Moped. Finde sie nach wie vor toll, das Design ist einfach zeitlos und gelungen. Viel Spaß noch mit deiner Jenny.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#10 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Hallo Schtoffl,
viel Spass mit dem neuen "Spielzeug"! In der Einfahrtsphase lieber einmal öfter Öl wechseln (lassen) als einmal zu selten.
SO, mein guter Schtoffl. Wenn Du mal sicher auf dem Bike sitzt und Dir das Fahren leicht von der Hand geht, dann lies Dich mal hier ein:
viewtopic.php?f=34&t=7197&start=60
Da wir alle keine Raser sind, wäre das die ideale Möglichkeit, Dein Bike perfekt mit vielen Lastwechseln einzufahren und auch für Dich um Sicherheit zu gewinnen. Jedenfalls wärst Du herzlich willkommen!
viel Spass mit dem neuen "Spielzeug"! In der Einfahrtsphase lieber einmal öfter Öl wechseln (lassen) als einmal zu selten.
SO, mein guter Schtoffl. Wenn Du mal sicher auf dem Bike sitzt und Dir das Fahren leicht von der Hand geht, dann lies Dich mal hier ein:
viewtopic.php?f=34&t=7197&start=60
Da wir alle keine Raser sind, wäre das die ideale Möglichkeit, Dein Bike perfekt mit vielen Lastwechseln einzufahren und auch für Dich um Sicherheit zu gewinnen. Jedenfalls wärst Du herzlich willkommen!
- Grandsoleil
- Beiträge: 101
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daystar classic
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#11 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
Hy Schtoffl,
Melde Dich bei mir. Hab Dir eine PN geschickt mit meiner Tel.Nummer.
Liebe Geüße aus Graz Lutz
PS.: Ich wohne 1 km von Dir entfernt.
Melde Dich bei mir. Hab Dir eine PN geschickt mit meiner Tel.Nummer.
Liebe Geüße aus Graz Lutz
PS.: Ich wohne 1 km von Dir entfernt.
- winny1212
- Beiträge: 4
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Aug 2015
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim VL 125Z daystar Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 9701
- Land: Oesterreich
#12 Re: Abholung VL 125ZDaystar Fi
:lol: hallo Schtoffl. Eine Woche vor dir hab ich auch den 111er gemacht. Gleich zwei von denen, die sich noch rantasten müssen. Na vielleicht sieht man sich ja mal. Noch fühle mich ein wenig als Hindernis. Aber es macht riesengroßen Spaß und wird von Mal zu Mal besser.
LG winny1212
LG winny1212
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste