Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gzettl
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Jun 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL125 Daystar FI
- Baujahr: 6.2011
- Postleitzahl: 86836
- Land: Deutschland
#1 Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo an die Gemeinde
Bei meiner VL125 Daystar FI löst sich das Schauglas des Bremsflüssigkeitsbehälters auf!
Ist schon so weit, dass bei Betätigung der Bremse, Flüssigkeit raus quillt.
Ist das ein bekanntes Phänomen ?
Kann man das Schauglas einzeln austauschen?
Bei meiner VL125 Daystar FI löst sich das Schauglas des Bremsflüssigkeitsbehälters auf!
Ist schon so weit, dass bei Betätigung der Bremse, Flüssigkeit raus quillt.
Ist das ein bekanntes Phänomen ?
Kann man das Schauglas einzeln austauschen?
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#2 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Ist das ein bekanntes Phänomen ?
Ja. Aber kein Daelim bezogenes, betrifft alle Hersteller. Ursache siehe weiter unten.
Kann man das Schauglas einzeln austauschen?
Nein. Der gesamte Behälter bzw. die Einheit muss getauscht werden. Schon aus Sicherheitsgründen sehr ratsam.
Ich gehe davon aus, dass keine mechanischen Einflüsse das Glas zerstört haben. Sehr selten kann es natürlich auch ein Material- Werksmontagefehler sein.
In den meisten Fällen liegt es am UV Licht der Sonne. Dieses zerstört das Schauglas bzw. das Gummi darin, macht das Zeug spröde. Dass es schon bei einer FI Daystar auftritt ist zwar etwas ungewöhnlich weil die ja noch nicht sehr alt sein kann aber evtl. steht die Maschine sehr ungünstig geparkt, so dass ständig Sonne direkt aufs Glas geknallt ist.
Abhilfe wäre das Glas etwas abzudecken bzw. den Behälter. Nachteil: Man kann nicht mehr direkt den Stand kontrollieren.
Wie auch immer: Das Ding muss getauscht werden! Ein neuer Handbremszylinder für die Daystar kostet 117 Euro mit allen Teilen inkl. Handgriff. Ganz einzeln gibts den Behälter nicht. Alternativ nach einem gebrauchten in der Bucht schauen. Und es passen eigentlich auch alle anderen für andere Motorräder z.B. Honda und Co. Das ist ziemliche Standardware die an der Daystar dran ist, was es einfach macht Ersatz zu finden.
- Für diesen Beitrag danken
- Mechanix
- Beiträge: 579
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#3 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
wavelow hat geschrieben:
Abhilfe wäre das Glas etwas abzudecken bzw. den Behälter. Nachteil: Man kann nicht mehr direkt den Stand kontrollieren.
Da überlege ich mir doch, ob ich nicht wieder mal ein Eis mit kleinem Sonnenschirmchen drauf essen gen sollte.
Gruss Mechanix
- Für diesen Beitrag danken
- gzettl
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Jun 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL125 Daystar FI
- Baujahr: 6.2011
- Postleitzahl: 86836
- Land: Deutschland
#4 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Danke für die Infos :-)
Wieso wird eigentlich so ein Schrott verbaut - wieder mal einige Cent Herstellungskosten gespart...
Wieso wird eigentlich so ein Schrott verbaut - wieder mal einige Cent Herstellungskosten gespart...
- Grandsoleil
- Beiträge: 101
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daystar classic
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#5 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Hy gzettl,
Schrott würde ich nicht sagen. Es gibt nun mal Materialien, die das Sonnenlicht nicht vertragen.
Leider kostet mein ersatzteil 174.--€, also um einiges teurer.
LG Lutz aus Graz, Österreich
Schrott würde ich nicht sagen. Es gibt nun mal Materialien, die das Sonnenlicht nicht vertragen.
Leider kostet mein ersatzteil 174.--€, also um einiges teurer.
LG Lutz aus Graz, Österreich
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#6 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Aus den genannten Gründen sieht man an vielen Supersportlern auch nette, manchmal selbst gehäkelte Abdeckungen an deren runden Bremsflüssigkeitsbehältern. Die lösen sich nämlich durch UV Licht auch gern auf im Laufe der Zeit. Sinn und Zweck der runden, durchscheinenden Behälter sind damit natürlich aufgehoben, nämlich immer und jederzeit den Stand im Auge zu haben. Das eine was man will, das andere was man muss.
- Für diesen Beitrag danken
- gzettl
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Jun 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL125 Daystar FI
- Baujahr: 6.2011
- Postleitzahl: 86836
- Land: Deutschland
#7 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
wavelow hat geschrieben:Aus den genannten Gründen sieht man an vielen Supersportlern auch nette, manchmal selbst gehäkelte Abdeckungen an deren runden Bremsflüssigkeitsbehältern. Die lösen sich nämlich durch UV Licht auch gern auf im Laufe der Zeit. Sinn und Zweck der runden, durchscheinenden Behälter sind damit natürlich aufgehoben, nämlich immer und jederzeit den Stand im Auge zu haben. Das eine was man will, das andere was man muss.
Erfreulicherweise hat man das Problem seitens des Händlers kulant und kostenfrei geregelt :-)
Muss mir nur noch eine "Augenklappe" basteln.
- Für diesen Beitrag danken
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#8 Re: Schauglas Bremsflüssigkeitsbehälter
Das ja super. Ja eine "Sonnenbrille" für's Guckloch :)
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste