Nähe Hinterrad
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lebino300
- Beiträge: 17
- Bilder: 4
- Registriert: 1. Feb 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 4061
- Land: Oesterreich
#1 Nähe Hinterrad
Hallo Leute
Beim Hinterrad wo der Sägering sitzt ist der äussere Rand schon etwas abgenutzt, so daß mir jetzt die Kette abgesprungen ist.Meine Frage jetzt, kann man dieses Teil auch wechseln.Bitte euch um Antworten. Danke voraus
Beim Hinterrad wo der Sägering sitzt ist der äussere Rand schon etwas abgenutzt, so daß mir jetzt die Kette abgesprungen ist.Meine Frage jetzt, kann man dieses Teil auch wechseln.Bitte euch um Antworten. Danke voraus
- akmsu74
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. Nov 2013
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: VS125f / FZS600
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 12167
- Land: Deutschland
#2 Re: Nähe Hinterrad
Sägering? :-?
Meinst Du das Kettenblatt, über das die Kette das Hinterrad antreibt?
DAS könnte man wechseln!
Grundsätzlich sollte man eigentlich den Kettensatz immer komplett wechseln (also Ritzel am Getriebeausgang, Kette und Kettenblatt hinten), weil sich die Kette und die Zahnräder ineinander "einarbeiten". Selbst wenn dann die Zahnräder / Ritzel / Kettenblätter noch nicht am Ende sind, wenn die Kette fällig wird, sind sie eben nicht mehr ganz "rund" im Sinne von "neu" - und dieses eingearbeiteten Abweichungen werden der neuen Kette dann "in die Glieder gedrückt", was zu schnellerem Verschleiß führt.
Wenn die Kette hier schon abgesprungen ist (und vielleicht auch nicht mehr neu war), sollte man sicherheitshalber den kompletten Satz wechseln.
Aber grundsätzlich kann man auch jede Komponente einzeln tauschen.
Tipp: zukünftig die Kettenspannung öfter mal im Auge behalten - wenn die Kette abspringt, liegt das meist weniger an einem etwas abgenutzten Kettenblatt (es sei denn, das ist bereits "glatt"), als eher an einer zu lockeren Kette.
Meinst Du das Kettenblatt, über das die Kette das Hinterrad antreibt?
DAS könnte man wechseln!
Grundsätzlich sollte man eigentlich den Kettensatz immer komplett wechseln (also Ritzel am Getriebeausgang, Kette und Kettenblatt hinten), weil sich die Kette und die Zahnräder ineinander "einarbeiten". Selbst wenn dann die Zahnräder / Ritzel / Kettenblätter noch nicht am Ende sind, wenn die Kette fällig wird, sind sie eben nicht mehr ganz "rund" im Sinne von "neu" - und dieses eingearbeiteten Abweichungen werden der neuen Kette dann "in die Glieder gedrückt", was zu schnellerem Verschleiß führt.
Wenn die Kette hier schon abgesprungen ist (und vielleicht auch nicht mehr neu war), sollte man sicherheitshalber den kompletten Satz wechseln.
Aber grundsätzlich kann man auch jede Komponente einzeln tauschen.
Tipp: zukünftig die Kettenspannung öfter mal im Auge behalten - wenn die Kette abspringt, liegt das meist weniger an einem etwas abgenutzten Kettenblatt (es sei denn, das ist bereits "glatt"), als eher an einer zu lockeren Kette.
- Lebino300
- Beiträge: 17
- Bilder: 4
- Registriert: 1. Feb 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 4061
- Land: Oesterreich
#3 Re: Nähe Hinterrad
Ich glaube du hast mich nicht so richtig verstanden.
Ich meine den Sägering der das Kettenrad sichert.
Der ist bei mir herunter gesprungen, dadurch ist das Kettenrad locker geworden.Darum ist auch die Kette dann abgesprungen.
Ich meine den Sägering der das Kettenrad sichert.
Der ist bei mir herunter gesprungen, dadurch ist das Kettenrad locker geworden.Darum ist auch die Kette dann abgesprungen.
- Steigerwalddriver
#4 Re: Nähe Hinterrad
Seegerring meinst du im Ersatzteilkatalog Sicherungsring genannt. Ich habe keine Ahnung weil kein Anschauungsobjekt. Schau doch einmal bei Dataparts da ist eine Hülse auf der der Sicherungsring sitzen könnte. Unter Daelim und deinem Fahrzeug, Fahrgestell usw und Hinterrad. Da klannst du ventuell vergleichen und das Teil bestellen wenn erforderlich.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste