Daelim Fan-Shop

Lenkradschloß schließt nicht..

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 15
Registriert: 1. Sep 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 63679
Land: Deutschland

#1 Lenkradschloß schließt nicht..

von Schotten99 » 24. Jul 2014, 15:32

Hallo zusammen,
es war schon immer manchmal schwierig das Lenkradschloß einrasten zu lassen.....
jetzt geht trotz Schmierversuche gar nichts mehr.
Kennt jemand das Problem und vielleicht Abhilfe ?

Wenn nichts mehr geht....
weiß jemand wie das Teil abgeschraubt werden kann ?

im voraus vielen Dank


Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#2 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von flamingstar80915 » 24. Jul 2014, 22:52

Ich vermute, dass das Lenkschloss, so wie bei meiner VT, unter der unteren Gabelbrücke sitzt. Da kommt man, so wie ich das sehe, nur ran, wenn man die Gabel ausbaut.

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#3 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Horst56 » 27. Jul 2014, 07:07

Hab ich noch nie abgeschlossen hihi

Waldläufer

#4 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Waldläufer » 27. Jul 2014, 09:54

Horst56 hat geschrieben:Hab ich noch nie abgeschlossen hihi

Dann hast du wahrscheinlich auch keine Teilkasko Versicherung. Beim TÜV muß das Schloß aber dann funktionieren und ein kaputtes geht dann nicht mehr.

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#5 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Horst56 » 27. Jul 2014, 12:37

Ohne Probleme neu Tüv gemacht

Beiträge: 192
Registriert: 31. Jul 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 E
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48157
Land: Deutschland

#6 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von RealQuality » 27. Jul 2014, 13:12

Bei meiner VT gehts auch nicht mehr der Bolzen kommt net mehr raus..
Wie bekomme ich das wieder Fit?

mfg Luca

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#7 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Brummionkel » 27. Jul 2014, 16:36

Ohjeh ,
ich wußte gar nicht das Lenkradschlößer TÜV-relevant sind .
Man lernt halt nie aus , danke Waldläufer !!!
Einfache Lösung für die Biker mit Schlossproblemen , kauft euch
ein Bremsscheibenschloss in Signalfarben , wirkt im Vornerein schon abschreckend .

Gruß
Brummionkel 8-)

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#8 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von flamingstar80915 » 27. Jul 2014, 21:23

@RealQuality, versuche es mal mit WD40, hat bei mir auch geholfen. Bei mir ging das Helmschloss nicht mehr, fahre auch die VT, Bj. 1998.

Gruß Jörg

Joerg

#9 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Joerg » 28. Jul 2014, 07:13

Waldläufer hat geschrieben:
Horst56 hat geschrieben:Hab ich noch nie abgeschlossen hihi

Dann hast du wahrscheinlich auch keine Teilkasko Versicherung. Beim TÜV muß das Schloß aber dann funktionieren und ein kaputtes geht dann nicht mehr.


Ob ein Lenkrad Schloss überhaupt vorhanden ist oder ob es kaputt ist interessiert den TÜV nicht.
Hast Du wirklich eine Teilkasko Versicherung für Deinen Roller abgeschlossen?

Waldläufer

#10 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Waldläufer » 28. Jul 2014, 09:30

Naklar habe ich eine Teilkasko und gebraucht habe ich sie auch schon. In Köln kenne ich jemanden der hat ein neues Zündschloß und Teile der Vorderradgabel Neu bekommen von der Versicherung und das nur wegen Diebstahlversuch, er hatte leider noch ein Zusatzschloß dran und daran sind die Diebe dann gescheitert. Wenn an einem Zweirad kein Lenkradschloß vorhanden ist braucht es selbstverständlich auch nicht zu funktionieren und braucht auch nicht für den TÜV nachgerüstet werden. Beim PKW ist ein Lenkradschloß auch vorschrift. Ob ein Prüfer sowas prüft ist eine ganz andere Sache. Hier im Forum sind auch schon Mitglieder wegen nicht funktionierendem Lenkradschloß nochmal zum TÜV gefahren.

Hier kannst du auch noch was nachlesen über Lenkradschloß viewtopic.php?f=10&t=3218&p=33996&hilit=lenkradschlo%C3%9F#p33996

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#11 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von VH1962 » 28. Jul 2014, 15:12

Ich habe auch eine Teilkaskoversicherung,Die kostet mich im Jahr keine 30 Euronen bei 150 Euro SB und zahlt bei Diebstahl, Brand, Explosion, Sturm, Hagel, Überschwemmung und noch einigen weiteren Unbillen.
Wer diese doch eher kleine Summe nicht aufbringen will, der bekommt im Schadenfall eben nichts und muß selbst in die Tasche packen!

Steigerwalddriver

#12 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Steigerwalddriver » 28. Jul 2014, 19:10

HU Untersuchungspunkt Diebstahlsicherung, wenn vorhanden muss sie Funktionieren. Handelt es sich um Lenkungs-Blockier-Schlösser und die gehen nicht dann wird wie Waldläufer beschrieben hat der Prüfer stutzíg, Wiedervorführung erforderlich. Theoretisch könnte ein defektes Lenkschloss ja die Lenkung unter der Fahrt blockieren. Es handelt sich also so gesehen um keine Lapalie sondern um ein ernst zu nehmendes Sicherheitsdetail. Wenn ein defektes Lenkschloss ausgebaut wird und ein pingeliger Prüfer fragt nach der Diebstahlsicherung welche vorgeschrieben ist dann genügt auch ein mitgeführtes Seilschloss oder Bremsscheibenschloss. Bei Diebstahl, ein paar kräftige Leute können ein Zweirad locker in ein Fahrzeug verladen mit all den schönen "Schlösschen" hilft das alles nichts. Mein Rat, geh auf Nummer sicher und bringe das Lenkschloss in Ordnung oder baue es aus.

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#13 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von wavelow » 7. Aug 2014, 09:46

Wobei ich in diesem Punkt froh bin eine relative Exotin wie die Daystar zu fahren: Wer würde die stehlen? ;D

Ein völliger Exot in der Mopedlandschaft, noch dazu 125cc und eh schon günstig bei Neukauf. Nur wenige kennen überhaupt die Marke und noch weniger das Modell. Die meisten Fahrer sind entweder hier im Forum oder doch schon im eher höheren Alter und fahren wahrscheinlich auch gar nicht so viel damit. Der Zielgruppenmarkt für einen Dieb wäre also sehr begrenzt. Zumindest für professionelle Banden. Die stürzen sich wohl eher auf Volumenmodelle und die hochpreisigen Stücke. Da habe ich also eher weniger Sorge.
Gegen Gelegenheitsdiebe kann man halt nichts machen ausser abschliessen und wenn möglich im Auge behalten.

Was noch möglich wäre: Mit DNA Farbe markieren. Das ist gar nicht so superteuer und die damit markierten Teile lassen sich immer wieder identifizieren.

Steigerwalddriver

#14 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Steigerwalddriver » 7. Aug 2014, 11:14

Da hast du schon recht, das einzige ärgerliche was passieren kann ist Teileklau, nicht mehr lieferbare oder teure Teile werden abgeschraubt. Passiert viel bei kleinen Rollern die über Tag abgestellt werden wo die Fahrer mit dem Zug weiter fahren oder irgendwo arbeiten. Und wir wollen hoffen das die zunehmenden "Eindringlinge" aus dem Osten nicht auch noch auf die Masche kommen und sich mit Teileverkauf ein neues Geschäft eröffnen.

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#15 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von wavelow » 7. Aug 2014, 11:46

Na wenn alles so weiter eskaliert steht irgendwann wieder ein Zaun auf der östlichen Seite ;-)


Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#16 Re: Lenkradschloß schließt nicht..

von Brummionkel » 7. Aug 2014, 14:25

Jau äh ,
und BILD berichtet über erste Zwischenfälle an der Deutsch -Chinesischen Grenze .
Nicht zu vergessen das 1. Daelim-Treffen auf der Chinesischen Mauer :lol: :lol: :lol:

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanix und 1 Gast