Neu
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Daystar_Olli
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Mai 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 34298
- Land: Deutschland
#1 Neu
Hiho,
bin neu hier.
Habe für meinen Sohn eine Daystar gekauft und möchte mich hier mal umschauen was es wissenswertes zu diesem wirklich schönen Bike gibt.
Habe die erste Maschine Bj 2002 beim Händler gekauft. Als ich dann einen Ölwechsel machen wollte, stellte ich fest.....dass die Maschine fast trocken gefahren war.
Nur bei extremer Schräglage und voll eingedrehten Peilstab konnte man erahnen, dass mal Öl im Öltank war. Damit hat mich der Händler über 100km fahren lassen.
Habe das Teil sofort zurück gegeben. Entweder die Maschine braucht eine Mengen ÖL oder es wurde die letzten Jahre nichts nachgefüllt. Der Händler wollte mir noch
unterstellen, dass ich das Öl abgelassen habe.;)
habe dann eine andere Daystar gekauft...gleiches Baujahr mit nur 8000km auf der Uhr. Hoffe mein Sohn hat mit der Maschine mehr Spaß.
Ansonsten eine wirklich feine Maschine.
Gruß Olli
bin neu hier.
Habe für meinen Sohn eine Daystar gekauft und möchte mich hier mal umschauen was es wissenswertes zu diesem wirklich schönen Bike gibt.
Habe die erste Maschine Bj 2002 beim Händler gekauft. Als ich dann einen Ölwechsel machen wollte, stellte ich fest.....dass die Maschine fast trocken gefahren war.
Nur bei extremer Schräglage und voll eingedrehten Peilstab konnte man erahnen, dass mal Öl im Öltank war. Damit hat mich der Händler über 100km fahren lassen.
Habe das Teil sofort zurück gegeben. Entweder die Maschine braucht eine Mengen ÖL oder es wurde die letzten Jahre nichts nachgefüllt. Der Händler wollte mir noch
unterstellen, dass ich das Öl abgelassen habe.;)
habe dann eine andere Daystar gekauft...gleiches Baujahr mit nur 8000km auf der Uhr. Hoffe mein Sohn hat mit der Maschine mehr Spaß.
Ansonsten eine wirklich feine Maschine.
Gruß Olli
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#3 Re: Neu
:shock: lich willkommen ,
und gut gemacht Papi . Trockene Maschine Retour und eine andere gekauft .
Etwas Wartung , blick auf Verschleißteile .regelmäßig Ölkontrolle (wir haben nur 1,05 Liter)
und ständige Bewegung an der frischen Luft Erfolgsrezept für ein langes Leben und viel Spaß .
Mein Gefährt ist eine VS125 von 97 .
Allzeit Gute Fahrt
Brummionkel 8-)
und gut gemacht Papi . Trockene Maschine Retour und eine andere gekauft .
Etwas Wartung , blick auf Verschleißteile .regelmäßig Ölkontrolle (wir haben nur 1,05 Liter)
und ständige Bewegung an der frischen Luft Erfolgsrezept für ein langes Leben und viel Spaß .
Mein Gefährt ist eine VS125 von 97 .
Allzeit Gute Fahrt
Brummionkel 8-)
- Daystar_Olli
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Mai 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 34298
- Land: Deutschland
#4 Re: Neu
Jo die neue ist zwar absolut ungepflegt.....der Opi hat die nie geputzt....aber kein Rost und sogar Speichenräder.
Einzig die Vorderradbremse pumpt beim Bremsen. Da muss ich mal nachschauen wo der Fehler liegt. Am Zylinderkopf ist etwas Öl....
So noch mal genau geschaut. Ist wohl die Ventildeckeldichtung. Also denke ich mal kein großer Akt die zu tauschen.
Aber das kann auch mehr Schmutz als Öl sein, da der Opi wie gesagt nie geputzt hat. Ansonsten macht die einen guten Eindruck.
Denke mal mit 7500km auf der Uhr kann man noch nicht viel kaputt gemacht haben.
Ansonsten bekommt man ja alle Ersatzteile und die Technik ist nun auch nicht so kompliziert.
Gruß
Einzig die Vorderradbremse pumpt beim Bremsen. Da muss ich mal nachschauen wo der Fehler liegt. Am Zylinderkopf ist etwas Öl....
So noch mal genau geschaut. Ist wohl die Ventildeckeldichtung. Also denke ich mal kein großer Akt die zu tauschen.
Aber das kann auch mehr Schmutz als Öl sein, da der Opi wie gesagt nie geputzt hat. Ansonsten macht die einen guten Eindruck.
Denke mal mit 7500km auf der Uhr kann man noch nicht viel kaputt gemacht haben.
Ansonsten bekommt man ja alle Ersatzteile und die Technik ist nun auch nicht so kompliziert.
Gruß
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#6 Re: Neu
Daystar_Olli hat geschrieben:Jo die neue ist zwar absolut ungepflegt.....der Opi hat die nie geputzt....aber kein Rost und sogar Speichenräder.
Einzig die Vorderradbremse pumpt beim Bremsen. Da muss ich mal nachschauen wo der Fehler liegt. Am Zylinderkopf ist etwas Öl....
So noch mal genau geschaut. Ist wohl die Ventildeckeldichtung. Also denke ich mal kein großer Akt die zu tauschen.
Aber das kann auch mehr Schmutz als Öl sein, da der Opi wie gesagt nie geputzt hat. Ansonsten macht die einen guten Eindruck.
Denke mal mit 7500km auf der Uhr kann man noch nicht viel kaputt gemacht haben.
Ansonsten bekommt man ja alle Ersatzteile und die Technik ist nun auch nicht so kompliziert.
Gruß
Ja meist Ventil deckel Dichtung.
Wenn der Deckel ab ist Kontrolliere sofort das Ventilspiel ;) Dichtungen gehen nur Kaputt bzw Härten aus wenn der Motor zu heiß wird sprich ventielspiel zu eng.
- Daystar_Olli
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Mai 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 34298
- Land: Deutschland
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
- Daystar_Olli
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Mai 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 34298
- Land: Deutschland
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#10 Re: Neu
ich vermute eine verzogene Bremsscheibe.
Durchaus möglich, dass die Scheibe einen Schlag weg hat.
Ansonsten auch mal einfach ne Weile fahren und oft die Bremse nutzen, damit sich die Scheibe/Klötze mal aneinander anpassen können. Wenn es nicht weniger wird, dann musste halt austauschen. So teuer isses ja zum Glück alles nicht.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste