Wetter schön Motor aus
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dietmar
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Mär 2012
- Wohnort: Bendorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 56170
- Land: Deutschland
#1 Wetter schön Motor aus
Hallo
Ich weis, dass Thema füllt hier schon jede Menge Seiten, aber alles was ich hier gelesen habe passt nicht so
richtig zu meinem Fehlerbild. Mein Bauchgefühl sagt mir es liegt am Drosselsatz. Da ich die Maschine jedoch
im Winter gekauft und gleich habe drosseln lassen weiß ich nicht ob der Fehler vielleicht doch schon vorher war.
Daelim VL 125 Daystar FI (ohne Kickstarter)
Erstzulassung April 2008
Gedrosselt auf 80km/h (Drosselsatz Daelim SA4-80)
Aussentemperatur 18°C: Testfahrt über 51 km, meistens Vollgas -- keine Probleme -- auch nicht an einer roten Ampel
Aussentemperatur 23°C: Nach 40 km das erste mal aus, kurz gewartet, konnte wieder starten und 10 km fahren (Garage erreicht)
Aussentemperatur 27°C: Nach 10km aus , springt erst nach einer doppelten Zigarettenpause wieder an
Bei Strahlenden Sonnenschein in der Sonne (bestimmt 40°) 30min geputzt -- danach Anlasser dreht aber anonsten keine Reaktion
Die MIL zeigt keinen Fehler an. Alles normal. Zündschlüssel an- MIL 3 sec an dann aus. Benzinpumpe ist zu hören.
Motor starten MIL wieder kurz an ca. 3 sec. dann aus- leichtes Summen von Benzinpumpe zu hören.
(War glaube schon mal lauter - kann aber auch Einbildung sein)
Soll das wirklich die Benzinpumpe sein? Wie kann ich die am besten testen?. Ich will nicht auf einen Verdacht hin
200€ für eine neue ausgeben. Ich glaube auch nicht so richtig daran. Denn selbst wenn ich den Stecker von der Benzinpumpe abziehe
startet die Maschine zunächst und läuft für ein paar Sekunden, aber selbst das hat sie ja nach dem putzen im Sonnenschein nicht gemacht.
Zündkerze habe ich schon dreimal getauscht. Immer wenn ich kontrolliert habe, war ein Zündfunken vorhanden.
Im Fehlerfall Tankdeckel geöffnet - hat nichts gebracht.
Da ich keinen Bremsenreiniger zur Hand hatte, habe ich den Luftfilter ausgebaut, mir einen Lappen um die Finger gewickelt und
diese Ansaugöffnung von der Einspritzeinheit zugehalten.Im Leerlauf keine Veränderung, konnte sogar Gas geben und habe gemerkt wie es
an meinen Fingern gezogen hat- aber Motor ging nicht aus-- ist das Normal?
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Gruß
Dietmar
Ich weis, dass Thema füllt hier schon jede Menge Seiten, aber alles was ich hier gelesen habe passt nicht so
richtig zu meinem Fehlerbild. Mein Bauchgefühl sagt mir es liegt am Drosselsatz. Da ich die Maschine jedoch
im Winter gekauft und gleich habe drosseln lassen weiß ich nicht ob der Fehler vielleicht doch schon vorher war.
Daelim VL 125 Daystar FI (ohne Kickstarter)
Erstzulassung April 2008
Gedrosselt auf 80km/h (Drosselsatz Daelim SA4-80)
Aussentemperatur 18°C: Testfahrt über 51 km, meistens Vollgas -- keine Probleme -- auch nicht an einer roten Ampel
Aussentemperatur 23°C: Nach 40 km das erste mal aus, kurz gewartet, konnte wieder starten und 10 km fahren (Garage erreicht)
Aussentemperatur 27°C: Nach 10km aus , springt erst nach einer doppelten Zigarettenpause wieder an
Bei Strahlenden Sonnenschein in der Sonne (bestimmt 40°) 30min geputzt -- danach Anlasser dreht aber anonsten keine Reaktion
Die MIL zeigt keinen Fehler an. Alles normal. Zündschlüssel an- MIL 3 sec an dann aus. Benzinpumpe ist zu hören.
Motor starten MIL wieder kurz an ca. 3 sec. dann aus- leichtes Summen von Benzinpumpe zu hören.
(War glaube schon mal lauter - kann aber auch Einbildung sein)
Soll das wirklich die Benzinpumpe sein? Wie kann ich die am besten testen?. Ich will nicht auf einen Verdacht hin
200€ für eine neue ausgeben. Ich glaube auch nicht so richtig daran. Denn selbst wenn ich den Stecker von der Benzinpumpe abziehe
startet die Maschine zunächst und läuft für ein paar Sekunden, aber selbst das hat sie ja nach dem putzen im Sonnenschein nicht gemacht.
Zündkerze habe ich schon dreimal getauscht. Immer wenn ich kontrolliert habe, war ein Zündfunken vorhanden.
Im Fehlerfall Tankdeckel geöffnet - hat nichts gebracht.
Da ich keinen Bremsenreiniger zur Hand hatte, habe ich den Luftfilter ausgebaut, mir einen Lappen um die Finger gewickelt und
diese Ansaugöffnung von der Einspritzeinheit zugehalten.Im Leerlauf keine Veränderung, konnte sogar Gas geben und habe gemerkt wie es
an meinen Fingern gezogen hat- aber Motor ging nicht aus-- ist das Normal?
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Gruß
Dietmar
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#2 Re: Wetter schön Motor aus
Wenn der Motor ohne angeschlossene Benzinpumpe kurz läuft scheint der aufgebaute Benzindruck ja genügend zu sein. Ich würde den Druck messen und auch schauen ob sie bestromt wird im Fehlerfall. Kannst ja dann hier schreiben bei welchem Druck es nicht mehr langt zum laufen. Denke das könnte manchem helfen wo er gar nicht mehr läuft.
Auch ISA und Injector schauen ob bestromt.
Die Stecker mal alle Ziehen begutachten und wieder draufstecken könnte Wackelkontakte auf zeigen. Die einzelnen Teile mit Haartrockner erwärmen könnte temperaturabhängige Fehler zeigen.
Auch Kältespray kann nützen.
Hier ein paar der Abkürzungen was sie bedeuten um den Einspritzteil.
MAPAT = (Manifold Air pressure sensor, Temperature sensor)
TPS = (Throttle position sensor).
CPS = vermutlich = (Crank Position Signal)
ISA = Idle Speed Actuator
Dass der Motor nicht aus geht wenn du die Öffnung zu hältst denke liegt am ISA = Idle Speed Actuator der vermutlich wie ein Bypass funktioniert. Ich kann es allerdings nur vermuten gesehen habe ich noch keine Fi.
Gruss Mechanix
Auch ISA und Injector schauen ob bestromt.
Die Stecker mal alle Ziehen begutachten und wieder draufstecken könnte Wackelkontakte auf zeigen. Die einzelnen Teile mit Haartrockner erwärmen könnte temperaturabhängige Fehler zeigen.
Auch Kältespray kann nützen.
Hier ein paar der Abkürzungen was sie bedeuten um den Einspritzteil.
MAPAT = (Manifold Air pressure sensor, Temperature sensor)
TPS = (Throttle position sensor).
CPS = vermutlich = (Crank Position Signal)
ISA = Idle Speed Actuator
Dass der Motor nicht aus geht wenn du die Öffnung zu hältst denke liegt am ISA = Idle Speed Actuator der vermutlich wie ein Bypass funktioniert. Ich kann es allerdings nur vermuten gesehen habe ich noch keine Fi.
Gruss Mechanix
- Dietmar
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Mär 2012
- Wohnort: Bendorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 56170
- Land: Deutschland
#3 Re: Wetter schön Motor aus
Hallo Mechanix
Danke für Deine Antwort.
Wenn irgendeiner der Sensoren oder Benzinpumpe einen messbaren Fehler hat, wird das angezeigt. Also bei einem echten defekt wie Kabelbruch funktioniert das auch, habe ich ausprobiert. Obwohl ich keinen Fehler angezeigt bekomme, habe ich am Injector und Benzinpumpe das Messgerät rangehalten, alle Messergebnisse entsprechen den Angaben im Handbuch. Selbst wenn einer der Sensoren komplett ausfällt kann man in den meisten Fällen weiterfahren - soweit die Theorie aus dem (engl.) Handbuch.
Bypass bei der Luftzufuhr? - (für URL bitte einloggen)
Mir wird wohl nichts weiter übrigbleiben als an der preiswertesten Stelle mit dem Teiletausch zu beginnen und mich vorzuarbeiten.
Sollte ich bei meiner Fehlersuche etwas feststellen, was anderen weiterhelfen könnte hänge ich das hier ran. Ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar.
PS. Weil hier im Forum schon über Zündkerzen geredet wurde.
Bei mit ist im Sommerbetrieb eine CR9EH..... (Iridium) und im Winterbetrieb eine CR8EH... (Iridium) am arbeiten.
Laut Handbuch gehört eine CR9.. rein
Danke für Deine Antwort.
Wenn irgendeiner der Sensoren oder Benzinpumpe einen messbaren Fehler hat, wird das angezeigt. Also bei einem echten defekt wie Kabelbruch funktioniert das auch, habe ich ausprobiert. Obwohl ich keinen Fehler angezeigt bekomme, habe ich am Injector und Benzinpumpe das Messgerät rangehalten, alle Messergebnisse entsprechen den Angaben im Handbuch. Selbst wenn einer der Sensoren komplett ausfällt kann man in den meisten Fällen weiterfahren - soweit die Theorie aus dem (engl.) Handbuch.
Bypass bei der Luftzufuhr? - (für URL bitte einloggen)
Mir wird wohl nichts weiter übrigbleiben als an der preiswertesten Stelle mit dem Teiletausch zu beginnen und mich vorzuarbeiten.
Sollte ich bei meiner Fehlersuche etwas feststellen, was anderen weiterhelfen könnte hänge ich das hier ran. Ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar.
PS. Weil hier im Forum schon über Zündkerzen geredet wurde.
Bei mit ist im Sommerbetrieb eine CR9EH..... (Iridium) und im Winterbetrieb eine CR8EH... (Iridium) am arbeiten.
Laut Handbuch gehört eine CR9.. rein
- Hagga
- Beiträge: 16
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Sep 2012
- Wohnort: Dresden
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01219
- Land: Deutschland
#4 Re: Wetter schön Motor aus
Hallo, habe seit einiger Zeit auch das Problem. Bei höheren Temperaturen nimmt die Maschine kein Gas mehr an. Geht selbst im Leerlauf aus. Wird's bissel kälter, läuft sie wieder problemlos.
Ich bin allerdings kein großer Fummler, der stundenlang auf Fehlersuche geht...
Werkstatt hat was von Benzinpumpe und Ausgasung erzählt. Horche mich aber noch weiter um.
Gruß, Matthias
Ich bin allerdings kein großer Fummler, der stundenlang auf Fehlersuche geht...
Werkstatt hat was von Benzinpumpe und Ausgasung erzählt. Horche mich aber noch weiter um.
Gruß, Matthias
- Buddy53
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Okt 2011
- Wohnort: Nidda
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 61348
- Land: Deutschland
#5 Re: Wetter schön Motor aus
Würde erst mal was ganz banales Testen.
Vielleicht ist nur die Tankentlüftung verstopft, wenn dem so ist geht nach ein paar Kilometer der Sprit und somit der Motor aus. Es kann auch ein verstopfter Benzinhahn sein. darum erstmal prüfen und nicht gleich das Schlimmste annehmen.
Buddy53
Vielleicht ist nur die Tankentlüftung verstopft, wenn dem so ist geht nach ein paar Kilometer der Sprit und somit der Motor aus. Es kann auch ein verstopfter Benzinhahn sein. darum erstmal prüfen und nicht gleich das Schlimmste annehmen.
Buddy53
- Waldläufer
#6 Re: Wetter schön Motor aus
Die Daystar FI besitzt keinen Benzinhahn mehr. Selbst wenn die Tankentlüftung zu sein sollte, sofern die FI eine hat, geht der Motor nicht nach ein paar KM aus. Das neue Rollermodell S3 besitzt keine Tankentlüftung, da zischt es beim öffnen des Deckels, da saugt die Pumpe einen Unterdruck. Vielfach gehen diese Benzinpumpen kaputt weil sie den Agressiven Sprit bei uns nicht vertragen. Bei dir wird aber eher was an der Restlichen Elektronik sein, was genau das kann man bei FI Modellen nicht selbst feststellen, weil alles über das Motorsteuerungssystem läuft. Das kann die Lambdasonde genau wie die Drosselklappe sein. Da hilft dann leider immer nur der Gang zur Werkstatt.
- Hagga
- Beiträge: 16
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Sep 2012
- Wohnort: Dresden
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01219
- Land: Deutschland
#7 Re: Wetter schön Motor aus
So, nun geht die Saison ja bald wieder los und irgendwann wird's auch wieder mal wärmer als 25 Grad sein... und das Problem besteht immer noch.
Gibt's vielleicht schon neue Erkenntnisse oder hat jemand eine kostengünstige (evtl. sogar ohne Werkstatt) Lösung gefunden? Oder wenigstens einen Lösungsansatz...?
Gute Fahrt (soweit möglich) in der neuen Saison, wünscht Hagga allen Daelim-Bikern!
Gibt's vielleicht schon neue Erkenntnisse oder hat jemand eine kostengünstige (evtl. sogar ohne Werkstatt) Lösung gefunden? Oder wenigstens einen Lösungsansatz...?
Gute Fahrt (soweit möglich) in der neuen Saison, wünscht Hagga allen Daelim-Bikern!
- Dietmar
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Mär 2012
- Wohnort: Bendorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 56170
- Land: Deutschland
#8 Re: Wetter schön Motor aus
Hallo,
Ich habe eventuell einen Lösungsansatz. Da die Problematik aber noch andere Fehlerbilder betreffen kann, habe ich ein neues Thema eröffnet
viewtopic.php?f=9&t=5784
Und das Thema Werkstatt. Wer selber schrauben möchte, sich aber noch nicht richtig traut und nicht das richtige Equipment hat: Schaut mal hier vorbei. (für URL bitte einloggen)
Gruß
Dietmar
Ich habe eventuell einen Lösungsansatz. Da die Problematik aber noch andere Fehlerbilder betreffen kann, habe ich ein neues Thema eröffnet
viewtopic.php?f=9&t=5784
Und das Thema Werkstatt. Wer selber schrauben möchte, sich aber noch nicht richtig traut und nicht das richtige Equipment hat: Schaut mal hier vorbei. (für URL bitte einloggen)
Gruß
Dietmar
- Steigerwalddriver
#9 Re: Wetter schön Motor aus
Dietmar wenn die Daystar wieder ausgeht, bevor du zwei Kippen durchziehst ziehe den Kerzenstecker ab und stecke eine Zündkerze hinein die Du als Ersatz mitnimmst und schaue ob die beim Starten einen Funken zeigt. Es wäre möglich das Du ein Zündproblem hast und die Fuel Injektion in Ordnung ist. Könnte die CDI sein oder etwas anderes. Wenn ein starker Funken da ist dann nicht. Probieren geht über studieren und man muss irgendwie weiter kommen.
- Waldläufer
#10 Re: Wetter schön Motor aus
FI Modelle haben keine CDI mehr, nur noch diese EMS ( Motorsteuersystem ).
- Hagga
- Beiträge: 16
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Sep 2012
- Wohnort: Dresden
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01219
- Land: Deutschland
#11 Re: Wetter schön Motor aus
Also meine Daelim Daystar 125 FI (2008) läuft wieder... nachdem die Benzinpumpe ausgetauscht worden ist! Teurer Spaß, aber wenigstens kann ich jetzt auch wieder fahren, wenn die Temperaturen mal über 23 Grad liegen. Was die ganze Sache mit den Außentemperaturen zu tun hatte, konnte mir in der Werkstatt auch keiner beantworten.
Kommt gut über den Winter, Hagga
Kommt gut über den Winter, Hagga
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#12 Re: Wetter schön Motor aus
Hätte auch auf die Benzinpumpe getippt. Nachdem bei mir die 3. (alle auf Garantie) eigebaut wurde läuft meine FI seit 2009 problemlos. Bisher nur die Batterie getauscht (20 EUR).
- Hagga
- Beiträge: 16
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Sep 2012
- Wohnort: Dresden
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01219
- Land: Deutschland
#13 Re: Wetter schön Motor aus
Na, das läßt ja hoffen. Vielleicht hält meine neue Benzinpumpe auch so lange. Bis jetzt duckert meine Daelim klaglos... Gute Fahrt!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste