Daelim Fan-Shop

Generatorleuchte nach Paar Minuten

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#1 Generatorleuchte nach Paar Minuten

von Bazi101 » 13. Sep 2013, 19:21

Hallo,
eigentlich dachte ich dass ich heute mit dem Moped für meinen Großen fertig werde. Das war wohl ein Irrtum. Nach dem ersten Probelauf des Motors musste ich feststellen dass nach kurzer Zeit die Kontrollleuchte des Generators (die gelbe in der Mitte) aufleuchtet.
Zuerst dachte ich das die Batterie hinüber ist, und habe die aus meiner VL eingebaut.
Aber gleiche Symptome wieder.
Da ich mir noch kein WHB für dieses Modell zugelegt habe stehe ich nun etwas auf dem Schlauch und bitte euch um Hilfe.
Wo soll ich mit der Fehlersuche anfangen?
Anspringen tut sie einwandfrei, Motoröl passt. Nach kurzem Betrieb lief sie auch recht ruhig.
Ob es beim Fahren auf der Strasse auch kommt kann ich nicht sagen, sie ist noch nicht zugelassen und hat noch den Tüv vor sich.

Es ist eine Daystar Bj. 2009, Einspritzer.

Gruß Christian


Waldläufer

#2 Re: Generatorleuchte nach Paar Minuten

von Waldläufer » 13. Sep 2013, 19:49

Die Kontrollleuchte die du meinst hat nichts mit dem Generator zu tun das ist die Motorstörungsleuchte von der EMS, bzw von der Motorsteuerung. Da hilft dann eh nur eine Fahrt in die Werkstatt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Diese Kontrollleuchte sollte nach dem einschalten der Zündung für ca. 3 Sek. brennen und dann aus gehen, tut sie das nicht liegt ein Fehler vor, auch wenn sie beim fahren bzw. laufen lassen des Motors angeht.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#3 Re: Generatorleuchte nach Paar Minuten

von Bazi101 » 29. Sep 2013, 09:36

War inzwischen in einer Werkstatt, die konnten allerdings nichts finden.
Sie sagten mir, es wäre kein Fehler abgelegt. Es ist anscheinend im Landkreis Landshut auch die einzige, die ein Diagnosegerät hat.

Die Leuchte geht nach etwa 3 Sekunden aus, kommt nach einigen Minuten wieder und bleibt an bis zum Abstellen. Nach einem Neustart wieder das gleiche.
Leistung ist OK, sie läuft gut.

Habt Ihr Tipps für mich?

Gruß Christian

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Generatorleuchte nach Paar Minuten

von Otello 2010 » 30. Sep 2013, 11:31

Bazi101 hat geschrieben:Die Leuchte geht nach etwa 3 Sekunden aus, kommt nach einigen Minuten wieder und bleibt an bis zum Abstellen. Nach einem Neustart wieder das gleiche.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Burgmann 400. Da war der Drosselklappensensor der Auslöser für die Anzeige.
Möglicherweise ist das bei der Daystar auch der Fall. Einfach mal die Drosselklappenwelle reinigen und alle Steckverbindungen kontrollieren und reinigen.
Da der Fehler nicht im Speicher abgelegt wird und die Maschine ansonsten gut läuft, kann es nur eine Kleinigkeit sein.
Mit brennender Leuchte läuft der Motor allerdings nur im Notprogramm und hat -vor allem oben herum- nicht mehr die volle Leistung.


Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#5 Re: Generatorleuchte nach Paar Minuten

von Bazi101 » 30. Sep 2013, 18:41

Danke für den Tip, werde ich mal anschauen.

Gruß Christian

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste