kettenspannung richtig einstellen
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Jürgen Streit
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125ZDaystarFI DAELIM (ROK)
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 47447
- Land: Deutschland
#1 kettenspannung richtig einstellen
bin zwar erst seit 1 woche besitzer einer daystar classic.
wollte dennoch wissen ob man da nach betriebsanleitung vorgeht wo sie schreiben das nach demontiertem kettenspanner 50-60 mm kettenspannung das richtige mass sind
oder ich mich da eher an den aufkleber an der hinterradstrebe halten soll wo da was von gleicher linie einstellen drauf steht.
Bin da für jeden hinweis dankbar
lg von jürgen aus moers
wollte dennoch wissen ob man da nach betriebsanleitung vorgeht wo sie schreiben das nach demontiertem kettenspanner 50-60 mm kettenspannung das richtige mass sind
oder ich mich da eher an den aufkleber an der hinterradstrebe halten soll wo da was von gleicher linie einstellen drauf steht.
Bin da für jeden hinweis dankbar
lg von jürgen aus moers
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#2 Re: kettenspannung richtig einstellen
Ich fahre eine VT, bei der Kettenspanung halte ich mich an den Aufkleber auf der Schwinge, so 10 - 15 mm.
Gruss Jörg
Gruss Jörg
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste