Daelim Fan-Shop

Leistung, Einstellungen

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#1 Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 16. Jun 2013, 15:22

Hallo,

nun habe ich meine Daystar seit einer Woche. Dieses WE habe ich eine Spritztour in die Alpen unternommen, und bin ca. 500Km gefahren.

Die Fahreigenschaften insgesamt finde ich gut, allerdings bin ich von der Leistung enttäuscht. Da hatte ich mehr erwartet.
Mit meinem Sohn hinten drauf (zusammen 140Kg) auf der geraden Tempo 95 laut Tacho, im Windschatten eines LKW auch mal 100.
Heute mit meiner Frau sozius auf der Landstraße Tempo 80 - 90 nach Tacho, mehr war nicht drin.

Ich hatte zumindest mit Tempo 100 gerechnet.

Mir ist aufgefallen:
- bei Drehzahlen um 8000 Zündaussetzer
- beim ausrollen ohne Gas (Ampel) Fehlzündungen
- Rasseln aus dem Motorbereich

Ich würde jetzt erst mal:
- Ventile prüfen, ggf. einstellen
- Zündkerze tauschen
- Zündung einstellen

Habt Ihr zum 1. und 3. Punkt Unterlagen für mich? Ich bin leider des englischen nicht mächtig, sonst hätte ich mir das Werkstatthandbuch runtergeladen.
Oder habt Ihr auch noch andere Vorschläge was ich noch machen sollte?

Gruß Christian


Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 52156
Land: Deutschland

#2 Re: Leistung, Einstellungen

von Krumm » 16. Jun 2013, 16:07

Ventile werden mit 0,12 mm eingestellt. Einlass und Auslass.
Zündung kannst du nichts einstellen, wird von der CDI geregelt. Du kannst aber den Ansaugstutzen mal mit Bremsenreiniger im Laufenden zustand einsprühen. Wenn sich dann die Drehzahl verändert, zieht sie falsche Luft.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#3 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 16. Jun 2013, 17:35

Danke für den Tipp, werde ich machen.

Gruß Christian

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#4 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 19. Jun 2013, 11:05

Hallo Ihr,

nach ein paar Tagen des fahrens und ein wenig schrauben bin ich nicht nennenswert weiter.
Falsche Luft zieht sie wohl keine. Ventilspiel passt, Zünkerze erneuert.

Die Geschwindigkeit hat sich nicht wirklich verändert. Beim alleine fahren in der Regel 90-95 Kmh, im Windschatten auch mal 100.
Ist das bei euch auch so? oder ist vieleicht doch irgendwo eine Drossel drin? Eigentlich sollte sie ungedrosselt sein.

Gruß Christian

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#5 Re: Leistung, Einstellungen

von flamingstar80915 » 19. Jun 2013, 16:39

Ob gedrosselt oder nicht sollte in den Papieren stehen. Meine VT ist gedrosselt und in den Papieren ist sie mit 7 kW und 80 km/h eingetragen. Des weiteren steht auch drin, welcher Art die Drosselung ist.

Bikergruss aus dem Saarland

Jörg

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#6 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 19. Jun 2013, 16:53

Laut Papiere ungedrosselt. 10KW bei 9000U/Min, Max. 106 Km/h

Läuft aber nur 90-95.

Waldläufer

#7 Re: Leistung, Einstellungen

von Waldläufer » 19. Jun 2013, 18:16

Das was in den Papieren steht ist nicht das was sie fahren kann oder schaffen sollte, sondern das was sie höchstens fahren darf laut KBA. Sonst müßte jedes Fahrzeug einzeln getestet werden um die Endgeschwindigkeit zu ermitteln. Die zu erreichend Geschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab. An 1 . Stelle ist das dass Gewicht des Fahrers, es ist schon ein Unterschied ob da 80 KG bewegt werden müssen oder 140 KG.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#8 Re: Leistung, Einstellungen

von odysseus » 19. Jun 2013, 19:01

Hallo, Moin, Gude, buenas tardes!

Wieviel km hat sie runter? vielleicht fehlt kompression. Luftfilter sauber? versiffter Filter hat die gleiche wirkung wie der choke, fetteres Gemisch, weniger Leistung und mehr Verbrauch. Wichtig ist dran zu denken dass de Luftfilter nicht gereinigt werden kann weil ein ölgetränkter typ ist. Vielleicht die Zündspule defekt mit teilweisem Schluss, mal ausmessen.

Saludos,
Richard - odysseus

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#9 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 19. Jun 2013, 21:21

Hallo, gerade mal eingefahren. Knapp 48000 ist sie gelaufen.
Kompression habe ich noch nicht gemessen, fehlte noch die helfende Hand. Luftfilter sieht gut aus, lt. Vorbesitzer erst kürzlich gewechselt.
Zündspule teilweiser Schuß hört sich für mich plausibel an, das könnte auch die Fehlzündungen beim Gaswegnehmen erklären.
Gewicht glaube ich nicht, ich habe 85 Kg, das muß sie können.

Wie kann ich denn die Zündspule ausmessen?

Gruß Christian

-- Automatische Zusammenführung - Mi 19. Jun 2013, 21:42 --

Frage zurück, habe es im WHB gefunden.
Werde ich mal durchmessen.

Gruß Christian

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#10 Re: Leistung, Einstellungen

von Horny1 » 19. Jun 2013, 22:19

Hallo,

Fehlzündungen beim Gaswegnehmen hört sich für mich nach Falschluft rund um den Ansaugstutzen an. Vielleicht Schrauben lose oder O-Ring defekt.

Gruß Horny1

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#11 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 19. Jun 2013, 22:33

Der Test mit dem Bremsenreiniger hat nichts bewirkt. Hatte da auch nichts bemerkt, werde aber zur Sicherheit noch mal nachschrauben.

Gruß Christian

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#12 Re: Leistung, Einstellungen

von Horst56 » 23. Jun 2013, 07:34

Moin ihr Daelim VL Driver

Habe meine vor kurzem in Werkstatt gehabt,Vergaser reinigen einstellen
Der Kollege holt die Maschine und bringt mir sie wieder so nach 3-4Tage
mit einem kleinen Amipick Car der Spass hatte mich nur 130.- Euro gekostet

Oelwechsel Luftfilter und Zündkerze selbst gemacht
Am Vergaser mache Ich grundsätzlich nicht's da kommt ein Fachmann dran

Nächsten Tag die Maschine gestartet und siehe da gleich Angesprungen,hatte immer Probs damit
im Leerlauf auch immer ausgegangen,jetzt stabil.
Drehzahl ist bei 1500 Umdrehungen,wenn zu wenig geht die Maschine aus
Fahre die Daystar jetzt über ein einhalb Jahre und kann sagen das sie sehr gut Läuft
Wiege so um die 112 Kilo brauche kein LKWwindschatten um die 100 Km/h zu erreichen
Auf der Ebene macht sie locker 110 leichter Berg ab muß man sogar vom Gas sonst machtse über 110 km/h
Mit meiner Frau drauf sind es dann 185 Kilochen,da macht sie auch Locker 100
Mir macht es auch spass mit der Maschine Strecken zu fahren die sehr Kurvenreich sind ;D
Dachte auch schon an eine größer Maschine aber was solls,mit dem Wetter das wir dieses Jahre schon hatte langt mit
der Daylim Daystar VL 125 ccm kostet wenigsten keine Steuern :lol:

Gruß an alle Biker und freie Fahrt

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#13 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 30. Jun 2013, 20:26

Hallo Horst,

das sind die Fahreigenschaften, von denen ich noch träume.
Aber meine läuft eh noch nicht rund.
Das mit dem Versager einstellen lassen könnte ich auch noch probieren.
Momentan arbeite ich noch an den Fehlzündungen, den Aussetzern beim beschleunigen und am Spritzwasser (Funkenüberschlag am Kerzenstecker zum Kopf).

Gruß Christian

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#14 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 8. Jul 2013, 19:38

Hallo in die Runde,

inzwischen ist einige Zeit vergangen. Meine Daystar wird morgen die 50000 erreichen.
Gestern habe ich den Ansaugstutzen ausgebaut, wegen dem Tip mit der Falschluft. Hat aber nichts gebracht. Habe natürlich eine neue Dichtung eingebaut.
Am Gummi sind viele kleine Einrisse, dachte zuerst das wäre es. Habe alles provisorisch mit Dichtungsmaterial abgedichtet und wieder zusammengeschraubt. Keine merkliche Veränderung. Immer noch die Fehlzündungen wenn ich das Gas wegnehme und den Berg runter oder auf die Ampel zu-rolle. Werde mir trotzdem einen neuen Ansaugstutzen bestellen.
Als nächstes werde ich wohl den Versager zerlegen und reinigen. Mal sehen was das bringt - Schaden kanns ja nicht.

Gruß Christian

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#15 Re: Leistung, Einstellungen

von Zitterhuck » 9. Jul 2013, 11:21

Vergaser reinigen ist immer eine gute Idee. Man könnte aber auch an eine defekte CDI denken!

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#16 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 16. Jul 2013, 21:42

So, jetzt läuft sie wie ich mir das vorgestellt habe.
Zuerst habe ich die CDI getauscht, weil mir das am plausibelsten erschien. Brachte aber keine nennenswerte Veränderung.
Das zerlegen, reinigen und einstellen des Vergasers hat es schlussendlich ausgemacht. Dabei bin ich auch prompt in den Druckfehler im WHB reingefallen (Schwimmer auf 19mm einstellen) was natürlich erst mal zur Folge hatte dass gar nix mehr ging.
Und ich glaube dass die Schwimmernadel falsch eingebaut war. Mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, da sie mir beim ausbauen gleich rausgefallen ist.
Wie auch immer, jetzt läuft sie wunderbar. Kein Stottern mehr über 6000 U/Min, gleichmäßiger Durchzug und Endgeschwindigkeit nach Tacho zwischen 100 und 110.
Um die Drehzahlen ein wenig runter zu bekommen habe ich vorne ein 15er Ritzel eingebaut. Bringt nix von der Endgeschwindigkeit, wie auch in anderen Beiträgen schon beschrieben, aber ich finde es angenehmer so.

Gruß Christian

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#17 Re: Leistung, Einstellungen

von Horst56 » 17. Jul 2013, 00:52

Moin Bazi

Hättest gleich den Vergaser vorgenommen
Wäre manche Arbeit erspart gewesen
Trotz allen gute Arbeit
Meine dreh ich bis 9500 Um... da macht die locker 110
Könnte noch etwas mehr nur muss
sie noch richtig eingefahren werden sind erst 4500 Kilometer drauf

Viel Spass und Schrottfreie fahrt

Waldläufer

#18 Re: Leistung, Einstellungen

von Waldläufer » 17. Jul 2013, 10:19

Bazi101 hat geschrieben:So, jetzt läuft sie wie ich mir das vorgestellt habe.
Und ich glaube dass die Schwimmernadel falsch eingebaut war. Mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, da sie mir beim ausbauen gleich rausgefallen ist.

Gruß Christian

Die Schwimmernadel kann nicht rausfallen die wird vom Schwimmer gehalten. Das was dir rausgefallen ist, war die Düsennadel.


Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#19 Re: Leistung, Einstellungen

von Bazi101 » 22. Jul 2013, 22:08

Ja, danke für den Hinweis, mir ist der Name nicht eingefallen, hauptsache Nadel. . .

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanix und 5 Gäste