Daelim Fan-Shop

Laufleistung Reifen

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 6. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 48455
Land: Deutschland

#1 Laufleistung Reifen

von Daelim-John » 25. Jun 2013, 22:51

Hallo liebe Leute,
Ich würde mal gerne eure Meinung hören:
Ich habe mir ja meine Daystar vor ca. 8 Wochen gekauft. Auf dem Tacho standen knapp 40tausend Kilometer. Der Verkäufer sicherte im Kaufvertrag schriftlich eine Laufleistung von 17tausend KM zu. Er sagte, dass ein gebrauchter Tacho eingebaut wurde, der diese hohe Laufleistung aufweist.
Den kaputten Tacho mit der 17er Laufleistung hat er mir mitgegeben.
Beim vorletzten Tüv wurden 37, beim vorvorletzten 2009 12tausend vermerkt.
Meine Frage ist, kann ich an der abnutzung der Reifen irgendwie erkennen, ob nun 17 oder 40 realistisch sind. Der Vorderreifen sieht noch von der Profiltiefe her super aus. Dieser ist noch das Original von 2001. Das Hinterrad ist von 2005, ist ebenfalls noch gut.
Kann das sein, dass die Swallows so lange halten oder ist eher wahrscheinlich, dass die 17tausender Laufleistung stimmt?

Was meint dazu?
Klar ist mir schon, dass ich mir aufgrund des Alters ohnehin neue Reifen kaufen muss.

Viele Grüße
John


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Laufleistung Reifen

von VH1962 » 26. Jun 2013, 04:39

Woher willst Du denn wissen, das der Vorderreifen noch der erstmontierte ist? Da steht zwar die DOT-Nummer drauf, aus der das Produktionsdatum hervorgeht, aber die ist kein Garant für die Erstausrüstung.
Allerdings halte ich eine Laufleistung von 40 Tsnd für nahezu ausgeschlossen.
Und die TÜV-Berichte bestätigen ja die Angaben des Verkäufers!

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#3 Re: Laufleistung Reifen

von Zitterhuck » 26. Jun 2013, 10:57

Daelim-John hat geschrieben:Der Vorderreifen sieht noch von der Profiltiefe her super aus. Dieser ist noch das Original von 2001. Das Hinterrad ist von 2005, ist ebenfalls noch gut.


Gut? Viel älter als 5 Jahre sollten Reifen nicht sein, die gehören gewechselt.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#4 Re: Laufleistung Reifen

von odysseus » 26. Jun 2013, 13:15

Die originalen Reifen der Daelim-Eisen sind ja dafúr bekannt kaum abzunutzen, sie sind glaubich aus Laufbuchsenlagermaterial hergestellt. Bei dem Alter sind sie wohl schön kristallisiert, also schnell wechseln! Die rutschen bei ein bischen Regen wie auf grüner Seife.

Saludos, bis dann,

Richard - odysseus

Stadtfloh

#5 Re: Laufleistung Reifen

von Stadtfloh » 26. Jun 2013, 14:04

Ich komme mit meiner VS beim Hinterrad auf 12000 und beim Vorderrad auf ca. 18000 km. Das hat sich so als Schnitt der letzten 3 Reifenwechsel ergeben. Das würde dazu passen, das das Vorderrad noch der originale und hinten ein neuerer Reifen drauf ist. Bei dem Alter der Reifen kann auch ich dir nur dringends empfehlen diese zu wechseln.

Gruß der Stadtfloh


Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 6. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 48455
Land: Deutschland

#6 Re: Laufleistung Reifen

von Daelim-John » 1. Jul 2013, 19:47

Hallo Leute,

Vielen dank für die Antworten. Kaufe mir jetzt neue Reifen.

Gruß john

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste