Daelim Fan-Shop

Kupplungsdeckel

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 6. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 48455
Land: Deutschland

#1 Kupplungsdeckel

von Daelim-John » 17. Jun 2013, 10:13

Hallo Zusammen,
ich brauche mal Hilfe. Beim Versuch einen Ölfilterwechsel durchzuführen ist mir beim Aufschrauben der drei Schrauben des Ölfilterdeckels leider die lange Schraube (M 6 x 95mm) abgebrochen. Jetzt komme ich da nicht mehr heran um das Restgewinde rauszubekommen, weil das Reststück am Motorblock am Schaftende abgerissen ist.
Meine Idee ist, den Kuppungsdeckel (so heißt der Deckel bei dataparts) komplett abzuchrauben, damit ich an den Rest herankomme.
Mein Problem:
Kann man den Deckel einfach abnehmen oder verbirgt sich dahinter eine Mordsmimik, die nur mit Fachwissen wieder zusammenzuschrauben ist? Insbesondere geht der so einfach ab, da ja die Kickstarterwelle aus dem Deckel herauskommt?
Hat das schon mal jemand gemacht und auf was muss ich achten?
Vielleicht hat ja auch einer eine andere Idee, wie ich die Restschraube daraus bekommen kann? Ich habe schon versucht mit einem Schraubenzieher was zu machen, geht nicht.

Vielen Dank für eure Mühe.

Gruß
John


Beiträge: 48
Registriert: 5. Mai 2009
Wohnort: Salzgitter
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

#2 Re: Kupplungsdeckel

von VOLLI10 » 17. Jun 2013, 11:10

Den Kupplungsdeckel kannst Du ohne Probleme entfernen.
Schrauben entfernen und mit einen Kunsstoffhammer kurz Klopfen damit sich der Deckel löst, und
besorge Dir vorher eine neue Dichtung die kleben mnchmal sehr fest am Gehäuse.


Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 6. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 48455
Land: Deutschland

#3 Re: Kupplungsdeckel

von Daelim-John » 17. Jun 2013, 12:20

VOLLI10 hat geschrieben:Den Kupplungsdeckel kannst Du ohne Probleme entfernen.
Schrauben entfernen und mit einen Kunsstoffhammer kurz Klopfen damit sich der Deckel löst, und
besorge Dir vorher eine neue Dichtung die kleben mnchmal sehr fest am Gehäuse.


-- Automatische Zusammenführung - Mo 17. Jun 2013, 12:22 --

VOLLI10 hat geschrieben:Den Kupplungsdeckel kannst Du ohne Probleme entfernen.
Schrauben entfernen und mit einen Kunsstoffhammer kurz Klopfen damit sich der Deckel löst, und
besorge Dir vorher eine neue Dichtung die kleben mnchmal sehr fest am Gehäuse.

Hallo Volli,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mich mal heute abend dran machen. Ich habe zwar noch Bedenken, wegen der Kickstarterwelle, aber schaun wir mal.

Hast du auch meine Frage bezüglich deiner Reifen gelesen?

Gruß John

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste