Tank locker
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- coramo
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 50969
- Land: Deutschland
#1 Tank locker
Hallo zusammen. Ich habe gestern gemerkt, dass der Tank wackelt wenn ich ihn nach links und rechts bewege. Ist das normal oder kann man die Befestigung irgendwo nachziehen.
Habe auch schon gelesen, dass es nur eine Schraube unter dem Sitz gibt und der Rest ist nur auf einer Gummimatte gelagert ? Ist meine erste Daystar und habe sie noch nicht so lange. :?
Habe auch schon gelesen, dass es nur eine Schraube unter dem Sitz gibt und der Rest ist nur auf einer Gummimatte gelagert ? Ist meine erste Daystar und habe sie noch nicht so lange. :?
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#2 Re: Tank locker
Der Tank ist Gummigelagert, also ganz normal das er etwas wackelt. Sonst würden die Halterungen auch brechen. Sollte es allerdings zu stark sein, mußt Du nachsehen ob die Gummis noch ok sind. Sonst austauschen.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#3 Re: Tank locker
Das scheint bei der VL wohl normal zu sein, weil der Tank im gegensatz zur VS und VC um einiges breiter ist, aber die aufname mit den Gummis nicht weiter auseinander sind. Ein guter bekannter von mir tüfftelt immer was aus und als ich vor ein paar Wochen bei ihm war hatte er auch jemand mit einer VL und dem gleichen Problem da. Er hat vorne 2 andere Gummis von einem anderen Motorrad (weiß aber nicht von welchem) dran gemacht, die etwas härter waren und hinten wo die Schraube ist eine härtere Gummiplatte statt der Scheibe dran gemacht. Dadurch sitzt der Tank jetzt um einiges fester und wackelt fast garnicht mehr. Ein klein wenig muss aber wohl sein.
- coramo
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 50969
- Land: Deutschland
#4 Re: Tank locker
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Dann bin ich ja beruhigt und werde bald mal dem Tank "unter den Rock gucken" ;D
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#5 Re: Tank locker
Hallo, Moin y buenos días!
Der Tank muss etwas locker sein, dafür ist er ja auf Gummis gelagert. Allerdings bricht bei einigen Modellen der Halteflansch unterm Sitz, bei mir auch. Hab das mit Kabelbindern und einem Stück Gummi gelöst und kein Problem. Kannst ja mal unter Sitz nachschauen, wenn der Flansch fest ist keine Sorgen machen.
Bis dann, hasta luego
Der Tank muss etwas locker sein, dafür ist er ja auf Gummis gelagert. Allerdings bricht bei einigen Modellen der Halteflansch unterm Sitz, bei mir auch. Hab das mit Kabelbindern und einem Stück Gummi gelöst und kein Problem. Kannst ja mal unter Sitz nachschauen, wenn der Flansch fest ist keine Sorgen machen.
Bis dann, hasta luego
- coramo
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 50969
- Land: Deutschland
#6 Re: Tank locker
Werde ich morgen direkt mal nachsehen. Vielen Dank !
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast