Daystar nimmt schlecht GAS AN!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- SAMENTHA
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 4920
- Land: Oesterreich
#1 Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Hallo erst mal,
vieleicht kann mir jemand helfen, meine Daystar Bj 2006 nimmt wenn ich "normal" Gas gebe kein Gas an, nur wenn ich ganz langsam am Gaszug ziehe passiert was.
Kann es sein das das Sieb im Benzinhahn verstopft ist bzw. hilft da z.B. ein Kraftstoff-Systemreiniger um das System wieder flott zu kriegen.
Hatte jemand schon mal das selbe Problem?
Wäre um jeden Rat dankbar, liebe Grüße!
vieleicht kann mir jemand helfen, meine Daystar Bj 2006 nimmt wenn ich "normal" Gas gebe kein Gas an, nur wenn ich ganz langsam am Gaszug ziehe passiert was.
Kann es sein das das Sieb im Benzinhahn verstopft ist bzw. hilft da z.B. ein Kraftstoff-Systemreiniger um das System wieder flott zu kriegen.
Hatte jemand schon mal das selbe Problem?
Wäre um jeden Rat dankbar, liebe Grüße!
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Hallo und buenos días!
Ich nehme an dass es sich beim 2006er Baujahr um ein Vergaser handelt. Das Problem das du beschreibst dürfte von der Beschleunigerpumpe kommen. Am Vergaser kommen zwei Kabel vom Griff an Eins zum Schieber, oben, und das andere zur Beschleunigerpumpe, rechte seite. Seh mal obe dieses letzte Kabel vielleicht klemmt oder abgerissen ist. Wenn dieses Teil gut geht könnte die Membrane dieser pumpe gerissen sein.
Grüsse und saludos!
Ich nehme an dass es sich beim 2006er Baujahr um ein Vergaser handelt. Das Problem das du beschreibst dürfte von der Beschleunigerpumpe kommen. Am Vergaser kommen zwei Kabel vom Griff an Eins zum Schieber, oben, und das andere zur Beschleunigerpumpe, rechte seite. Seh mal obe dieses letzte Kabel vielleicht klemmt oder abgerissen ist. Wenn dieses Teil gut geht könnte die Membrane dieser pumpe gerissen sein.
Grüsse und saludos!
- SAMENTHA
- Beiträge: 7
- Registriert: 22. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 4920
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Hallo Odysseus,
danke für den Rat, werde es gleich mal überprüfen.
danke für den Rat, werde es gleich mal überprüfen.
- chopperl
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 1010
- Land: Oesterreich
#4 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
apropos "nimmt schlecht gas an".....
ich habe eine "FI" - also mit einspritzsystem.
wenn es kalt ist, und damit meine ich jetzt keine minusgrade, dann nimmt sie sehr schlecht gas an solange der motor noch kalt ist. nach dem anstarten muss ich, je nach kälte, 2-5 minuten fleissig am gasgriff kurbeln, weil sie sonst sofort wieder abstirbt....
sobald der motor dann aber warm ist, läuft sie einwandfrei....
gibts da etwas zum einstellen? (habe leider noch kein WHB für die FI..... aber hoffentlich bald....)
jemand mit ähnlicher erfahrung?
lg
chopperl
ich habe eine "FI" - also mit einspritzsystem.
wenn es kalt ist, und damit meine ich jetzt keine minusgrade, dann nimmt sie sehr schlecht gas an solange der motor noch kalt ist. nach dem anstarten muss ich, je nach kälte, 2-5 minuten fleissig am gasgriff kurbeln, weil sie sonst sofort wieder abstirbt....
sobald der motor dann aber warm ist, läuft sie einwandfrei....
gibts da etwas zum einstellen? (habe leider noch kein WHB für die FI..... aber hoffentlich bald....)
jemand mit ähnlicher erfahrung?
lg
chopperl
- Waldläufer
#5 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Bei der FI wird alles elektronisch geregelt. Da kannst du evtl. das Standgas höher drehen.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Natürlich soll hier jedem geholfen werden, der mit der "Schrauberei" an seinem Möppi nicht weiter kommt,
aber
Solche Banalitäten sind ein Zeichen von Faulheit, zumindest von Unvermögen, sich mit dem Teil selbst zu beschäftigen und führen i.d.R. zu wilden Spekulationen in der Ferndiagnose.
aber
so etwas sollte dann vorher, d.h. vor dem Einstellen der Frage in das Forum bereits geklärt sein.SAMENTHA hat geschrieben:Kann es sein das das Sieb im Benzinhahn verstopft ist ...
Solche Banalitäten sind ein Zeichen von Faulheit, zumindest von Unvermögen, sich mit dem Teil selbst zu beschäftigen und führen i.d.R. zu wilden Spekulationen in der Ferndiagnose.
- chopperl
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 1010
- Land: Oesterreich
#7 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Waldläufer hat geschrieben:Bei der FI wird alles elektronisch geregelt. Da kannst du evtl. das Standgas höher drehen.
du meinst also, aufgrund der elektronik sollte alles korrekt funktionieren.
und das einzige, was man einstellen kann, ist das standgas.
meiner meinung nach ist das standgas aber eh ok. denn sobald der motor einigermassen warm ist, läuft er ruhig und stabil.
lg
chopperl
ps: und um es für otello gleich vorwegzunehmen - alles neu: öl, ölfilter, luftfilter, kerze...
- Waldläufer
#8 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Dann wirst du wohl oder übel wohl mal in eine Werkstatt fahren müssen und den Fehlerspeicher der EMS auslesen lassen. An einem FI kann man halt nicht mehr viel am Motor machen weil eben alles über Elektronik geregelt wird. Ob deiner Meinung nach das Standgas OK ist sei dahin gestellt. Bei deiner FI kann jetzt vieles kaputt sein, der Drosselklappen Sensor der Leerlauf Sensor die Elektronik selbst kann eine Fehlfunktion haben, oder die Lambdasonde. Choke besitzt die FI ja nicht mehr wird alles über die EMS geregelt.
- Waldläufer
#9 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Schau mal hier da hatte auch jemand ein ähnliches Problem. viewtopic.php?f=9&t=5599
- metin95
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar 125 ccm
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 41065
- Land: Deutschland
#10 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Ich hab das selbe problem wenn meine maschiene läuft und ich zu schnell gas gebe würgt sie ab wenn ich jedoch langsam gas gebe läuft sie kann das vielleicht an der drehzahl liegen ??? Die liegt bei mir im stand bei 1000 umdrehungen wenn ich denn motor aber bei 1500-2000 halte kann ich auch schneller gas geben
ich bedanke mich jetzt schon mal
ich bedanke mich jetzt schon mal
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#11 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
das lieg an der drehzahl, normal soll sie mit 1400 +- 100 rpm laufen, am besten ist 1500. ich würde sie mal anschmeißen und warm laufen lassen und den ein schraubezieher schnappen und die leehrlaufschraube weiter rein drehen so lange bis sie 1400 rpm erreicht hat, die befindet sich auf der rechten seite am vergaser hinter den hebel für die beschleuniger pumpe, ist ne goldene schlitz schraube.
ist ganz einfach. :D
ist ganz einfach. :D
- metin95
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar 125 ccm
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 41065
- Land: Deutschland
#12 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Danke für die Hilfe :-D
- Strolch
- Beiträge: 53
- Bilder: 1
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 65239
- Land: Deutschland
#13 Re: Daystar nimmt schlecht GAS AN!
Ich hatte dieses Problem mit meiner VS da wurde extra die Zündkerze sowie der Stecker gewechselt. Dann bin ich wieder auf der A3 stehen geblieben und habe fest gestellt das mein Joke klemmt. Also unten am Vergaser da hat sich der Hebel nicht mehr selbst verschlossen.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste