125 VL Daystar
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Torsten62
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125F DAELIM DAYSTAR
- Baujahr: 26.02.2001
- Postleitzahl: 59192
- Land: Deutschland
#1 125 VL Daystar
Hallo bin hier neues Mitglied, und habe gleich ein Problem mit meiner VL 125.Wenn ich sie Starte ist alles gut leichtes tickern wenn sie Wärmer wird wird das ticker mehr oder (klackern) Fährt aber normal,hat auch ca.1,5 Jahre gestanden.Bitte um Hilfe.Danke im voraus Torsten.
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#2 Re: 125 VL Daystar
also wen motorräder ja länger zeit stehen kenn ich das so, das man ne koplette wartung macht öl wäcksel etc und vergaser reingen.
hmm aber das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, es könnte ja sein der abstand zwischen ventil und hebel nicht stimmt. das könnte das tickern erklären, musst mal versuchen zu hören ob das tickern etwar da ist wo die nockenwelle ist. wer sonnst meine einzige idee
hmm aber das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, es könnte ja sein der abstand zwischen ventil und hebel nicht stimmt. das könnte das tickern erklären, musst mal versuchen zu hören ob das tickern etwar da ist wo die nockenwelle ist. wer sonnst meine einzige idee
- Torsten62
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125F DAELIM DAYSTAR
- Baujahr: 26.02.2001
- Postleitzahl: 59192
- Land: Deutschland
#3 Re: 125 VL Daystar
SLt.gost hat geschrieben:also wen motorräder ja länger zeit stehen kenn ich das so, das man ne koplette wartung macht öl wäcksel etc und vergaser reingen.
hmm aber das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, es könnte ja sein der abstand zwischen ventil und hebel nicht stimmt. das könnte das tickern erklären, musst mal versuchen zu hören ob das tickern etwar da ist wo die nockenwelle ist. wer sonnst meine einzige idee
Hallo danke für deine schnelle antwor
tSLt.gost hat geschrieben:also wen motorräder ja länger zeit stehen kenn ich das so, das man ne koplette wartung macht öl wäcksel etc und vergaser reingen.
hmm aber das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, es könnte ja sein der abstand zwischen ventil und hebel nicht stimmt. das könnte das tickern erklären, musst mal versuchen zu hören ob das tickern etwar da ist wo die nockenwelle ist. wer sonnst meine einzige idee
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: 125 VL Daystar
kann sein, muss aber nicht.SLt.gost hat geschrieben: das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, ...
Es könnte auch ganz einfach von der Benzinpumpe kommen. Nach 1 1/2 Jahren Standzeit wäre das nicht ungewöhnlich.
- Waldläufer
#5 Re: 125 VL Daystar
Otello 2010 hat geschrieben:kann sein, muss aber nicht.SLt.gost hat geschrieben: das ticken könnte fühleich von der nockenwellen kommen, ...
Es könnte auch ganz einfach von der Benzinpumpe kommen. Nach 1 1/2 Jahren Standzeit wäre das nicht ungewöhnlich.
Die Daystar von 2001 hat keine Benzinpumpe, da es sich um ein Vergasermodell handelt.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: 125 VL Daystar
Dann kommt das Klackern mit Sicherheit nicht von dieser. ;D ;) ;DWaldläufer hat geschrieben:Die Daystar von 2001 hat keine Benzinpumpe,
- Torsten62
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125F DAELIM DAYSTAR
- Baujahr: 26.02.2001
- Postleitzahl: 59192
- Land: Deutschland
#7 Re: 125 VL Daystar
Otello 2010 hat geschrieben:Dann kommt das Klackern mit Sicherheit nicht von dieser. ;D ;) ;DWaldläufer hat geschrieben:Die Daystar von 2001 hat keine Benzinpumpe,
Hallo habe meine Daystar zum 2Radmechaniker gebracht wegen dieses Geräusch ( Tickern),die meinten das Geräusch kommt vom Anlasserfreilauf man.kann michts machen,oder den Anlasser Ablegen Ausbauen dann Geräusch weg.Es ist nicht der Anlasser sondern der Freilauf.Komisch.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste