Daelim Fan-Shop

tüv

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 180
Bilder: 0
Registriert: 2. Mai 2010
Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland

#1 tüv

von josh21 » 12. Apr 2012, 10:31

hallo leute,war heute beim tüv.
der prüfer meinte es könnte mal ne neue kette rauf.kein mangel,nur nr empfehlung.
er hat mit ein schraubenzieher die kette am ritzel hochgeschoben,es ist nicht mehr viel dann könnte sie runterspringen.
sollte ich dann auch gleich die ritzel ausrauschen oder reicht nur die kette.
wer kann mir da eine empfehlen?sollte dann schon eine gute sein.
gr.achim


Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 52156
Land: Deutschland

#2 Re: tüv

von Krumm » 12. Apr 2012, 11:43

Man sollte immer Kette und beide Ritzel zusammen wechseln.

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#3 Re: tüv

von Herby » 12. Apr 2012, 15:20

Hi Achim,

wenn Ritzel und Kettenrad noch gut sind, wechsle ich nur die Kette.

Für die 125er nehme ich eine Standardkette (keine O oder X Ring). Kostet dann ca 20 EUR und 20 Minuten.

Achse und Kettenspanner lockern, alte Kette am Kettenschloss öffnen, alte und neue Kette damit verbinden.
Nun das Hinterrad drehen damit die alte Kette die neue über Ritzel und Kettenrad zieht. Dann alte Kette entfernen und neue Kette schließen.

Richtige Spannung mit den Kettenspannern einstellen und Achse wieder Festschrauben.

Ansonsten steht im Forum einiges über den Kettenwechsel (Suchfunktion :!: )

z.B. Hier
viewtopic.php?f=9&t=497#p3556

ciao
Herby

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: tüv

von Otello 2010 » 12. Apr 2012, 20:21

josh21 hat geschrieben:... die kette am ritzel hochgeschoben,es ist nicht mehr viel dann könnte sie runterspringen.
Wenn Kettenrad und Ritzel noch gut sind, reicht möglicherweise ein Nachspannen der Kette aus ohne diese zu wechseln.

Beiträge: 180
Bilder: 0
Registriert: 2. Mai 2010
Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland

#5 Re: tüv

von josh21 » 12. Apr 2012, 21:40

hi,hab mir heute nochmal alles angeschaut.
also ritzel sieht meiner meinung gut aus.da ist nichts ausgeschlagen oder so,kettenrand hat nach gefühl(mit finger drann gewesen)einen guten griff.
werde die kette einfach mal nachspannen und 3 wochen beobachten.
vielen dank für eure antworten.
gr.achim

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#6 Re: tüv

von Herby » 13. Apr 2012, 08:52

Hi Achim,

wenn der Ing. vom TÜV die Kette mit dem Schraubenzieher am Ritzel prüft, prüft er nicht die Spannung der Kette sondern deren Verschleiß.

Da solltest Du dem Rat folgen. Die 20 EUR und 20 Minuten sind sicher gut angelegt.

Du wirst dann auch feststellen, dass eine neue Kette auch die Leistungsbereitschaft des Mopeds positiv beeinflusst :D

Schau Dich auf alle fälle schon nach ner neuen Kette um.

Teilung und Länge sollten im Handbuch stehen und hier zwei Tipps zu günstigen Händlern die Ketten noch einzeln und nicht nur im Satz verkaufen.

(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)

Ciao
Herby

Beiträge: 180
Bilder: 0
Registriert: 2. Mai 2010
Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland

#7 Re: tüv

von josh21 » 13. Apr 2012, 10:13

danke herby,das werde ich auf alle fälle tun.mein leben ist mir lieber als die paar euronen.danke
gr.


Beiträge: 213
Bilder: 4
Registriert: 30. Apr 2008
Wohnort: NRW
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 47805
Land: Deutschland

#8 Re: tüv

von Robby125 » 13. Apr 2012, 13:56

josh21 hat geschrieben:das werde ich auf alle fälle tun.mein leben ist mir lieber als die paar euronen.danke
gr.


Darum kommt für mich nur das Komplette Austausch des Kettenkit im frage.
Jeden das seine !

Gruß
Robby125

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste