Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- twarncke
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar vl 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 28279
- Land: Deutschland
#1
Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Hallo allerseits,
fein dass es so ein Forum gibt. Habe schon einige interessante Beiträge
hier gefunden - merci!
Ich bin Torsten aus Bremen und habe seit 2009 eine gebrauchte VL 125 Daystar,
die ich bei schönem Wetter fahre.
1) Seit Anfang war die Batterie schwach und ich konnte sie nicht ohne Kick starten.
Das war aber für mich kein Problem.
2) Seit ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass sie Benzin leckt, wenn der Hahn
offen ist. Das war am Anfang nie so. Jetzt mache ich nach der Fahrt immer den
Hahn zu und kann damit leben. Fahren tut sie gut, jedoch:
3) Seit einer Woche gibt es ein Problem mit der Elektrik. Zunächst eine Art Wackelkontakt,
dass Drehzahlmesser und ALLE Lichter (inkl. Brems- und Blinkerkicht) mal gingen und
mal nicht und auch die Tankanzeige nicht stimmt (mir ist klar, dass dies vermutlich ein
weiteres Problem ist, aber zeitlich sind diese Licht-/Drehzahl-/Tank-Probleme gleichzeitig
aufgetreten). Vielleicht ist es nur eine Sicherung, aber ich habe noch nie an der Kiste
schrauben müssen und weiss gar nicht, wo die Sicherungen sind. Jetzt muss ich was
tun, denn ohne Bremslicht geht ja gar nicht :-(
Weiss jemand Rat und/oder hat ein paar gut dokumentierte (Explosions-/Riss-)Zeichnungen
bzw. Anleitungen für mich?
Vielen Dank und frohe Ostern!!!
Torsten
28279 Bremen
fein dass es so ein Forum gibt. Habe schon einige interessante Beiträge
hier gefunden - merci!
Ich bin Torsten aus Bremen und habe seit 2009 eine gebrauchte VL 125 Daystar,
die ich bei schönem Wetter fahre.
1) Seit Anfang war die Batterie schwach und ich konnte sie nicht ohne Kick starten.
Das war aber für mich kein Problem.
2) Seit ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass sie Benzin leckt, wenn der Hahn
offen ist. Das war am Anfang nie so. Jetzt mache ich nach der Fahrt immer den
Hahn zu und kann damit leben. Fahren tut sie gut, jedoch:
3) Seit einer Woche gibt es ein Problem mit der Elektrik. Zunächst eine Art Wackelkontakt,
dass Drehzahlmesser und ALLE Lichter (inkl. Brems- und Blinkerkicht) mal gingen und
mal nicht und auch die Tankanzeige nicht stimmt (mir ist klar, dass dies vermutlich ein
weiteres Problem ist, aber zeitlich sind diese Licht-/Drehzahl-/Tank-Probleme gleichzeitig
aufgetreten). Vielleicht ist es nur eine Sicherung, aber ich habe noch nie an der Kiste
schrauben müssen und weiss gar nicht, wo die Sicherungen sind. Jetzt muss ich was
tun, denn ohne Bremslicht geht ja gar nicht :-(
Weiss jemand Rat und/oder hat ein paar gut dokumentierte (Explosions-/Riss-)Zeichnungen
bzw. Anleitungen für mich?
Vielen Dank und frohe Ostern!!!
Torsten
28279 Bremen
- Waldläufer
#2 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Wenn du älter wirst lecks du auch. Hier eine Schnittzeichnung. Ansonsten schon mal nach Dataparts gehen da gibt es tolle Zeichnungen und Infos.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#3 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Überprüf erst mal die Masseverbindungen, wo die Kabel an den Rahmen gehen. Das ist ein schwachpunkt bei den Maschinen.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#4 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Die Sicherung ist bei der Stirnseite der Batterie in einer Halterung. Dort sollte auch eine 15 A Reserve-Sicherung sein.
Deckel mit dem Schloss (Werkzeugfach) rechts unter dem Sitz abnehmen und die grosse verchromte Plastik- Verschalung (neben Kickstarter links) abschrauben.
unter der grossen verchromten Plastik- Verschalung ist die Batterie.
Ev. kann der Wackel auch in den Schaltern am Lenker sein. Kontaktspray könnte da ev. helfen.
Im Download solltest du etwas finden oder schaue auf den Zeichnungen bei Dataparts.
Gruss Mechanix
Deckel mit dem Schloss (Werkzeugfach) rechts unter dem Sitz abnehmen und die grosse verchromte Plastik- Verschalung (neben Kickstarter links) abschrauben.
unter der grossen verchromten Plastik- Verschalung ist die Batterie.
Ev. kann der Wackel auch in den Schaltern am Lenker sein. Kontaktspray könnte da ev. helfen.
Im Download solltest du etwas finden oder schaue auf den Zeichnungen bei Dataparts.
Gruss Mechanix
- twarncke
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar vl 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 28279
- Land: Deutschland
#5
Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Hallo Krumm, Mechanix und Waldläufer (in alphabet. Reihenfolge) !
Danke, das ging ja schnell. Die Hinweise (auch auf dataparts) sind tatsächlich interessant.
Dann weiß ich schon, was ich morgen vormittag machen werde.
Bis denn
Torsten
Danke, das ging ja schnell. Die Hinweise (auch auf dataparts) sind tatsächlich interessant.
Dann weiß ich schon, was ich morgen vormittag machen werde.
Bis denn
Torsten
- twarncke
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar vl 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 28279
- Land: Deutschland
#6
Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Ich wollte ja auch ein manual haben.
Direkt beim Hersteller in Korea gibt es einen off. Download:
(für URL bitte einloggen)
Direkt beim Hersteller in Korea gibt es einen off. Download:
(für URL bitte einloggen)
- Waldläufer
#7 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Das ist aber nur die Gebrauchsanleitung. Es gibt aber auch ein Werkstatthandbuch wo die ganzen technischen Daten drin sind.
- twarncke
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar vl 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 28279
- Land: Deutschland
#8
Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Wäre ja prima, wenn man das irgendwo downloaden könnte ...
- twarncke
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar vl 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 28279
- Land: Deutschland
#9 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Batterie ist alt, hat aber 13V, Sicherung ist intakt, Motor läuft nach Kickstart gut,
aber kein Licht - wo ist der Fehler?
CDI, Gleichrichter, ... Tipps?
Ist ein Schrauber in Bremen empfohlen?
???
aber kein Licht - wo ist der Fehler?
CDI, Gleichrichter, ... Tipps?
Ist ein Schrauber in Bremen empfohlen?
???
- Waldläufer
#10 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
CDI hat nichts mit dem Licht zu tun. Da hilft dann nur alles einzeln durchzumessen, anfangend an der Birne.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#11 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Wie sieht es nun mit den Massen aus? (Batterie minus an Motor und grüner Draht an Rahmenmasse)
grüner Draht an Rahmenmasse ist vermutlich beim Reglergehäuse unter dem Sitz und geht irgendwo an den Rahmen. (ich musste die Massen noch nie suchen bei meiner, darum kann ich es nicht sagen wo die sind)
Laut Schema:
Von der Sicherung geht rot über ein 3pol Stecker zum Zündschloss. Funktioniert der Schalter im Zündschloss nicht oder der 3pol Stecker steckt nicht richtig dann hast du kein Strom für sämtliche Verbraucher. (rot, grün, schwarz sind die Farben der Drähte vom 3pol Stecker)
Geht wirklich kein Verbraucher, Masse ist i.o., Batterie liefert auch etwas Strom und hat nicht nur Spannung würde ich den Fehler im Zündschloss suchen.
Könntest den 3pol abziehen und rot und schwarz verbinden, das wäre das gleiche wie der Schalter macht. Oder am Zündschloss selber rot und schwarz überbrücken oder messen ob schwarz 12v führt wenn Zündung ein.
Da es zwei Schalter geben muss im Zündschloss, kann es also sein dass der der die CDI kurzschliesst noch funktioniert und der Motor zum laufen bringst aber eben der andere die Batterie Spannung nicht auf schwarz legt.
Schau mal ob das zum Ziel führt.
Gruss Mechanix
grüner Draht an Rahmenmasse ist vermutlich beim Reglergehäuse unter dem Sitz und geht irgendwo an den Rahmen. (ich musste die Massen noch nie suchen bei meiner, darum kann ich es nicht sagen wo die sind)
Laut Schema:
Von der Sicherung geht rot über ein 3pol Stecker zum Zündschloss. Funktioniert der Schalter im Zündschloss nicht oder der 3pol Stecker steckt nicht richtig dann hast du kein Strom für sämtliche Verbraucher. (rot, grün, schwarz sind die Farben der Drähte vom 3pol Stecker)
Geht wirklich kein Verbraucher, Masse ist i.o., Batterie liefert auch etwas Strom und hat nicht nur Spannung würde ich den Fehler im Zündschloss suchen.
Könntest den 3pol abziehen und rot und schwarz verbinden, das wäre das gleiche wie der Schalter macht. Oder am Zündschloss selber rot und schwarz überbrücken oder messen ob schwarz 12v führt wenn Zündung ein.
Da es zwei Schalter geben muss im Zündschloss, kann es also sein dass der der die CDI kurzschliesst noch funktioniert und der Motor zum laufen bringst aber eben der andere die Batterie Spannung nicht auf schwarz legt.
Schau mal ob das zum Ziel führt.
Gruss Mechanix
- Waldläufer
#12 Re: Moin - bei meiner VL ist das Licht aus
Die CDI wird im Zündschloß nur kurzgeschlossen wenn er den Motor aus macht, ansonsten ist diese Brücke bei Zündung an offen. Bild zeigt die Anschlußbelegung vom Zündschloß.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste