Daystar mit Problemen
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ThorstenN5
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
#1 Daystar mit Problemen
Hallo Leute!
Ich verstehe meine Daystar nicht mehr :? Den einen Tag läuft sie ganz normal nach Tacho 110. Den anderen Tag nach Tacho nur noch 90 bei 8000 Touren. Beim langsamer werden bricht mir teilweise die Drehzahl ein und sie geht aus. Wird z.B. auf der Autobahn schnell Gas weggenommen stellt sich eine Fehlzündung ein. Hilft da nur noch der teure Gang in die Werkstatt oder hat hoffentlich jemand von euch eine Idee, was mit ihr los ist ? Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Lieben Gruß Thorsten
Ich verstehe meine Daystar nicht mehr :? Den einen Tag läuft sie ganz normal nach Tacho 110. Den anderen Tag nach Tacho nur noch 90 bei 8000 Touren. Beim langsamer werden bricht mir teilweise die Drehzahl ein und sie geht aus. Wird z.B. auf der Autobahn schnell Gas weggenommen stellt sich eine Fehlzündung ein. Hilft da nur noch der teure Gang in die Werkstatt oder hat hoffentlich jemand von euch eine Idee, was mit ihr los ist ? Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Lieben Gruß Thorsten
- Martin Weil
#2 Re: Daystar mit Problemen
Hallo Thorsten,
dieses Fehlverhalten deutet wohl auf einen verdreckten Vergaser hin,
schon mal sauber gemacht ? am besten mit einem Ultraschallbad, ist ja nicht so teuer.
Fehlzündungen entstehen zumeist durch eine undichtheit im Ansaugtrakt !
im Ansaugstutzen bilden sich gerne dünne Risse, kannst mit Startpilot oder Bremsenreiniger überprüfen,
den Stutzen bei laufendem Motor damit einsprühen, verändert sich die Drehzahl hast du schon den Schuldigen gefunden.
Mit freundlichen Grüßen aus
.
dieses Fehlverhalten deutet wohl auf einen verdreckten Vergaser hin,
schon mal sauber gemacht ? am besten mit einem Ultraschallbad, ist ja nicht so teuer.
Fehlzündungen entstehen zumeist durch eine undichtheit im Ansaugtrakt !
im Ansaugstutzen bilden sich gerne dünne Risse, kannst mit Startpilot oder Bremsenreiniger überprüfen,
den Stutzen bei laufendem Motor damit einsprühen, verändert sich die Drehzahl hast du schon den Schuldigen gefunden.
Mit freundlichen Grüßen aus


- ThorstenN5
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
#3 Re: Daystar mit Problemen
Vielen Dank, Martin! Endlich etwas, wo ich ansetzen kann. Werde mich um den Vergaser kümmern. Wollte aber bei dem schönen Wetter lieber fahren, als schrauben. Mache mich gleich morgen an die Arbeit. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Einen schönen Abend noch, für euch alle!
Lieben Gruß Thorsten
Lieben Gruß Thorsten
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste