Motor ohne oel Kühler
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dirk-77
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Jun 2011
- Wohnort: Nordenham
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs125 f
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 26954
- Land: Deutschland
#1 Motor ohne oel Kühler
Hallo zu sammen
Hat schon jemand von euch den motor ohne oel kühler gefaren habe den Daystar moter erst mal unter meine vs gebaut nur da past der kühler nicht ran und hab einen anschlus schlauch als brücke an geschossen sie leuft alles dicht aber ob er die wärme los wird ich mein der motor ist im grunde gleich wie bei der vs aber wie es von euch fileicht einer :?:
Gruß Dirk
Hat schon jemand von euch den motor ohne oel kühler gefaren habe den Daystar moter erst mal unter meine vs gebaut nur da past der kühler nicht ran und hab einen anschlus schlauch als brücke an geschossen sie leuft alles dicht aber ob er die wärme los wird ich mein der motor ist im grunde gleich wie bei der vs aber wie es von euch fileicht einer :?:
Gruß Dirk
- Steigerwalddriver
#2 Re: Motor ohne oel Kühler
Wenn hier nicht die zuständigen wirklich kompetenten Leute geantwortet haben, dann antworte ich eben als Fahrer eines ganz anderen Fahrzeugs das aber auch einen Ölkühler hat und als gelernter Kfz.-Fachmann. Die Ölkühlung ist mit der Fahrtwindkühlung von deiner Maschine ein äußerst wichtiger Faktor. Ohne diese wirst Du deinen Motor ruinieren. Wenn ich einen Vorschlag machen darf, dann eine Lösung suchen, basteln das wieder ein Ölkühler integriert ist. Ich kann mir kaum vorstellen das jemals hier jemand reskiert hat seinen Motor so aufs Spiel zu setzen.
- Dirk-77
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Jun 2011
- Wohnort: Nordenham
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs125 f
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 26954
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor ohne oel Kühler
hallo und danke für die info
also der motor zerlegen möchte ich natürlich nich aber gut den muss ich mir wol was einfallen lasen wie ichden kühler da noch an schlisse . :?
Gruß Dirk
also der motor zerlegen möchte ich natürlich nich aber gut den muss ich mir wol was einfallen lasen wie ichden kühler da noch an schlisse . :?
Gruß Dirk
- Steigerwalddriver
#4 Re: Motor ohne oel Kühler
Hallo Dirk, ich meinte den Ölkühler irgendwie wenn es möglich ist mit selbst angefertigten Haltern versetzen. Wie schon gesagt, ohne Ölkühler wird das Öl zu heiß werden und seine Schmierkraft verlieren. Das ist dann das Ende vom Motor, er wird sich fest fressen oder kaputt gehen. Für eine kurze Probefahrt mag es gehen, längere Strecken würde ich so nicht fahren. Gruß Steigerwalddriver.
- Waldläufer
#5 Re: Motor ohne oel Kühler
Da wirst du dir einen Ölkühler nebst Befestigung und Schläuchen bei Ebay besorgen müssen wenn du keinen hast. Neu ist das ja richtig teuer. Das sind auch Sachen die man im Vorfeld abklären sollte damit nicht hinterher das böse erwachen kommt. Bleibt auch die Frage wo du an deiner Maschine den Ölkühler festschrauben willst.
- Steigerwalddriver
#6 Re: Motor ohne oel Kühler
Waldläufer,je nach improvisierten Geschick kann man schon eine Lösung finden. In dem Fall wird er sie finden müssen. In den Sechziger Jahren haben wir Sachen umgebaut, das würde jetzt ein Roman werden, aber ohne moderne Hilfsmittel, mit wenig haben wir viel gemacht. Nichts ist unmöglich wenn man nicht aufgiebt. Fakt ist, das Öl muss gekühlt werden, egal wie.
- Waldläufer
#7 Re: Motor ohne oel Kühler
Du kannst früher nicht mit heute vergleichen. Seine VS ist vorne etwas anders gebaut als eine Daystar und einfach so am Rahmen rum basteln kann ganz schnell ins Auge gehen, nämlich dann wenn der TÜV die Maschine aus dem Verkehr zieht. Er kann den Ölkühler ja nicht in der Luft befestigen, nur wenn er einen dran macht muß es auch sicher sein und nicht das er beim erst besten größeren Schlagloch abfällt. Er muß auch noch die Ölleitungen zum Motor sauber verlegen und nicht einfach in der Luft hängen lassen.
- Steigerwalddriver
#8 Re: Motor ohne oel Kühler
Da hast Du ja Recht Waldläufer, man müsste das auch geschickt machen mit haltbaren Anbauteilen, das würde auch der Tüv vielleicht nichts sagen. Ich kann das ja so nicht aus der Ferne nachvollziehen. Entweder es geht oder es geht nicht, hat schon ein, guter Bekannter heute in einem Eintrag geschrieben, Du kennst ihn ja gut. Wenn es nicht geht ist es auch nichts auf Dauer. Dann ist die Maschine zum Stillstand verurteilt was ja schade wäre.
- Waldläufer
#9 Re: Motor ohne oel Kühler
Wen kenne ich hier gut??
- puma-nrw
#10 Re: Motor ohne oel Kühler
Dirk-77 hat geschrieben:hallo und danke für die info
also der motor zerlegen möchte ich natürlich nich aber gut den muss ich mir wol was einfallen lasen wie ichden kühler da noch an schlisse . :?
Gruß Dirk
Das ist doch kein Problem. Besorg dir 2 Richtige stabiele Rohrschellen, die du am Rahmen anschrauben kannst. Dann einfach an je einer halbschale ein Flacheisen anschweißen und Löcher rein bohren, wo der Oelkühler angeschraubt wird. Das ganze dann am Rahmen fest schrauben, die Schläuche dran und gut ist.
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#11 Re: Motor ohne oel Kühler
Hallo Puma,
es geht nichts über eine klare und Sachliche ansage,Prima :)
Gruß Peter
es geht nichts über eine klare und Sachliche ansage,Prima :)
Gruß Peter
- Dirk-77
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Jun 2011
- Wohnort: Nordenham
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs125 f
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 26954
- Land: Deutschland
#12 Re: Motor ohne oel Kühler
Hallo Leute
So es ist volbracht der oel Kühler sitzt , hält und past gerade noch was den platz an get
zu tüv wil ich damit wol lieber nicht aber ich hoffe das ich bis dahin einen Rahmen für die daystar habe dan kann ich den motor auch wieder dahin setzen wo er hin gehört.
Ich danke für eure infos
Gruß Dirk :idea:
So es ist volbracht der oel Kühler sitzt , hält und past gerade noch was den platz an get
zu tüv wil ich damit wol lieber nicht aber ich hoffe das ich bis dahin einen Rahmen für die daystar habe dan kann ich den motor auch wieder dahin setzen wo er hin gehört.
Ich danke für eure infos
Gruß Dirk :idea:
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#13 Re: Motor ohne oel Kühler
Hallo Dirk,
schön,dass Du den Ölkühler anbauen konntest.
Wenn Du einen Rahmen (Daystar) suchst,dann sieh mal unter info@only2wheels.de nach.da werden günstig Rahmen mit Papieren angeboten. :?
Gruß Peter
schön,dass Du den Ölkühler anbauen konntest.
Wenn Du einen Rahmen (Daystar) suchst,dann sieh mal unter info@only2wheels.de nach.da werden günstig Rahmen mit Papieren angeboten. :?
Gruß Peter
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste