Gangschaltung
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dl742
#1 Gangschaltung
Hallo
Bei unserer Daystar Fi können zwar die Gänge geschaltet werden, jedoch geht der Schalthebel nicht in seine Ausgangsposition zurück.
Ich denke, dass die Rückstellfeder defekt ist (behaupte ich als Laie mal). Ich habe zwar ein Service Handbuch von der Daystar, jedoch gibt es
da schon rein äusserlich unterschiede zur Daystar Fi. Kann mir da jemand mit der Explosionszeichnung aushelfen ? Will nur sehen ob ich mich da alleine
herantraue oder in die Werkstatt fahre. Oder war jemand wegen so ein Problem schon mal in der Werkstatt und kennt den Preis für die Reparatur ?
Gruß
Dietmar
Bei unserer Daystar Fi können zwar die Gänge geschaltet werden, jedoch geht der Schalthebel nicht in seine Ausgangsposition zurück.
Ich denke, dass die Rückstellfeder defekt ist (behaupte ich als Laie mal). Ich habe zwar ein Service Handbuch von der Daystar, jedoch gibt es
da schon rein äusserlich unterschiede zur Daystar Fi. Kann mir da jemand mit der Explosionszeichnung aushelfen ? Will nur sehen ob ich mich da alleine
herantraue oder in die Werkstatt fahre. Oder war jemand wegen so ein Problem schon mal in der Werkstatt und kennt den Preis für die Reparatur ?
Gruß
Dietmar
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
- dl742
#3 Re: Gangschaltung
Danke für die schnelle Antwort. Hilft mir schon ein ganzes Stück weiter. Die Unterschiede sind doch nur äusserlich.
Nur noch kontrollieren ob das passende Werkzeug vorhanden ist und ob das Wetter so bleibt - dann kann ich mit meiner
ersten Reparatur an der Daelim anfangen.
Gruß
Dietmar
Nur noch kontrollieren ob das passende Werkzeug vorhanden ist und ob das Wetter so bleibt - dann kann ich mit meiner
ersten Reparatur an der Daelim anfangen.
Gruß
Dietmar
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste