Motortemperatur
30 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- puma-nrw
#21 Re: Motortemperatur
Das Gehäuse selber wird ja aus VA gebaut, auf hochglanz Poliert und mit Klarlack versiegelt. Wenn es fertig ist, mache ich natürlich auch wieder Fotos. Ist ja dann ein Einzelstück, was es so an keiner anderen Daelim gibt.
- calimera
#22 Re: Motortemperatur
puma-nrw hat geschrieben:Fühlerlänge inkl. Gewinde 22mm. Dann passt er auch noch in das Sieb, welches in der Ablass Schraube ist.
ich habe mal in dem Link von Horst gestöbert und diesen Geber gefunden.
Wäre das OK?
Bei den Anschlusstypen wird überwiegend "1-polig über Masse" angeboten. Das müsste doch OK sein.
Gruß Dieter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- puma-nrw
#23 Re: Motortemperatur
Der ist ok, gibt es aber bei Ebay um einiges günstiger.
- Moorhahn49
#24 Re: Motortemperatur
Es gibt doch auch Temperaturfühler die man einfach unter die Kerze schraubt. Werden von Stage angeboten.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- calimera
#25 Re: Motortemperatur
Moorhahn49 hat geschrieben:Es gibt doch auch Temperaturfühler die man einfach unter die Kerze schraubt. Werden von Stage angeboten.
Hallo Bernd,
diese Lösung wäre natürlich noch viel einfacher. Hast du Erfahrungen damit (Vor- und Nachteile gegenüber einem Temperaturfühler in der Ölablassschraube)?
Gruß Dieter
- Moorhahn49
#26 Re: Motortemperatur
Nein Erfahrung habe ich keine damit, ich weiß nur das dieses Teil bei den Teuren Zusatzinstrumenten von Koso und Stage dabei sind. Aus anderen Foren weiß ich das wenn man damit mißt die Normal Temperatur bei 110-115° liegen soll.
- Chopper Berni
#27 Re: Motortemperatur
Hallo Dieter,
Hetscho01 hat schon mal eine gute Anleitung zum Geber in der Ölablassschraube im Forum geschrieben, schau mal hier, das hilft Dir bestimmt weiter. 8-)
Hetscho01 hat schon mal eine gute Anleitung zum Geber in der Ölablassschraube im Forum geschrieben, schau mal hier, das hilft Dir bestimmt weiter. 8-)
- Moorhahn49
#28 Re: Motortemperatur
Das war aber nicht Hetsch alleine, der Tip mit der Ölablassschraube war von Puma, nur Hetsch hat die besseren Bilder reingesetzt.
- puma-nrw
#29 Re: Motortemperatur
Von mir kommen erst die Deteilbilder rein, wenn auch das Gehäuse mit den Armaturen fertig ist. Das Foto weiter oben ist ja erst die halb fertige Negativform.
- calimera
#30 Re: Motortemperatur
....fertig! Die kalte Zeit habe ich genutzt, einen Ölwechsel zu machen und gleichzeitig Ölthermometer und Spannungsanzeiger anzubauen. Ich habe es so gemacht, wie in den Bildern empfohlen - 9mm Loch in die Ölablasschraube gebohrt, 10mm Gewinde geschnitten und Fühler eingeschraubt. Nur für eine 100-prozentige Dichtigkeit musste ich etwas nachbessern. Die Dichtigkeit des eingeschraubten Temperaturfühlers hatte ich vorab getestet, indem ich Wasser in die Schraube eingefüllt habe. Richtig dicht war das Gewinde erst, als ich eine dünne Lage Hanf benutzt habe.
Bei den ersten milden Temperaturen habe ich die Anzeige getestet - alles funktioniert. Auffällig fand ich nur, dass die Öltemperatur bei einer Außentemperatur von 3-5Grad und Drehzahlen zwischen 6000 und 7000 U/Min auch nach 15 Km noch bei 60-70 Grad lag. In den Bereich 80 - 90 Grad ging die Anzeige erst bei höheren Geschwindigkeiten. Mal abwarten, wie sich das bei wärmeren Wetter darstellt.
Der kleine Motor hat eine relativ lange Warmlaufphase - das werde ich zukünftig bei der Drehzahl nach dem Start berücksichtigt.
Nochmals vielen Dank für die guten Tipps.
Gruß Dieter
Bei den ersten milden Temperaturen habe ich die Anzeige getestet - alles funktioniert. Auffällig fand ich nur, dass die Öltemperatur bei einer Außentemperatur von 3-5Grad und Drehzahlen zwischen 6000 und 7000 U/Min auch nach 15 Km noch bei 60-70 Grad lag. In den Bereich 80 - 90 Grad ging die Anzeige erst bei höheren Geschwindigkeiten. Mal abwarten, wie sich das bei wärmeren Wetter darstellt.
Der kleine Motor hat eine relativ lange Warmlaufphase - das werde ich zukünftig bei der Drehzahl nach dem Start berücksichtigt.
Nochmals vielen Dank für die guten Tipps.
Gruß Dieter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
30 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast