Daelim Fan-Shop

Schaltwippe

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
tablette

#1 Schaltwippe

von tablette » 19. Dez 2010, 15:02

Hallo und einen schönen Sonntag an alle im Forum, ich hab da mal ne Frage, ich hoffe ihr haltet mich nicht für bescheuert, aber ich habe noch nie ein Motorrad mit Schaltwippe gefahren. Ich denke mal mit der Fußspitze runterschalten und mit der Hacke hoch, oder wie???
tablette.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Uwe VC

#2 Re: Schaltwippe

von Uwe VC » 19. Dez 2010, 15:17

Hallo,
ich finde es gibt keine bescheuerten Fragen,nur bescheuerte Antworten !
Also normaler Weise mit der Spitze runter wie auch hoch schalten, außer Du hast an der Wippe hinten was wo Du drauf treten kannst, kommt auf die Maschine an !
Hoffe konnt Dir helfen.

horst

#3 Re: Schaltwippe

von horst » 19. Dez 2010, 15:24

Hallo die Schaltwippe kommt normal nur zur Anwendung bei Trittbrettern, zum hochschalten, außer dem ersten, wird mit der Ferse geschalten, runter mit der Fußspitze, beim hochschalten würdest du sonst Probleme haben die Fußspitze unter den Hebel zu bekommen.

Gruß Horst

tablette

#4 Re: Schaltwippe

von tablette » 19. Dez 2010, 15:29

Danke für die schnellen Antworten, so habe ich mir das auch gedacht mit der Wippe auf dem Trittbrett. Das hochschalten mit der Fußspitze wäre etwas kompliziert.

Viele Grüße tablette

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#5 Re: Schaltwippe

von Frank1604 » 19. Dez 2010, 16:03

Es ist etwas gewöhnungsbedürftig mit der Ferse zu schalten, die ersten Male haben bei mir noch nicht richtig hingehauen. Sobald man das aber ein paar mal gemacht hat, geht es ganz gut.

Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

#6 Re: Schaltwippe

von Paule » 20. Dez 2010, 00:33

Hallo
ich habe an der vl ja auch ne Schaltwippe dran aber konnte mich nie dran gewöhnen.
Mit dem hacken schalten kann ich nicht,Man hat nämlich im Hacken nicht das Gefühl
wie in der Fußspitze.Also habe ich den hinteren Hebel abgesägt und gut is es.
Außerdem ist es viel bequemer weil der Hacken beim Schalten auf dem Brett stehen bleiben
kann.Auf dem Ding auf Fußspitze zu jonglieren ist ziehmlich mühsam.Aber jeder wie
er mag.Ich bin ein bischen bequem und will entspannt vor mich hin nuckeln.Man muss
nicht alles nutzen was da ist.Den hebel kann man ja prima auf Fußspitze einstellen. :D
Gruss Paule
ps:Schöne Feiertage 8-)

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#7 Re: Schaltwippe

von Mühlenbiker » 20. Dez 2010, 10:52

Also wir haben ja auch die Schaltwippe, aber benutzen trotsdem nur die Fußspitze. Haben dabei keine Probleme.

Beiträge: 44
Bilder: 0
Registriert: 27. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Black Plus
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 57250
Land: Deutschland

#8 Re: Schaltwippe

von Stoppelhopser » 20. Dez 2010, 22:15

Hallo,

mit der Fußspitze schaltet man in den ersten Gang, bzw. die Gänge vom größeren in den kleineren Gang.


Beiträge: 209
Bilder: 0
Registriert: 18. Jul 2009
Wohnort: Gießen-Lützellinden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
Baujahr: 1996 / 2000
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland

#9 Re: Schaltwippe

von biker 56 » 20. Dez 2010, 22:56

Hallo !

Herzlich willkommen im Forum , fahre auch eine Daystar , hatte am Anfang das gleiche Problem ( hatte aber vorher noch nie Schaltung gefahren ) am besten schaltet man nur mit der Fußspitze , habe um mehr Bodenfreiheit für den Fuß zu haben unten das Schaltgestänge weiter rausgedreht ,Du mußt nur drauf achten ist einmal Links und einmal Rechtsgewinde , dann hebt sich der vordere Schalthebel .So hab ich es bei meiner Daystar eingestellt , so läßt es sich auch schneller und angenehmer schalten .

Ich begrüße Dich herzlich hier im Forum , und allzeit gute Fahrt.

Gruß Jürgen !

Für diesen Beitrag danken
ma_john

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste