Daelim Fan-Shop

die kleine ist umgebaut ......

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
rave07

#41 Re: die kleine ist umgebaut ......

von rave07 » 25. Aug 2010, 13:14

Hi Leute....
Ich bins mal wieder...
Habe nun auch mal ein 15èr Ritzel verbaut....
Hmm - entweder war der Wind zu stark, oder die kleine zu schwach -
War im 4. Gang fast so schnell wie im 5.ten...
Nur leicht bergab - wow fast 130..... uuuhhh :-)
Aber auf grader und leichten Ansteigungen..- ne...:-(
Habs wieder runter...- original läuft sie am besten....
Vielleicht hilft es Euch ja bei der Entscheidung - ob , oder nicht... :-)

Na denn...- allzeit gute Fahrt...

Lg - Dave


horst

#42 Re: die kleine ist umgebaut ......

von horst » 25. Aug 2010, 13:22

Tja Dave

Deine Erkenntnis, habe ich schon einigemal hier im Forum gesagt, aber es gibt immer noch genügend Leute die es besser wissen, die Abstimmung von Daelim ist schon optimiert, alles ander wie Drehzahl senken Geschwindigkeit erhöhen,Sprit zu sparen, durch ein anderes Ritzel ist sich selbst in die Tasche lügen, und führt fast immer zu einer Quälerei des Motors.

Horst

rave07

#43 Re: die kleine ist umgebaut ......

von rave07 » 26. Aug 2010, 15:05

Ja Horst...
Kann dir da nur zustimmen...
Na ja schraube halt gern und und lerne dabei... :-)

Leute habe diverese Teile abzugeben- steht in einem anderen Treat......
wenn Ihr was brauchen könnt - meldet Euch...

Glg - Dave

Eisbaer

#44 Re: die kleine ist umgebaut ......

von Eisbaer » 2. Sep 2010, 08:08

Hast du mal über das Sitzkissen mit Saugnäpfen nachgedacht?
:-)

Gruß
Eisbär

puma-nrw

#45 Re: die kleine ist umgebaut ......

von puma-nrw » 2. Sep 2010, 09:03

horst hat geschrieben:Tja Dave

Deine Erkenntnis, habe ich schon einigemal hier im Forum gesagt, aber es gibt immer noch genügend Leute die es besser wissen, die Abstimmung von Daelim ist schon optimiert, alles ander wie Drehzahl senken Geschwindigkeit erhöhen,Sprit zu sparen, durch ein anderes Ritzel ist sich selbst in die Tasche lügen, und führt fast immer zu einer Quälerei des Motors.

Horst


Horst es kommt auch immer darauf an wo und wie man fährt. Wenn man viel in den Bergen fährt, sollte das 14er drauf bleiben. Wenn man so wie ich fast nur im Flachland fährt und nicht auf Höchstgeschwindigkeit aus ist, dann ist ein 15er sinnvoll weil die Maschine bei gleicher Geschwindigkeit 1000U/min weniger dreht und dadurch der Motor geschont wird. Meine ist ja auch nicht schneller geworden und ich werde auch bestimmt nicht wenn ich mal durch die Eifel fahre mit Vollgas Bergab fahren nur um dann sagen zu können ich hatte schon 130kmh drauf. Dafür ist mir mein Motor zu schade, um ihn so zu verheizen.


horst

#46 Re: die kleine ist umgebaut ......

von horst » 2. Sep 2010, 11:25

@ Franz

die Beschleunigung mit der Orginalbestückung ist um einiges besser, das bringt Sicherheit beim Überholen, zum anderen fühlt sich der Motor erst ab ca 6000U/min richtig wohl und er ist auch konzipiert für diese hohen Drehzahlen, ein fahren mit niedriger Drehzahl belastet nur Lager, Pleuel und Kolben.
Es ist nur Schade das das gefühlte Geräusch und die Schwingungen im oberen Drehzahlbereich sehr schlecht gedämpft sind.
Moderne Motoren (PKW) sind für niedrige Drehzahlen ausgelegt, wenn man diese mal zu alten Motoren vergleicht merkt man den Unterschied sofort, läuft so einer etwas Untertourig fängt er das Klingeln und Klopfen an und ist völlig überlastet, so dröhnt auch der Dalim-Motor, und das kostet mit Sicherheit einiges seiner Standzeit.

Horst

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste