Drehzahl verringern
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- puma-nrw
#21 Re: Drehzahl verringern
Ich war mit dem Ritzel sogar beim Tüv und die haben das weder nachgesehen noch gemerkt.
- flippi
#22 Re: Drehzahl verringern
hallo, in meier zulassungsbescheinigung teil 1 steht nichts von ritzel und kettenrad drin. wer will also sagen was da rauf gehört wenn ich mal kontrolliert werde? habe mir heute auch mal zum test ein 16 ner raufgezogen. beschleunigt nicht mehr so gut aber läuft am ende auch 100 km/h und viel ruhiger. überlege noch ob ein 15 ner besser währe? was meint ihr? gruss flippi :? :? :?
- horst
#23 Re: Drehzahl verringern
Ihr könnt ja alle vom Drehzahl senken schwärmen, wenn ihr erst mal in bergigen Gebieten fahrt merkt ihr dann, das unheimlich Leistung fehlt, und Sprit sparen wie es manche schreiben, mehr als 1/4 ltr ist nicht drin, der Motor ist für die Drehzahl ausgelegt, untertourig wird der Motor stärker belastet, als hochtourig. Schleppt ihr mal 1 Zentner ne Treppe hoch, und dann zwei mal 25 kg wetten das geht schneller und leichter.
Alle Lager werden höher belastet, und weniger geschmiert.
Horst
Noch als Zusatz wer von euch Fahrrad fährt, müsste es ja wissen wie das ist mit hohem Gang einen Berg hinaufzufahren.
Alle Lager werden höher belastet, und weniger geschmiert.
Horst
Noch als Zusatz wer von euch Fahrrad fährt, müsste es ja wissen wie das ist mit hohem Gang einen Berg hinaufzufahren.
- Martin Weil
#24 Re: Drehzahl verringern
Hallo Horst,
ich fahre inzwischen wieder gerne Fahrrad und kann Dir nur Recht geben,
aber mein Motor will momentan keine Berge und selbst die Hügel umfahre ich z.Z. im Tal.
Hin und wieder geht aber trotzdem der Sprit aus, dann wird halt gelaufen oder eine Pause gemacht.
Als mein Motor nur die halbe Laufleistung drauf hatte gab es viele dieser Probleme überhaupt nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ich fahre inzwischen wieder gerne Fahrrad und kann Dir nur Recht geben,
aber mein Motor will momentan keine Berge und selbst die Hügel umfahre ich z.Z. im Tal.
Hin und wieder geht aber trotzdem der Sprit aus, dann wird halt gelaufen oder eine Pause gemacht.
Als mein Motor nur die halbe Laufleistung drauf hatte gab es viele dieser Probleme überhaupt nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#25 Re: Drehzahl verringern
Ja Martin erst wird das Maschinchen gequält, dafür muß es später geschont werden um es noch lange zu erhalten.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Paule
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 38527
- Land: Deutschland
#26 Re: Drehzahl verringern
Hi
tja,ich habe keine Ahnung ,was ihr für ne Zulassung (Teil 1) habt aber bei mir steht nix
von Ritzelzahl.Kann es vielleicht in den Bundesländern verschieden sein ??? Außerdem ist
das ja kein Schnellermachen sondern alles bleibt wie es Original auch ist,nur das Motörchen
läuft ruhiger und auch leiser.Ein hoch auf unser Umweltbewustsein ;D Nebenbei gesagt.es
fährt sich r i c h t i g gut.Ich mag es so :oops:
Gruss Paule
Ps:Fahre nächste Woche zum Tüv.Nach der Plakette werd ich mal unverbindlich fragen.
tja,ich habe keine Ahnung ,was ihr für ne Zulassung (Teil 1) habt aber bei mir steht nix
von Ritzelzahl.Kann es vielleicht in den Bundesländern verschieden sein ??? Außerdem ist
das ja kein Schnellermachen sondern alles bleibt wie es Original auch ist,nur das Motörchen
läuft ruhiger und auch leiser.Ein hoch auf unser Umweltbewustsein ;D Nebenbei gesagt.es
fährt sich r i c h t i g gut.Ich mag es so :oops:
Gruss Paule
Ps:Fahre nächste Woche zum Tüv.Nach der Plakette werd ich mal unverbindlich fragen.
- Paule
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 38527
- Land: Deutschland
#27 Re: Drehzahl verringern
Hallo
ein kleiner Nachtrag zur Betriebserlaubnis.Habe nirgens in den Papieren(für Polizei und Tüv)eine Eintragung
der Ritzel gefunden.Die Beschränkung durch den alten 3 ist auf Kubik und Ps.Nirgends steht was von
Höchstgeschwindigkeit.Ein Zahn mehr oder weniger beeinflusst weder Kubik noch Ps.Warum soll da meine
Betriebserlaubnis erlöschen???ODER LIEGE ICH DA FALSCH????? :? Haben wir eventuell einen Verkehrsexperten
(für Moped)unter uns :?:
Gruss Paule
ein kleiner Nachtrag zur Betriebserlaubnis.Habe nirgens in den Papieren(für Polizei und Tüv)eine Eintragung
der Ritzel gefunden.Die Beschränkung durch den alten 3 ist auf Kubik und Ps.Nirgends steht was von
Höchstgeschwindigkeit.Ein Zahn mehr oder weniger beeinflusst weder Kubik noch Ps.Warum soll da meine
Betriebserlaubnis erlöschen???ODER LIEGE ICH DA FALSCH????? :? Haben wir eventuell einen Verkehrsexperten
(für Moped)unter uns :?:
Gruss Paule
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#28 Re: Drehzahl verringern
Hallo erst mal.
Die Betriebserlaubnis ist an die Maschine gebunden, nicht an deine Führerscheinklasse.
Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Teile an die Maschine angebaut werden, die keine ABE haben oder wenn die Maschine soweit verändert wird, dass sie der zugelassenen Bauart nicht mehr entspricht.
Ein Zahn mehr oder weniger beeinflusst die Betriebserlaubnis nicht, es sei denn sie erhöht die Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit entsprechend zugelassener Fahrzeuge (Fuffis).
Die Betriebserlaubnis ist an die Maschine gebunden, nicht an deine Führerscheinklasse.
Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Teile an die Maschine angebaut werden, die keine ABE haben oder wenn die Maschine soweit verändert wird, dass sie der zugelassenen Bauart nicht mehr entspricht.
Ein Zahn mehr oder weniger beeinflusst die Betriebserlaubnis nicht, es sei denn sie erhöht die Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit entsprechend zugelassener Fahrzeuge (Fuffis).
- Tranquilo
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Apr 2010
- Wohnort: Freiburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI BLACK PLUS
- Baujahr: 2009?
- Postleitzahl: 79211
- Land: Deutschland
#29 Re: Drehzahl verringern
Hallo aus Freiburg
ich wurde heute fast genötigt meine Black Plus voll auszufahren, dabei ging die Drehzahl fast auf 10000.
Die hohe Drehzahl gab mir schon wieder mal zu denken.
Kann man den Motor schädigen wenn man längere Zeit voll fährt?
ich wurde heute fast genötigt meine Black Plus voll auszufahren, dabei ging die Drehzahl fast auf 10000.
Die hohe Drehzahl gab mir schon wieder mal zu denken.
Kann man den Motor schädigen wenn man längere Zeit voll fährt?
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#30 Re: Drehzahl verringern
Hi Tranquilo,
natürlich wird der Motor bei voller Drehzahl stark belastet und die starken Vibrationen bei der Drehzahl sind auf die Dauer schädlich fürs komplette Moped.
Aus diesen Gründen hab ich meine Roadwin auf ein 15er Ritzel umgerüstet und kann das nur empfehlen.
Ich hab damit gerade eine Tour an die Adria gemacht, Zirler Berg, übern Brenner und durch die Dolomiten
(Tourenbericht auf (für URL bitte einloggen)).
Da war alles dabei, Bergstrecken rauf und runter und lange gerade Strecken.
Für bergauf war noch genügend Flexibilität da und Bergab und gerade musste ich nicht so hoch drehen.
Da in den Papieren der Roadwin nichts über Ritzel und Kettenrad steht, hab ich da auch rechtlich keine Bedenken.
ciao
Herby
natürlich wird der Motor bei voller Drehzahl stark belastet und die starken Vibrationen bei der Drehzahl sind auf die Dauer schädlich fürs komplette Moped.
Aus diesen Gründen hab ich meine Roadwin auf ein 15er Ritzel umgerüstet und kann das nur empfehlen.
Ich hab damit gerade eine Tour an die Adria gemacht, Zirler Berg, übern Brenner und durch die Dolomiten
(Tourenbericht auf (für URL bitte einloggen)).
Da war alles dabei, Bergstrecken rauf und runter und lange gerade Strecken.
Für bergauf war noch genügend Flexibilität da und Bergab und gerade musste ich nicht so hoch drehen.
Da in den Papieren der Roadwin nichts über Ritzel und Kettenrad steht, hab ich da auch rechtlich keine Bedenken.
ciao
Herby
- 62jaz62
#31 Re: Drehzahl verringern
Hi Herby,
ich schau mir gerade Deine Tourenberichte an. Menno, der Starnberger See ist nicht komplett verbaut, da kann man überall ans Ufer. Schade, dass Du es nicht gefunden hast damals. Solltest direkt nochmal eine Tour machen.
ich schau mir gerade Deine Tourenberichte an. Menno, der Starnberger See ist nicht komplett verbaut, da kann man überall ans Ufer. Schade, dass Du es nicht gefunden hast damals. Solltest direkt nochmal eine Tour machen.
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast