Daelim Fan-Shop

Startschwierigkeiten

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Henk0359

#1 Startschwierigkeiten

von Henk0359 » 21. Mai 2009, 14:17

Hallo zusammen,
wer kann mir bei meinem großen Problem helfen? Meine Daystar BJ 2000 springt nicht an. Wir haben schon den Zündstecker, Zündspule, CDI ausgewechselt, aber die Zündkerze gibt keinen Funken von sich. Strom kommt komischer Weise bei der Zündspule an. Woran kann es noch liegen.
Danke euch für weitere Ideen.


Günny

#2 Re: Startschwierigkeiten

von Günny » 22. Mai 2009, 21:33

Hallo,
Deine Aufzählung, was ausgewechselt worden ist , ist ja fast komplett. Wie sieht es denn mit dem Zündkabel aus( zum Zündkerzenstecker) . Ist das ok?
Bei einer anderen Maschine von mir ( Mofa d. Mutter) ist das sogar ne,,Krankheit,, schon 3 mal Kabelbruch.

An sonsten ist die Frage ob die Zündspule ne neue oder einen gebrauchte war die du ausgetauscht hast?
Mann kann 2 mal Pech haben , das giebt es:

Na ja aber sonderbar ist es schon.
Viel Erfolg beim Fehlersuchen
Günny ;D

BikerTom

#3 Re: Startschwierigkeiten

von BikerTom » 23. Mai 2009, 00:00

Wenn die Zündspule gewechselt wurde,es ein Originalteil war,ist das Zündkabel auch neu.
Bei meiner VT wurde auch die Zündspule gewechselt,da ist die Zündspule mit Zündkabel eine Einheit.

Man kann auch die Zündspule messen lassen,da gibt es bestimmte Werte die eingehalten werden müßen.
Wie das geht weis ich leider nicht,aber eine Werkstatt könnte da helfen.

Vielleicht ist ja auch nur die Kerze defekt,kann auch schon mal bei einer neuen passieren.
Ich gehe mal davon aus,das der Abstand stimmt.

Halte doch einmal das Zündkabel ohne Kerzenstecker gegen Masse ( Rahmen oder so ),kommt da ein Funke ?

Die Sicherung hast du ja wohl überprüft ?

Bin mal gespannt was du berichtest.

Gruß Tom

Henk0359

#4 Re: Startschwierigkeiten

von Henk0359 » 23. Mai 2009, 09:11

Hallo, vielen Dank für Eure Nachrichten und Meinungen. Die Zündspule ist ein neues Teil. Der Kerzenstecker ist ebenfalls neu. Das merkwürdige ist, bei der Zündspule kommt Strom an, aber die Kerze (verschiedene ausprobiert) gibt keinen Funken ab. (Test an Motorblock).Hat noch einer eine Idee, bevor ich die Werkstatt meines nicht vorhandenen Vertrauens aufsuchen muss.
Berlin ist ein Dorf. Die Daelimwerkstätte in meiner Gegend ist nicht zu empfehlen.

Beiträge: 213
Bilder: 4
Registriert: 30. Apr 2008
Wohnort: NRW
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 47805
Land: Deutschland

#5 Re: Startschwierigkeiten

von Robby125 » 23. Mai 2009, 09:45

Hallo Henk0359
Spontan,was ist mit der Masse ??
Überprüfe die Masseleitung !!
Da Strom an die Zündspule anliegt,diese aber
keine Masse hat.Wirkt sich das wie ein Kabelbruch aus.

alterCrosser

#6 Re: Startschwierigkeiten

von alterCrosser » 5. Jul 2010, 00:15

Hallo Henk0359
mein Schwiegervater hat auf seiner VT 125 (BJ 2000, 11000 km), die in letzter Zeit eigentlich jeden Tag ein paar Kilometer läuft, vor zwei Wochen plötzlich Startschwierigkeiten bekommen. Nach langem hin und her hat er den Luftfilter gewechselt - et voila! - nu läuft se wieder ;D


Moorhahn49

#7 Re: Startschwierigkeiten

von Moorhahn49 » 5. Jul 2010, 00:32

alterCrosser hat geschrieben:Hallo Henk0359
mein Schwiegervater hat auf seiner VT 125 (BJ 2000, 11000 km), die in letzter Zeit eigentlich jeden Tag ein paar Kilometer läuft, vor zwei Wochen plötzlich Startschwierigkeiten bekommen. Nach langem hin und her hat er den Luftfilter gewechselt - et voila! - nu läuft se wieder ;D

Immer etwas aufs Datum achten. Der Beitrag ist schon über 1 Jahr alt und Henk0359 ist hier nicht mehr registriert.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste