Endgeschwindigkeit Daystar FI Black Plus
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tranquilo
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Apr 2010
- Wohnort: Freiburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI BLACK PLUS
- Baujahr: 2009?
- Postleitzahl: 79211
- Land: Deutschland
#1 Endgeschwindigkeit Daystar FI Black Plus
Der Tacho meiner fast neuen Daystar FI Black Plus zeigt manchmal schon bis 120km/h an. Da ich sie aber noch schonen möchte vermeide ich normalerweise über 8000 Umdrehungen zu gehen.
Die bisherigen Beiträge zu Umdrehungsreduzierung find ich sehr praktisch, aber irgendwie kann ich kaum glauben, dass man durch Änderung der Übersetzung
die Endheschwindigkeit nicht etwas erhöhen kann. 10 Stundenkilometer mehr bei geringerer Umdrehung würde zum einem dem Bike gut tun aber man könnte auch noch etwas besser bei Straßen mit 120ger-Bergrenzung mithalten.
Hat vielleicht soch schon jemand Erfahrungen mit einer BlackPlus mit geänderter Übersetzung gemacht ?
Die bisherigen Beiträge zu Umdrehungsreduzierung find ich sehr praktisch, aber irgendwie kann ich kaum glauben, dass man durch Änderung der Übersetzung
die Endheschwindigkeit nicht etwas erhöhen kann. 10 Stundenkilometer mehr bei geringerer Umdrehung würde zum einem dem Bike gut tun aber man könnte auch noch etwas besser bei Straßen mit 120ger-Bergrenzung mithalten.
Hat vielleicht soch schon jemand Erfahrungen mit einer BlackPlus mit geänderter Übersetzung gemacht ?
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Endgeschwindigkeit Daystar FI Black Plus
Hallo erst mal.
Klar, wenn du vorne 1 oder 2 Zähne mehr drauf machst und hinten 1 oder 2 Zähne weniger, könntest du die Höchstgeschwindigkeit möglicherweise etwas erhöhen. Aber dann kommt dein Schätzchen gar nicht mehr aus dem Quark.
Hast du schon mal versucht, mit dem Fahrrad im 10. Gang anzufahren?
Wenn du wirklich schneller fahren willst, musst du dich von deiner BlackPlus trennen und eine stärkere Maschine kaufen. Eine 125er ist eben keine Harley oder Hayabusa.
Klar, wenn du vorne 1 oder 2 Zähne mehr drauf machst und hinten 1 oder 2 Zähne weniger, könntest du die Höchstgeschwindigkeit möglicherweise etwas erhöhen. Aber dann kommt dein Schätzchen gar nicht mehr aus dem Quark.
Hast du schon mal versucht, mit dem Fahrrad im 10. Gang anzufahren?
Wenn du wirklich schneller fahren willst, musst du dich von deiner BlackPlus trennen und eine stärkere Maschine kaufen. Eine 125er ist eben keine Harley oder Hayabusa.
- WILD HOG
#3 Re: Endgeschwindigkeit Daystar FI Black Plus
Hi !!
Meine Black Plus läuft laut Tacho und mit genügend Anlauf auch ca.120 was jedoch ca.echte 110 +/- entspricht :shock:
So 120 ++ wären für die Autobahn nicht schlecht - jedoch find ich die Vibrationen bis 90-100 noch erdräglich
und die reichen ja fürs cruisen auf z.B. der B 3 ;)
Vielleicht trifft man sich ja mal in der Mitte 8-)
Grüße,Wild Hog
Meine Black Plus läuft laut Tacho und mit genügend Anlauf auch ca.120 was jedoch ca.echte 110 +/- entspricht :shock:
So 120 ++ wären für die Autobahn nicht schlecht - jedoch find ich die Vibrationen bis 90-100 noch erdräglich
und die reichen ja fürs cruisen auf z.B. der B 3 ;)
Vielleicht trifft man sich ja mal in der Mitte 8-)
Grüße,Wild Hog
- Stoppelhopser
- Beiträge: 44
- Bilder: 0
- Registriert: 27. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Black Plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 57250
- Land: Deutschland
#4 Re: Endgeschwindigkeit Daystar FI Black Plus
Hi,
meine Black Plus läuft nach Navi 112 km/h.
Völlig ausreichend für eine 125er.
LG
meine Black Plus läuft nach Navi 112 km/h.
Völlig ausreichend für eine 125er.
LG
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste