stottern
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- olaf gaspriki
#1 stottern
habe ein kleines problem meine daystar stottert zwischen 5500 und 6500 umdrehungen ansonsten geht sie normal nunn habe ich festgestellt wenn ich den choke ein wenig rein mache geht sie ohne stottern also wo könnte das problem liegen habe auch schon die nadel höher gehangen aber da ändert sich auch nichts vergaser ist neu und auch der luftfilter und die kerze auch weiß langsam nicht mehr weiter und die in der werkstatt auch nicht
- horst
#2 Re: stottern
Hallo
der Vergaser ist richtig eingestellt ? Gemischschraube Grundeinstlg. 3 umdr. raus sind die richtigen Düsen verbaut
versuch mal die Düsennadel höher bzw. tiefer zu stellen, Standart wäre 2. Kerbe von oben vielleich auf die 3.
Horst
der Vergaser ist richtig eingestellt ? Gemischschraube Grundeinstlg. 3 umdr. raus sind die richtigen Düsen verbaut
versuch mal die Düsennadel höher bzw. tiefer zu stellen, Standart wäre 2. Kerbe von oben vielleich auf die 3.
Horst
- olaf gaspriki
#3 Re: stottern
also nadel ist schon auf der dritten kerbe und der vergaßer ist für dieses modell und die gemischscharube ist auf 3,5 laut abgasgerät eingestellt weiß jetzt die bezeichnung nicht und kann sie nicht weiter rausdrehen weil dann fällt sie raus
- horst
#4 Re: stottern
Wenn du den alten Vergaser noch hast, vergleich doch mal die Größen der Düsen, man weiss ja nie, aber es könnte auch die CDI sein die nicht mehr i.O. ist
Horst
Horst
- olaf gaspriki
#5 Re: stottern
habe ich leider nicht mehr und die cdi wurde auch gewechselt in der werkstatt bin schon soweit das ich sie verkaufe weil ich nicht weiter weiß ja aber wenn der vergaser für das modell bestellt wurde dann sollten doch auch die düsen stimmen oder nicht
- horst
#6 Re: stottern
sollte sein, aber man weis nie obs auch so ist, evtl. steht die düsenbestückung im Fahrzeugschein.
- olaf gaspriki
#7 Re: stottern
leider nicht schon geschaut aber wenn ich die gemischschraube auf 3 umdrehungen stelle dann sollte sie doch auch gehen so hABE ICH DAS AN MEINER VT GEMACHT WIE ES IM BUCH STEHT 3 umdrehungen raus und gut war lief wie sau aber bei meiner daystar weiß ich auch nicht vieleicht jemand interesse an dem teil dann bitte melden würde sie verkaufen
- horst
#8 Re: stottern
War es vor dem wechsel der CDI auch schon. und ist derAnsaugstutzen und die Dichtung i.O.
Horst
Horst
- olaf gaspriki
#9 Re: stottern
ja war es auch so nur viel schlimmer da ging sie gar nicht dichtung und ansugstutzen ist ok wurde nachgesehen weiß wirklich nicht mehr weiter
- horst
#10 Re: stottern
Die daystar hat eine andere CDI verbaut als die Vorgängermodelle, nicht das da die falsche drin ist, auch der Impulsgeber könnte es sein
- olaf gaspriki
#11 Re: stottern
ja aber warum geht sie dann wenn der choke ein bißchen drinne belibt und es wurde alles in der werkstatt gemacht sonst macht sie keine mucken
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#12 Re: stottern
Hallo erst mal.
Warum willst du die Maschine dann verkaufen??? :?
Wenn sie doch problemlos läuft, wenn der Choke ein bisschen drinne ist, ja dann mach ihn halt ein bisschen rein und gut is. Das ist die einfachste und preiswerteste Lösung. Je mehr du an deiner Daystar auf gut Glück rumschraubst, je mehr kannst du falsch machen.
Andere wären wirklich froh, ihr Problem so leicht beheben zu können.
Das muss ja keine endgültige Lösung für immer sein und bleiben, aber vielleicht triffst du jemanden, der das gleiche Problem hatte und dann kannst du dessen Problemlösung übernehmen.
Im Moment scheint es aber nur eine mehr oder weniger sinnlose Rumraterei zu sein.
olaf gaspriki hat geschrieben:ja aber warum geht sie dann wenn der choke ein bißchen drinne belibt und es wurde alles in der werkstatt gemacht sonst macht sie keine mucken
Warum willst du die Maschine dann verkaufen??? :?
Wenn sie doch problemlos läuft, wenn der Choke ein bisschen drinne ist, ja dann mach ihn halt ein bisschen rein und gut is. Das ist die einfachste und preiswerteste Lösung. Je mehr du an deiner Daystar auf gut Glück rumschraubst, je mehr kannst du falsch machen.
Andere wären wirklich froh, ihr Problem so leicht beheben zu können.
Das muss ja keine endgültige Lösung für immer sein und bleiben, aber vielleicht triffst du jemanden, der das gleiche Problem hatte und dann kannst du dessen Problemlösung übernehmen.
Im Moment scheint es aber nur eine mehr oder weniger sinnlose Rumraterei zu sein.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste