Motorleistung
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- koehlerrol59
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Nov 2009
- Wohnort: Pirna-Copitz (Sachsen) Dresden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dalim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 01796
- Land: Deutschland
#1
Motorleistung
Hallo Forum Mitglieder heute habe ich mit meiner Daystar VL 125 F Betriebserlaubnis Mai 2000
einen Kilometerstand von 60.000 Km erreicht.Seit Anfang November besitze ich sie.Und hab sie,
selber etwa 3.200 Km gefahren.
Foto anklicken
einen Kilometerstand von 60.000 Km erreicht.Seit Anfang November besitze ich sie.Und hab sie,
selber etwa 3.200 Km gefahren.
Foto anklicken
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Sirjackson
#2 Re: Motorleistung
RESPEKT
Meine hat jetzt fast 33000km runter,BJ2000, hab sie in 2 Jahren 14000km gefahren.
Meine hat jetzt fast 33000km runter,BJ2000, hab sie in 2 Jahren 14000km gefahren.
- flippi
#3 Re: Motorleistung
hallo koehlerrol ,ist eine stolze leistung was hast du denn schon alles an e-teile investiert? dagegen ist meine vt mit bj 2003 noch ein säugling mit 5500km. ;)
- horst
#4 Re: Motorleistung
ja gute Wartung und Pflege zahlt sich aus, weiterhin ein schönes Daelim-Biker- dasein.aber wenn du weitere 60.000 schaffst gibts ein Fest.
Gruß Horst
Gruß Horst
- 914rolli
#5 Re: Motorleistung
Da schließe ich mich dem Horst an.
Die nächsten 60.000 Km feiern wir in Oberfranken.
Ich bringe das Freibier mit und Horst stellt die Fränkischen!!!
MartinWeil kommt mit Most.
Das wird ne Fete, da werden unsere Urenkel noch von erzählen.
Mit weiß-blauen Grüßen
Rolf P.
Die nächsten 60.000 Km feiern wir in Oberfranken.
Ich bringe das Freibier mit und Horst stellt die Fränkischen!!!
MartinWeil kommt mit Most.
Das wird ne Fete, da werden unsere Urenkel noch von erzählen.
Mit weiß-blauen Grüßen
Rolf P.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Motorleistung
Hallo erst mal.
Glückwunsch an die Maschine und deren Pfleger.
Rein rechnerisch sollte dann die 120000er Fete in 2020 stattfinden.
Mal sehen, was mein Otello bis dahin auf dem Buckel hat. ;)
Glückwunsch an die Maschine und deren Pfleger.
Rein rechnerisch sollte dann die 120000er Fete in 2020 stattfinden.
Mal sehen, was mein Otello bis dahin auf dem Buckel hat. ;)
- Chopper
#7 Re: Motorleistung
Hallo,
Respekt und Glückwunsch auch von meiner Seite. Eine gute Pflege und Fahrgefühl zahlt sich aus.
Gruss
Chopper
Respekt und Glückwunsch auch von meiner Seite. Eine gute Pflege und Fahrgefühl zahlt sich aus.
Gruss
Chopper
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- koehlerrol59
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Nov 2009
- Wohnort: Pirna-Copitz (Sachsen) Dresden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dalim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 01796
- Land: Deutschland
#8 Re: Motorleistung
Hallo Forum Mitglieder und Gäste !
Ich möchte erst einmal für Eurer Lob, für diese Maschine danken.
Dies Lob muss ich mit denen teilen ,die diese Maschine vor mir
gefahren haben.Denn sie haben ja auch dazu beigetragen, das die
Maschine so eine Laufleistung erzielen konnte.
Des weiteren ist es auch ein verdienst des Forums.Denn wenn man das
Berücksichtigt was im Forum, an Meinungen und Ratschläge geboten
bekommt in die Tat umsetzt,und dank des Werkstatthandbuches aus
dem Forum, dann kann man wen die Technik mit spielt es schaffen
diese Leistung zu erzielen.
Und wenn man die Maschine nicht in Sachen Tuning (Geschwindigkeit)
übertreibt.
Die Maschine ist wie ein Pferd,um das unmögliche an Leistung heraus
zu holen muss man es Doping verabreichen.Das Ergebnis des Pferdes
ist, es sterbt eher.
Gruß koehlerrol59
Ich möchte erst einmal für Eurer Lob, für diese Maschine danken.
Dies Lob muss ich mit denen teilen ,die diese Maschine vor mir
gefahren haben.Denn sie haben ja auch dazu beigetragen, das die
Maschine so eine Laufleistung erzielen konnte.
Des weiteren ist es auch ein verdienst des Forums.Denn wenn man das
Berücksichtigt was im Forum, an Meinungen und Ratschläge geboten
bekommt in die Tat umsetzt,und dank des Werkstatthandbuches aus
dem Forum, dann kann man wen die Technik mit spielt es schaffen
diese Leistung zu erzielen.
Und wenn man die Maschine nicht in Sachen Tuning (Geschwindigkeit)
übertreibt.
Die Maschine ist wie ein Pferd,um das unmögliche an Leistung heraus
zu holen muss man es Doping verabreichen.Das Ergebnis des Pferdes
ist, es sterbt eher.
Gruß koehlerrol59
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste