Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- nsuosl
#1 Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Hallo Schrauber Freunde
Habe da mal 2 Fragen.
1.Kann man das Zündkabel an der Zündspule abmachen ?
2.Wie verstellt ihr die Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser,
ein wenig eng das Ganze ?
Schon mal danke im voraus
Gruß Berthold
Habe da mal 2 Fragen.
1.Kann man das Zündkabel an der Zündspule abmachen ?
2.Wie verstellt ihr die Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser,
ein wenig eng das Ganze ?
Schon mal danke im voraus
Gruß Berthold
- Moorhahn49
#2 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Die Gemischregulierschraube kannst du nur bei eingebauten Vergaser einstellen, da der Motor hierzu laufen muß. Im Fachhandel gibt es lange Schraubenzieher für solche Fälle.
- Günny
#3 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Hallo
So weit ich das in Erinnerung habe, ist das Zündkabel in die Spule reingeschraubt ( wie auf eine Holzschraube ) und mit Dichtgummi umhüllt.
Die Gemischschraube habe ich mit dem Zeigefinger gedreht bekommen ( mit nem kleinen Schraubenderher dran pulen geht auch.
Versuch das mal, gelingt nicht immer. Gab schon Kollegen die haben geflucht.
Viel Glück vom Günny ;D ;D ;D
So weit ich das in Erinnerung habe, ist das Zündkabel in die Spule reingeschraubt ( wie auf eine Holzschraube ) und mit Dichtgummi umhüllt.
Die Gemischschraube habe ich mit dem Zeigefinger gedreht bekommen ( mit nem kleinen Schraubenderher dran pulen geht auch.
Versuch das mal, gelingt nicht immer. Gab schon Kollegen die haben geflucht.
Viel Glück vom Günny ;D ;D ;D
- nsuosl
#4 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Hallo Moorhahn49
Die Gemischregulierschraube ist die über den Anlasser, da iss nix mit langem Schraubenzieher.
Hallo Günny
Also mit den Fingern ist sie nicht zu drehen, werde es mal vorsichtig mit einer Zange versuchen.
Das Zündkabel ist so kurz das ich den Tank runter machen muss um den Kerzenstecker aus
dem Zylinderkopf raus zu bekommen.
Eine Frage hab ich noch.
Kann es sein das man kurz vor Vollgas mehr Leistung hat als bei voll aufgedrehtem Gasgriff,
fühlt sich an als ob sie dann zu mager wird, kann das an der Gemischschraube liegen oder
eher an der Düsennadel die habe ich noch nicht geprüft.
Die Gemischregulierschraube ist die über den Anlasser, da iss nix mit langem Schraubenzieher.
Hallo Günny
Also mit den Fingern ist sie nicht zu drehen, werde es mal vorsichtig mit einer Zange versuchen.
Das Zündkabel ist so kurz das ich den Tank runter machen muss um den Kerzenstecker aus
dem Zylinderkopf raus zu bekommen.
Eine Frage hab ich noch.
Kann es sein das man kurz vor Vollgas mehr Leistung hat als bei voll aufgedrehtem Gasgriff,
fühlt sich an als ob sie dann zu mager wird, kann das an der Gemischschraube liegen oder
eher an der Düsennadel die habe ich noch nicht geprüft.
- Günny
#5 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Oder zu viel bekommt,
oder , oder, ist schwer zu sagen, kann auch sein das deine Vergasernadel zu tief steht in Rille 4 z.B..oder zu hoch.
Was ist mit der Beschleunigerpumpe, Spiel auf Null?
Also alles als Ferndiagose betrachten, ich kann daneben liegen.
Gruß v. Günny
oder , oder, ist schwer zu sagen, kann auch sein das deine Vergasernadel zu tief steht in Rille 4 z.B..oder zu hoch.
Was ist mit der Beschleunigerpumpe, Spiel auf Null?
Also alles als Ferndiagose betrachten, ich kann daneben liegen.
Gruß v. Günny
- nsuosl
#6 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Hallo Günny
Mittlerweile ja !
Werde erst mal die Gemischschraube auf 2 1/4 Umdrehungen raus schrauben,
dann die Düsennadel auf die zweite Rille von oben hängen.
Günny hat geschrieben:Was ist mit der Beschleunigerpumpe, Spiel auf Null?
Mittlerweile ja !
Werde erst mal die Gemischschraube auf 2 1/4 Umdrehungen raus schrauben,
dann die Düsennadel auf die zweite Rille von oben hängen.
- manne89
#7 Re: Gemischregulierschraube bei eingebautem Vergaser einstellen
Hallo Fans,
die Gemischschraube lässt sich mittels einem im Baumarkt erhältlichen >geraden 7er Ringschlüssel<
sehr gut einstellen. Ringschlüssel über die Rändelkerben der Gemischschraube führen und etwas verkanten,
so kann man wegen wenig Platz nur kurze Drehungen machen aber mehr als 1/4 bis 1/2 Umdrehungen
sind ja nicht erforderlich.
die Gemischschraube lässt sich mittels einem im Baumarkt erhältlichen >geraden 7er Ringschlüssel<
sehr gut einstellen. Ringschlüssel über die Rändelkerben der Gemischschraube führen und etwas verkanten,
so kann man wegen wenig Platz nur kurze Drehungen machen aber mehr als 1/4 bis 1/2 Umdrehungen
sind ja nicht erforderlich.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste