Daystar startprobleme, läuft unrund
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- David5412
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Okt 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 5412
- Land: Oesterreich
#1 Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo Community
Ich bin neu hier und suche Hilfe
Ich fahre seit Ende August eine Daelim Daystar VL125 Bj 08
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem dass meine Maschine einige Startversuche benötigt (meistens 3-4x) bis sie anspringt
Zu dem hab ich jzt bermehrt das Problem dass sie nach kurzem fahren an ner Ampel oder Kreuzung im Leerlauf auf unter 2000 Drehungen geht und zum stottern beginnt bzw schon mehrmals abstierbt
Sie springt jedoch danach gleich wieder an
Sie hat vor 2 Monaten eine neue Gelbatterie bekommen, fahre nur 2-3x die Woche (40km pro Tag)
Hat jemand einen Tipp
Zündspule?
Kraftstoffpumpe?
Oder doch was anderes
Bin über jeden Tipp dankbar
Lg David
Ich bin neu hier und suche Hilfe
Ich fahre seit Ende August eine Daelim Daystar VL125 Bj 08
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem dass meine Maschine einige Startversuche benötigt (meistens 3-4x) bis sie anspringt
Zu dem hab ich jzt bermehrt das Problem dass sie nach kurzem fahren an ner Ampel oder Kreuzung im Leerlauf auf unter 2000 Drehungen geht und zum stottern beginnt bzw schon mehrmals abstierbt
Sie springt jedoch danach gleich wieder an
Sie hat vor 2 Monaten eine neue Gelbatterie bekommen, fahre nur 2-3x die Woche (40km pro Tag)
Hat jemand einen Tipp
Zündspule?
Kraftstoffpumpe?
Oder doch was anderes
Bin über jeden Tipp dankbar
Lg David
- Bjoern85
- Beiträge: 102
- Bilder: 10
- Registriert: 6. Nov 2024
- Wohnort: 61273 Wehrheim
- Hat gedankt: 30 mal
- Wurde gedankt: 23 mal
- Meine Maschine: Piaggio MP3 400iE LT Sport
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 61273
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo David,
hier wären ein paar weitere Infos über die Maschine Sinnvoll.
hier wären ein paar weitere Infos über die Maschine Sinnvoll.
- David5412
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Okt 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 5412
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo
Welche infos genau?
Kann gerne weitere geben
Ich hab mal die Batterie getauscht damals und starte einfach immer mit ein wenig Gasgeben dann springt sie mittlerweile besser an
Aktuell war die Batterie aber über den Winter bzw noch immer am Ladegerät
Lg
Welche infos genau?
Kann gerne weitere geben
Ich hab mal die Batterie getauscht damals und starte einfach immer mit ein wenig Gasgeben dann springt sie mittlerweile besser an
Aktuell war die Batterie aber über den Winter bzw noch immer am Ladegerät
Lg
- Bjoern85
- Beiträge: 102
- Bilder: 10
- Registriert: 6. Nov 2024
- Wohnort: 61273 Wehrheim
- Hat gedankt: 30 mal
- Wurde gedankt: 23 mal
- Meine Maschine: Piaggio MP3 400iE LT Sport
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 61273
- Land: Deutschland
#4 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Das ist das Modell aus 2008 sagtest Du? Die sollte bereits über eine Einspritzung verfügen.
Wie sieht es denn mit Zündkerze, Zündkabel, Luftfilter, Ventilspiel usw. aus?
Auch kann man mal die Zündspule durchmessen, hierzu gibt es schon den einen oder anderen Beitrag hier im Forum.
Wie sieht es denn mit Zündkerze, Zündkabel, Luftfilter, Ventilspiel usw. aus?
Auch kann man mal die Zündspule durchmessen, hierzu gibt es schon den einen oder anderen Beitrag hier im Forum.
- David5412
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Okt 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 5412
- Land: Oesterreich
#5 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Eine manuelle Einspritzung sehe ich nicht, ich kann es schon ausmessen nur leider bin ich da voll der Laie und habe leine Ahnung wo und wie
Und wie es mit der Zündkerze etc aussieht und den anderen Bauteilen keine Ahnung 🙈
Und wie es mit der Zündkerze etc aussieht und den anderen Bauteilen keine Ahnung 🙈
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#6 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo David, vom Prinzip her hört sich das nach einem Wartungsstau an.
Wenn du selbst keine Ahnung hast, wirst du um einen fundierten Helfer nicht herumkommen. Alternativ eine Werkstatt, aber dann nur, wenn du dich selbst erstmal zumindestens in der Theorie weiter bildest. Nämlich was sich so alles bei deiner Mühle tut, wenn und damit sie läuft. Sonst gibt das evtl. eine ganz schöne Rechnung.
Wenn Wien nicht zuweit weg ist, schreibe doch dem Mike hier aus dem Forum eine PN mit einem schönen Gruß von mir. Vielleicht kennt er jemanden in deiner Nähe oder eine verlässliche Werkstatt. Falls Mike nicht zufällig sogar mitliest.
Gruß vom Uwe
Wenn du selbst keine Ahnung hast, wirst du um einen fundierten Helfer nicht herumkommen. Alternativ eine Werkstatt, aber dann nur, wenn du dich selbst erstmal zumindestens in der Theorie weiter bildest. Nämlich was sich so alles bei deiner Mühle tut, wenn und damit sie läuft. Sonst gibt das evtl. eine ganz schöne Rechnung.
Wenn Wien nicht zuweit weg ist, schreibe doch dem Mike hier aus dem Forum eine PN mit einem schönen Gruß von mir. Vielleicht kennt er jemanden in deiner Nähe oder eine verlässliche Werkstatt. Falls Mike nicht zufällig sogar mitliest.
Gruß vom Uwe
- David5412
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Okt 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 5412
- Land: Oesterreich
#7 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo danke für den Tipp
Eig bin ich eh nicht ungeschickt mir dem Werkzeug
Nur mit den beiden kleinen Kids daheim.fehlt mir noch die Zeit
Ich habe eh vor demnächst einen Termin in einer Fachwerkstatt zu machen
Da habe ich eh ein paar gute Tipps bekommen
Wien ist leider zu weit weg
Aber danke dir 😉
Eig bin ich eh nicht ungeschickt mir dem Werkzeug
Nur mit den beiden kleinen Kids daheim.fehlt mir noch die Zeit
Ich habe eh vor demnächst einen Termin in einer Fachwerkstatt zu machen
Da habe ich eh ein paar gute Tipps bekommen
Wien ist leider zu weit weg
Aber danke dir 😉
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#8 Re: Daystar startprobleme, läuft unrund
Hallo David.
Das du schon mal gewillt bist, Werkzeug in die Hand zu nehmen, ist ja ein Anfang.
Um dir helfen zu können, müssten wir schon wissen, wie weit dein technisches Verständnis geht.
Zum anderen sind auch Informationen von deiner Maschine wichtig. Wo steht die Mühle (Garage, Carport, unter einer Plane draußen); km auf der Uhr, was hat es bisher an Inspektion gegeben; letzter Ölwechsel; Kontrolle Ventilspiel; Zustand Bremsen; was fährst du für einen Sprit (E10 oder E5). Solche Informationen eben.
Da kann man eventuell Stück für Stück einen Ansatz haben, um zu helfen. Es gibt in englischer Sprache ein Handbuch, falls du es lesen kannst.
Für die Werkstatt erstmal alles gute, dass du da eine hast, die nicht nur Teile wechseln.
Gruß vom Uwe
Das du schon mal gewillt bist, Werkzeug in die Hand zu nehmen, ist ja ein Anfang.
Um dir helfen zu können, müssten wir schon wissen, wie weit dein technisches Verständnis geht.
Zum anderen sind auch Informationen von deiner Maschine wichtig. Wo steht die Mühle (Garage, Carport, unter einer Plane draußen); km auf der Uhr, was hat es bisher an Inspektion gegeben; letzter Ölwechsel; Kontrolle Ventilspiel; Zustand Bremsen; was fährst du für einen Sprit (E10 oder E5). Solche Informationen eben.
Da kann man eventuell Stück für Stück einen Ansatz haben, um zu helfen. Es gibt in englischer Sprache ein Handbuch, falls du es lesen kannst.
Für die Werkstatt erstmal alles gute, dass du da eine hast, die nicht nur Teile wechseln.
Gruß vom Uwe
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste