Schwingenlager
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Piper7
- Beiträge: 207
- Registriert: 7. Jul 2022
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: 2 mal 125er Daystar
- Baujahr: 2002+2004
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#1 Schwingenlager
Hallo,
bei meiner "Alten" steht nun die Erneuerung des Schwingenlagers an. Leider gibt das WHB nicht viel her dazu und auch im Forum ist die Auslese zur Vorgehensweise nicht so umfangreich. Hat jemand Tipps, auf was man achten soll? Bzw. wie man die alten Lager raus und die neuen Lager rein bekommt?
Gerne mache ich dann auch eine kleine Anleitung für alle mit Bildern fertig.
Viele Grüße, Alex
bei meiner "Alten" steht nun die Erneuerung des Schwingenlagers an. Leider gibt das WHB nicht viel her dazu und auch im Forum ist die Auslese zur Vorgehensweise nicht so umfangreich. Hat jemand Tipps, auf was man achten soll? Bzw. wie man die alten Lager raus und die neuen Lager rein bekommt?
Gerne mache ich dann auch eine kleine Anleitung für alle mit Bildern fertig.
Viele Grüße, Alex
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Schwingenlager
Frag mal den Papacheata. Der hat es gerade gemacht...
fr
fr
- Piper7
- Beiträge: 207
- Registriert: 7. Jul 2022
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: 2 mal 125er Daystar
- Baujahr: 2002+2004
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#3 Re: Schwingenlager
Hallo zusammen,
das Schwingenlager Projekt ist erfolgreich abgeschlossen. Dazu habe ich, weil es sich ja anbietete, die Ruckdämpfer getauscht, neue Bremsbeläge hinten, einen neuen Kettensatz und einen Reifensatz montiert.
Mopped läuft wieder wie es soll. Das schwammige Gefühl ist komplett verschwunden. Danke nochmals an Pascal für die Tipps und Volker für die Warnung, neue Schimpfwörter bei den Ruckdämpfern zu lernen. Er hatte Recht.
Bin etwas eingespannt, aber ich hatte versprochen, hierfür eine Anleitung mit Bildern zu machen. Kommt irgendwann. Wenn jemand hier Hilfe braucht, gerne melden. PN und dann telefonieren.
Es hat einiges an Recherche gebraucht, aber ich bin mit allen (!) Teilen außer den Reifen bei unter 100 Euro geblieben.
Viele Grüße, Alex
das Schwingenlager Projekt ist erfolgreich abgeschlossen. Dazu habe ich, weil es sich ja anbietete, die Ruckdämpfer getauscht, neue Bremsbeläge hinten, einen neuen Kettensatz und einen Reifensatz montiert.
Mopped läuft wieder wie es soll. Das schwammige Gefühl ist komplett verschwunden. Danke nochmals an Pascal für die Tipps und Volker für die Warnung, neue Schimpfwörter bei den Ruckdämpfern zu lernen. Er hatte Recht.
Bin etwas eingespannt, aber ich hatte versprochen, hierfür eine Anleitung mit Bildern zu machen. Kommt irgendwann. Wenn jemand hier Hilfe braucht, gerne melden. PN und dann telefonieren.
Es hat einiges an Recherche gebraucht, aber ich bin mit allen (!) Teilen außer den Reifen bei unter 100 Euro geblieben.
Viele Grüße, Alex
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Schwingenlager
Glückwunsch Alex
....zur gelungenen Reparatur und zur Erweiterung des Vokabulars :)
Ich denke daß solche Hülsenauszieher schon eine gute Investition sind für's nächste Mal.
Bis denn
Gruß Volker
....zur gelungenen Reparatur und zur Erweiterung des Vokabulars :)
Ich denke daß solche Hülsenauszieher schon eine gute Investition sind für's nächste Mal.
Bis denn
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- papacheata
- Beiträge: 197
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Sep 2021
- Wohnort: Brilon
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV535
- Baujahr: 1993
- Postleitzahl: 59929
- Land: Deutschland
#5 Re: Schwingenlager
Hern geschehen. Ist ja schön zu hören das alles wieder rund läuft.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste