3. Mai 2021, 07:47
3. Mai 2021, 08:20
4. Mai 2021, 07:18
4. Mai 2021, 08:48
4. Mai 2021, 10:03
4. Mai 2021, 11:07
4. Mai 2021, 16:40
fermoyracer hat geschrieben:Keine Ahnung, wie Deine Schrauberkenntnisse sind... Deine Vorstellung ist da viel zu dünn, um das beurteilen zu können. Ich tue mal so, als wenn Du Dich wenig auskennst...
An einer VT mache ich das zum 1. Mal, bei meinen ganzen anderen Motorrädern ging es immer einfacher, nicht mit soviel Gewalt.
1. Es gibt ein Werkstatthandbuch für fast baugleiche VLs (Daystar) etc. Da könnte man nachschlagen. Das WHB ist übrigens frei im Netz verfügbar.
2. Muss immer erst die Inbusschraube von unten in der Gabel raus (Achse raus und darunter sitzt auf jeder Seite versteckt eine solche).
Die ist raus - ging recht einfach- ein kleines Holzbrett am Tauchrohr (Kotflügelaufnahme) angeschraubt, dann dreht sich das Ganze gegen das andere Tauchrohr und zack.
3. Wenn diese Schraube nicht raus zu drehen ist, Schlagschrauber einsetzen und die Gabel zusammenstauchen, um Gegendruck aufzubauen, damit nichts durchdreht.
4. Plan "B", wenn man z.B. keinen Schlagschrauber hat: Irgendwo hin, wo man einen hat. Oder nach Entnahme der Feder (von oben nach Abschrauben der Kappe) von oben mit Spezialwerkzeug gegenhalten. Das ist im WHB abgebildet und liesse sich bauen oder kaufen. Universalteile gibt es so ab 20 Euro...
5. Sicherungsring oberhalb der Simmerringe (unter der Staubkappe) immer raus nehmen. Oder die Reste davon.
Ist auch raus
6. Wenn der Sicherungsring verrostet ist und/oder in dem Bereich Schmodder/Korrosion zu finden ist, das möglichst alles sauber kratzen, weil da der Simmerring drüber muss. Oft ist der Sicherungsring (Stahl) mit dem Alu der Gabel korrodiert. Teile des Ringes (einkorrodiert) finden sich dann an den Wänden des Rohres. Das hindert dann u.a. auch den Simmerring da raus zu wollen.
6. Unter dem Simmering sitzt der Gleitring, welcher fest in die Gabel eingepresst ist und welcher ein einfaches auseinander ziehen der Gaben verhindert. Der Simmerring ist eher fast nie ein Problem. Dieser Gleitring sitzt i.d.R. stramm...
7. Um den Gleitring (zusammen mit dem Simmering) raus zu bekommen, das untere Teil der Gabel irgendwo befestigen (einspannen im Schraubstock, aber mit Schonbacken bitte) oder einfach etwas durch das Achsloch stecken (Verländerung von der Knarre o.ä.) und irgendwo so festsetzen, dass bei heftigem ziehen am (verchromten) Rohr sich dieses Unterteil der Gabel nicht bewegen kann. Auch im Schraubstock nicht..
Hab den ganzen Tisch mitbewegt![]()
8. Der Trick ist, dass man nach Beachtung aller v.g. Schritte, das verchromte Rohr immer und immer wieder mit Kraft sehr kräftig hin und her bewegt. Da gehört "Schmackes" dahinter. Dann kommen der Simmerring und die Gleitbuchse darunter immer raus.
Gleitbuchse:
Such mal danach im Internet und v.a. nach Verschleißbild. Die ist von innen beschichtet (sollte so was wie Teflon sein). Bei Verschleiß nutzt sich diese Schicht ab. Wenn sie oval im vorderen und/oder hinteren Bereich abgenutzt ist (da bilden sich dann Ovale, wo keine Beschichtung mehr drauf ist), ist sie zu ersetzen. Bei Daelim kenne ich keine Vorgaben dazu aus dem WHB. Bei anderen Motorrädern sind da Vorgaben zu finden wie z.B. ein Drittel der Höhe im Oval weg = neu
Bilder / Anleitung:
...würde ich für höfliche Zeitgenossen mit mustergültiger Vorstellung gerne machen, wenn ich dieses oder nächstes WE meine nächste VT Gabel auf der Werkbank für nen Service liegen habe. Zufällig steht in meiner Garage gerade ne VT mit leckendem Simmerring, der jetzt getauscht wird. Gemacht habe ich das jetzt schon mehrmals an den Daelims. Probleme gab es noch nie.
Und?
Ist die Inbus raus? Sonst kannst Du versuchen, wie Du willst und wirst scheitern müssen
fr
4. Mai 2021, 16:55
4. Mai 2021, 18:56
4. Mai 2021, 19:10
5. Mai 2021, 07:03
5. Mai 2021, 07:35
7. Mai 2021, 19:45