9. Jul 2008, 23:07
genau daselbe prob hatte ich heut auch.Heute morgen an der ersten Ampel ging das Drecksvieh aus,und ich mußte mehrmals leiern bis sie wieder lief (peinlich

).Auf dem nachhauseweg vor einem Bahnübergang daselbe

,nur sprang sie nicht mehr an.
Also auf die seite geschoben und Zündkerze ausgebaut,die sah zwar optisch gut aus,aber der Elektrodenabstand kam mir zu weit vor.Hab also den Daumennagel dazwischen geschoben und Kontakt soweit runtergekloppt bis der Nagel leicht geklemmt hat (Fingernagelabstand hat schon bei alten Opeln gefunzt

),Starter gedrückt und -------> brummm
Zuhause hatte ich noch eine Reservekerze vom Otello (ist die selbe),die hab ich gleich sicherheitshalber eingebaut