Daelim Fan-Shop

Schaltschwierigkeiten

Hunderer

#1 Schaltschwierigkeiten

von Hunderer » 28. Jun 2010, 14:05

Hallo Leute,
vielleicht kann mir einer helfen.
Ich fahre eine Vs und habe das Problem, daß beim normalen Zurückschalten auf den 2. Gang immer der Leerlauf und nicht der 2. Gang reingeht. Tippe ich den Ganghebel nur an, dann funktioniert es auch mit den 2. Gang.
Beim Raufschalten gibt es keine Probleme.
Kennt jemand das Problem ?

MfG
Hunderer


horst

#2 Re: Schaltschwierigkeiten

von horst » 28. Jun 2010, 14:20

Hi

Da ist wahrscheinlich am Schaltsegment, Nockenbahn, oder schaltwalze was locker oder abgenützt, mit viel Glück ist auch nur eine Feder lahm oder gebrochen.
Am besten du schraubst den Kupplungsdeckel mal ab, da kommst du ans Schaltsegment und die Nocken bahn ran.
Horst
Zuletzt geändert von horst am 28. Jun 2010, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

puma-nrw

#3 Re: Schaltschwierigkeiten

von puma-nrw » 28. Jun 2010, 14:21

Wenn deine Maschine schon relativ viel gelaufen hat, kann es natürlich sein das die Schaltung schon etwas ausgeleiert ist.

Beiträge: 128
Bilder: 0
Registriert: 22. Jul 2008
Wohnort: Leipzig, 04103
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
Baujahr: 1999/2002
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland

#4 Re: Schaltschwierigkeiten

von Wolfram » 28. Jun 2010, 14:53

Hallo Hunderer,

wie weit das etwas mit Dir zu tun hat kannst Du am besten selbst entscheiden. Aber als ich noch ein ganzer Moped-Frischling war glaubte ich was meinem Auto gut tat, tut dem Moped mit Sicherheit besonders gut. Gab ihm sehr teures Auto-Motoröl. Anfänglich hakte der Erste dann kamen noch einige andere dazu. Fakt war ohne Geräuschkulisse konnte ich nicht loßfahren. Das war so ein Mix-Problem zwischen Kupplung und Getriebe. Durch herumhören hat man mich dann aufgeklärt. Seit der Zeit fahre ich Moped-Motor-Öl und die Probleme wurden wieder weniger. Deshalb die Frage was für ein Motor-Öl färst Du ???

Grüß Dich Wolfram

horst

#5 Re: Schaltschwierigkeiten

von horst » 28. Jun 2010, 19:21

@ Wolfram

bei dir war es die nicht richtig lösende Kupplung, das kann bei normalen Motoröl schon mal vorkommen, bei Hunderer ist es aber ein Problem mit der Schaltung und das ist mit Sicherheit was mechanisches, aber es nicht verkehrt das Motoröl immer mal wieder zu erwähnen

Gruß Horst

Hunderer

#6 Re: Schaltschwierigkeiten

von Hunderer » 6. Jul 2010, 07:07

Hallo,
ich war ein paar Tage in Urlaub und bin gestern zurückgekommen.
Erst mal möchte ich mich für Eure Antworten und Ratschläge bedanken, es ist gut, daß es so ein Forum gibt.
Da ich kein Schrauber bin und auch nicht viel Ahnung habe, werde ich mal so weterfahren, solange es noch einigermaßen funktioniert und dann eine Werkstatt aufsuchen. Das mit dem Öl werde ich auf jeden Fall probieren.
Nochmals vielen Dank.
mit freundlichem Gruß
Hunderer

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#7 Re: Schaltschwierigkeiten

von Otello 2010 » 8. Jul 2010, 08:33

Hallo erst mal.

Ich fahre zwar keine VS habe aber bei meiner VT ein ähnliches Problem.

In kühlem Zustand lässt sich das Getriebe ohne Probleme rauf und runter schalten. Bin ich aber so ca. 10 km gefahren, gibt es nach einem Stopp manchmal Schwierigkeiten mit dem 1. Gang und/oder dem Leerlauf.
Manchmal zeigt die Lampe die Leerlaufstellung nicht an und ich kann den Kupplungshebel nicht loslassen. Beim Anfahren dann springt das Getriebe in den Leerlauf. Oder der Leerlauf wird angezeigt und nach Einlegen des 1. Gangs springt er beim Anfahren wieder raus. Dabei habe ich allerdings schon beim Schalten das Gefühl, dass der Gang nicht richtig eingelegt ist. Beim "Nachschalten" geht der 1. Gang dann meist leider nur mit einem lauten Schaltgeräusch nach dem Motto: "Schalten ist kein Geheimnis; man darf es ruhig hören" rein.

Wie gesagt, das passiert nur bei "heißem" Motor und auch nicht immer, aber es verunsichert mich sehr. neulich ist mir das an einer viel befahrenen Kreuzung passiert und da kam richtig Hektik auf. Ich bin eben noch kein abgebrühter VT-Biker und will ja auch nicht als Verkehrsbremse unterwegs sein.
Ich weiß nicht, welches Öl im Motor ist, da ich leider noch nicht zum Ölwechsel gekommen bin; ich habe allerdings ca. 0,2 Liter Auto-Motoröl nachgefüllt (von min. auf max. Füllstand).

Ich bitte um eure Kommentare.

Noch eine Frage.
Ich habe das Gefühl, dass der Schalthebel ein bisschen niedrig ist und ich den Fuß im Motorradstiefel schon arg strecken muss, um darunter greifen zu können.
Kann man das Schaltgestänge einfach von der Schaltwelle abziehen und so etwas höher (ca. 10 mm) stellen? Oder sollte ich das besser sein lassen?
Ich habe die VT ja erst seit kurzer Zeit und will nichts kaputt machen.

Vielleicht muss ich mich aber auch erst an das Schalten gewöhnen. Mein Roller hat ja eine Variomatik.


horst

#8 Re: Schaltschwierigkeiten

von horst » 8. Jul 2010, 09:52

Hi
schraub mal den Kupplungsdeckel ab und kontrolliere das Schaltsegment,Schaltnocken und die Federn, vorsicht vorher das Öl ablassen.

Wenn da nichts ist evtl. die Schaltwalze oder deren Welle nicht mehr i. O., dazu muß aber der Motor zerlegt werden
Du kannst den Schalthebel ohne weiters auf dich umstellen umstellen, entweder so wie du sagst oder am Gestänge.
Gruß Horst

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast