Daelim Fan-Shop

Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

sledge

#1 Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 17. Jun 2010, 11:11

Hallo,

ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn, vor sechs Jahren dieses Drosselblätchen am Vergaser rausgebaut. Nun bin ich mir aber, sechs Jahre später, nicht mehr sicher ob ich den Vergaser wieder richtig angeschlossen habe. Seitdem ist meine Daelim nie wieder gelaufen, sie stand die ganze Zeit in der Garage.
Nun habe ich mir aber mal ans Herz gegriffen und habe Sie nochmal entstaub und es versucht. Und siehe da nichts.
Das einzige was passierte, war dies, dass aus beiden Schläuchen die ins Leere laufen Benzin tropfte.
Also erstmal Fehlersuche.

erster Fehler: Kein Zündfunke

danach habe ich hier im Forum einiges gelesen und bin auf die CDI Einheit gestoßen. Prompt habe ich sie ausgebaut und habe gesehn, dass Sie an der Rückseite richtig Aufgeplatzt war. Habe mir nun eine neue bestellt. (Leider noch nicht da). Ich hoffe das damit mein Problem gelöst ist. Desweiteren hoffe ich das mir jemand bestätigen kann das ich die Schläuche am Vergaser richtig gesteckt habe. Siehe Bild



Bild


sledge

#2 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 17. Jun 2010, 13:42

hallo,

ich wollte noch folgendes anhängen.

Gib es noch etwas wichtiges was ich beachten sollte? Weil das Motorrad ja nun schon 6 Jahre stand. Habe bis jetzt Bremsflüssigkeit gewechselt und einen Ölwechsel gemacht.

Gruß

HaraldKi

#3 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von HaraldKi » 17. Jun 2010, 15:46

Hallo,
wie sieht es da mit dem TÜV aus ???
Wurde der regelmäßig gemacht oder bist du jetzt schon zig Jahre drüber ?
Ich weiß nicht wie das so ist, aber nicht das jetzt ne Einzelabnahme fällig wäre. Vielleicht kennt sich da noch jemand besser aus und kann Info geben.

Gruß
Harald

sledge

#4 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 17. Jun 2010, 16:36

Also TÜV Technisch ist das kein Problem, da es diese Einzelabnahmen nicht mehr gibt. Sie muss einfach nur über den TÜV.

horst

#5 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von horst » 17. Jun 2010, 18:49

Hallo sledge
Anschlüße sind richtig.
Der Anschluss unten ist um die Schwimmerkammer abzulassen, da dürfte die Ventilschraube offen sein, der obere Anschluß ist der Vergaserüberlauf, wenn da das Benzin rausläuft wie du ja sagst , ist der Fehler wahrscheinlich das Schwimmernadelventil, da hilft nur eins Vergaser ausbauen, reinigen und alles auf Funktion prüfen.

Gruß Horst

sledge

#6 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 20. Jun 2010, 11:31

Hallo,

danke erstmal für eure bisherigen Antworten,

nur leider habe ich nach tauschen der CDI Einheit immer noch keinen Zündfunken. Nun wollte ich die Widerstandswerte der Zündspule und des Zündkerzensteckers prüfen. Die Primärspule ist klar. Zwischen grünem und schwarzem Stecker ca. 0,2Ohm. Nun weiß ich aber leider nicht wo ich die anderen zwei Werte messen soll.
Vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps wie ich nun vorgehen soll.

Gruß

horst

#7 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von horst » 20. Jun 2010, 14:32

Auf der linken Motorseite kommen die Kabel hoch, am besten schraubst du die Seitenverkleidung ab, dann siehst du die Steckerdie am rahmen noch oben gehen.

Horst

sledge

#8 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 21. Jun 2010, 23:41

Hi,

leider kann ich dir da nicht ganz folgen. Von wo nach wo muss man denn die anderen Werte messen???

horst

#9 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von horst » 22. Jun 2010, 06:10

Hallo

Schraub die Ritzelverkleidung und den Seitendeckel ab, dann siehst du die Kabel die aus der Lima kommen , ca 10cm über dem Getriebe sind die Stecker, die ziehst du auseinander und misst an den Kabeln der Lima den Widerstand zwischen dem Blau/Braunen Kabel und dem Grün/Weißem der Wert sollte zwischem 95 und 135 Ohm liegen.
und zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse sollte zwischen 100 und 140 Ohm liegen.

Horst

sledge

#10 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 22. Jun 2010, 16:28

Hallo,

Als aller erstes BINGO, habe einen satten Zündfunken. Genau dort wo Horst beschrieben hatte war nur ein Kabel los. Nun läuft aber trotzdem noch Benzin aus dem unterem Schlauch. Habe nun den Vergaser ausgebaut. Worauf muss ich denn nun achten?

Also was ich nun als Leie feststellen konnte ist, dass die Schockklappe funktioniert.

Gruß

sledge

#11 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 22. Jun 2010, 18:32

Hi,

bin nun soweit das kein Benzin mehr raus läuft. Habe den Vergaser ausgebaut und alle Düsen laut dem WHB gereinigt und mit Druckluft durch gepustet. Nun springt Sie trozdem nicht an. Nur ab und zu muckt Sie einmal kurz.

horst

#12 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von horst » 22. Jun 2010, 18:49

Hi
Hast du den Vergaser wieder Grundeingestellt ? war das Schwimmernadelventil gängig,

Dreh mal die leerlaufschraube etwas weiter ein, (1 Umdreung) und versuche ohne choke und gasgeben zu starten.

Horst

sledge

#13 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 22. Jun 2010, 20:21

Also Grundeingestellt nicht wirklich. Habe die Schrauben 2? wieder so reingeschraubt wie ich sie rausgeschraubt habe. Wie wäre denn die Grundeinstellung.
Also die Schwimmerkammer war total dreckig habe alles gereinigt und mit einem Kompressor durchgblasen.

Sie springt immer einmal kurz an und geht aber sofort 1sec wieder aus


Das Schwimmernadelventil ist doch das was ganz oben reingeschraubt wird. Also diese Nadel+Feder. Diese ist leichtgängig.

puma-nrw

#14 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von puma-nrw » 22. Jun 2010, 22:33

Mach den Vergaser noch mal auf und schau nach ob der Schwimmer frei ist, oder oben hängen bleibt. Dann läuft zu wenig Benzin nach und sie geht sofort wieder aus

sledge

#15 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 23. Jun 2010, 00:27

Der Schwimmer ist frei. Da bin ich mir sicher

horst

#16 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von horst » 23. Jun 2010, 06:35

Ist das noch alter Kraftstoff oder frischer den du im Tank hast,Krafftstoff setzt sich aus Benzin und Toluol und verschiedenen Additiven zusammen, die leichtflüchtigen Bestandteile könnten verdunstet sein, es sollte auch kein Rost im Tank sein, die Düsen setzen sonst sofort wieder zu.
Das Schwimmernadelventil sitzt in der Schwimmerkammer und wird vom Schwimmer gesteuert, wenn das nicht gängig ist, schliesst es nicht richtig, Benzin läuft über (hattest du ja) oder öffnet nicht, Schwimmerkammer wird nicht befüllt. Wenn in der Schwimmerkammer soviel Dreck war ist es gut möglich das da die Bohrungen auch zu gesetzt sind, oder es hängt.
Für die Grund und Endeinstellung des Vergasers hab ich in meiner Galerie/Auszüge eine Anleitung drin,
Gruß Horst

sledge

#17 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 1. Jul 2010, 19:56

Hallo,

bin jetz soweit das sie angeht. Mit sowie ohne Choke. Es lag wohl am Dreck im Vergaser. Habe alle Düsen im Ultraschall Gerät gereinigt.

Nun ist es aber so das sobald Sie an ist, sofort hochdreht bis zum Anschlag. Ich schalte Sie voher immer schnell aus denn sie dreht bestimmt bis zum Drehzahlbegrenzer.
Gibt es einen Trick das man die Gemischregulierungsschraube im eigebauten Zustand drehen kann?

Gruß und Danke an alle die mir bis dato geholfen haben

puma-nrw

#18 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von puma-nrw » 1. Jul 2010, 20:25

Dann hast du bestimmt den Gasschieber nicht richtig eingebaut. Schraub den oben noch mal auf und dreh den Schieber um 180Grad. Der muss leicht in der führungsnase bis nach unten gehen.

sledge

#19 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 1. Jul 2010, 21:35

das hat leider nicht den gewünschten erfolg gebracht


sledge

#20 Re: Daelim VS während der Wiederauferstehung mit Problemen

von sledge » 2. Jul 2010, 18:55

sledge hat geschrieben:das hat leider nicht den gewünschten erfolg gebracht


Oder doch sie springt an.

Danke.

Nun bricht Sie aber bei 3-4000 Umdrehung einfach ein. Und im 2ten Gang noch früher. Wenn ich aber den Choke nutze kann ich etwas höher drehen. Es kommt mir vor als hätte Sie keine Kraft.
Vielleicht jemand eine Idee?

Nächste

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste