Reifenwechselkosten ???
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#1 Reifenwechselkosten ???
mit wieviel muß man ungefähr rechnen für neue Reifen,inkl.Montage.
Der vordere ist zwar noch so einigermaßen im Profil,der hintere ging ja auch noch den Sommer durch,aber wies ausschaut sind beide noch Original-Ausstattung und haben somit auch 10 Jahre auf dem Buckel.
Ich denke da ists besser 2 neue montieren zu lassen ::)
Der vordere ist zwar noch so einigermaßen im Profil,der hintere ging ja auch noch den Sommer durch,aber wies ausschaut sind beide noch Original-Ausstattung und haben somit auch 10 Jahre auf dem Buckel.
Ich denke da ists besser 2 neue montieren zu lassen ::)
- elite_23
#2 Re: Reifenwechselkosten ???
Bei A.T.U. (Schleichwerbung ;) ) hab ich 5€ bezahlt zum runterziehen und 10€ zum draufziehen.
Die Reifen musst du selber schauen, habe ja nicht die selbe Maschine!
Dazu müssten noch Kosten kommen für das Auswuchten, muss aber nicht immer unbedingt sein. Der neue Gummi bringt ja die Unwucht mit!
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß elite_23
Die Reifen musst du selber schauen, habe ja nicht die selbe Maschine!
Dazu müssten noch Kosten kommen für das Auswuchten, muss aber nicht immer unbedingt sein. Der neue Gummi bringt ja die Unwucht mit!
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß elite_23
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#3 Re: Reifenwechselkosten ???
danke dir elite_23 ,aber ich denke du hast die Räder kompl. selber ausgebaut und hingebracht,des trau ich mir nicht zu ::)
Ich meinte schon inkl. ein- und ausbau,plus neuen gummies ,und was nimmt man da am besten für welche ???
Mir geht auch nur um nee Hausnummer,da ich diesbezüglich überhaupt keinerlei Erfahrung habe ;D
Ich meinte schon inkl. ein- und ausbau,plus neuen gummies ,und was nimmt man da am besten für welche ???
Mir geht auch nur um nee Hausnummer,da ich diesbezüglich überhaupt keinerlei Erfahrung habe ;D
- Oberbazi
#4 Re: Reifenwechselkosten ???
Hi,
ich habe gerade die Rechnung vom 20.8.2007 vor mir:
1 Satz Bridgestone 100/90 L309 und 130/90 G508 154,00 €
Schlauch MI 15EM 130/-15 13,85 €; Schlauch MI 17AA 2,50 2,75-17: 9,95 €
Montieren, wuchten Altreifen für zwei Räder: 21.00 €
2 Räder Aus-und Einbau 38 €
Summe (incl. 19% MwSt.) 236 €
Achtung: die Angaben der Reifengrößen sind für eine 125er Shadow, also nicht blind so nachkaufen für die Daelim ...
Liebe Grüße
Oberbazi
ich habe gerade die Rechnung vom 20.8.2007 vor mir:
1 Satz Bridgestone 100/90 L309 und 130/90 G508 154,00 €
Schlauch MI 15EM 130/-15 13,85 €; Schlauch MI 17AA 2,50 2,75-17: 9,95 €
Montieren, wuchten Altreifen für zwei Räder: 21.00 €
2 Räder Aus-und Einbau 38 €
Summe (incl. 19% MwSt.) 236 €
Achtung: die Angaben der Reifengrößen sind für eine 125er Shadow, also nicht blind so nachkaufen für die Daelim ...
Liebe Grüße
Oberbazi
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#5 Re: Reifenwechselkosten ???
Danke dir Oberbazi ;D
Nee das mit Reifengröße ist mir schon klar,aber nun weiß ich wenigstens einmal eine ungefähre Preisgröße ;)
Und daß das ganze nicht gerade ein billiges vergügen wird,hab ich mir eh schon gedacht ::)
Nee das mit Reifengröße ist mir schon klar,aber nun weiß ich wenigstens einmal eine ungefähre Preisgröße ;)
Und daß das ganze nicht gerade ein billiges vergügen wird,hab ich mir eh schon gedacht ::)
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#6 Re: Reifenwechselkosten ???
Gut das ich schon vorgewarnt war 8)
Am nächsten Freitag gibts neue gummis, 277 eumels (inkl.Raubrittersteuer) :o
Ist aber nötig,ich trau den alten dingern wirklich nicht besonderst.Der hintere hat wenig profil und beim vorderen sind die altersspuren deutlich zu erkennen.

Am nächsten Freitag gibts neue gummis, 277 eumels (inkl.Raubrittersteuer) :o
Ist aber nötig,ich trau den alten dingern wirklich nicht besonderst.Der hintere hat wenig profil und beim vorderen sind die altersspuren deutlich zu erkennen.


- Dulin
#7 Re: Reifenwechselkosten ???
:o Hallo, :o
was habt ihr denn für Reifen drauf? Ich habe beim Reifenhändler meines Vertrauens vor 4 Wochen neue Reifen hinten und vorne draufziehen lassen.
Ich habe die beiden Felgen selber abgeschraubt, habe hinten und vorne jeweils einen Metzeler draufbekommen. Hat mich grad`mal 130,-- € gekostet, inkl. Entsorgung.
VG
Dulin
was habt ihr denn für Reifen drauf? Ich habe beim Reifenhändler meines Vertrauens vor 4 Wochen neue Reifen hinten und vorne draufziehen lassen.
Ich habe die beiden Felgen selber abgeschraubt, habe hinten und vorne jeweils einen Metzeler draufbekommen. Hat mich grad`mal 130,-- € gekostet, inkl. Entsorgung.
VG
Dulin
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#8 Re: Reifenwechselkosten ???
drauf kommen Bridgestone.Aber wie ja schon geschrieben habe,ich trau mir das selber "abschrauben" nicht zu (das abschrauben vielleicht schon,aber dann :o )
- MichaR
#9 Re: Reifenwechselkosten ???
Oberbazi hat geschrieben:2 Räder Aus-und Einbau 38 €
Ihr lebt aber in einer ziemlich teuren Ecke Deutschland. Für das Wechseln meines Kettenkits hab ich 20€ gelöhnt. Und noch eine Dose Kettenspray (7€) kostenlos dazubekommen. War zum Glück eine O-Ring-Kette (89€). Hatte bei Auftragserstellung eigentlich angegeben "Erstausrüsterqualität reicht". Aber eure Tipps gingen ja in Richtung O-Ring. Hab mir schon in den A***h gebissen. Mein Werkstattinhaber hatte aber vergessen, dass es die Preiswertere sein sollte. Ein Lob an die Vergesslichkeit.
Gruß
Micha
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#10 Re: Reifenwechselkosten ???
so die neuen Gummies sind jetzt drauf,dabei wurde festgestellt das die Radlager hinten total am ars.. sind,diese auch erneuert und 377eumels beim Teufel :'(
Und wenn ich mir jetzt noch das geklappere vom Auspuff anhöre ??? >:( :( :o ,der bleibt aber nun drann bis er von alleine wegfliegt ::)
Und wenn ich mir jetzt noch das geklappere vom Auspuff anhöre ??? >:( :( :o ,der bleibt aber nun drann bis er von alleine wegfliegt ::)
- Manticore
#11 Re: Reifenwechselkosten ???
zum thema neue gummis, hab für meine VS neue reifen gehohlt von heidenau mit einbau 180 € ;D
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#12 Re: Reifenwechselkosten ???
echt ::) da kannste aber nicht meckern ;D
Ich werde mir auf jeden fall einen anderen Schrauberladen suchen,die haben zwar sauber und gut gearbeitet,aber der Preis halt ???
Ich werde mir auf jeden fall einen anderen Schrauberladen suchen,die haben zwar sauber und gut gearbeitet,aber der Preis halt ???
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste