Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

27. Aug 2025, 14:39

Hallo Leute,
ich bin neu hier in dem Forum, also erstmal vorstellen, dann die Probleme.
Ich bin Luis und seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer Daelim Vs125f aus dem Jahr 1997.
Ich habe mein Moped von einem Arbeitskollegen gekauft, dort stand sie 7 Jahre (ca.) in der Garage und wurde nun von mir wieder "Reaktiviert".
die Maschiene ist in einem recht gutem Zustand gewesen als ich sie gekauft habe und nun habe ich mich dazu entschieden sie zu restaurieren.
Der Grund ware so Sachen wie ein verdammt Rostiger Tank,
ein verklebter Vergaser, gerissene Schläuche, blätternder Lack, sowie der Umstand, dass ich die Maschine noch nicht fahren darf und gerade Führerschein mache.
Das erstmal zur Geschichte der Maschine und im Endeefekt auch dem Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Ich bin mit der Restaurierung soweit durch, nur hapert es an dem mittlerweile leidigem Thema Schwingenlager (der einzige Mangel, weswegen es keine Plakette gab).
Ich bin auch an den Beiträgen die schon geschrieben wurden nicht ganz schlau geworden.
Also, Tüv meinte, das Lager hat zu viel Spiel. Beim auseinanderbauen ist mir aufgefallen, das die Hülsen aus die von außen auf die Schwinge geschlagen sind, schon oval und außgeschlagen sind.
In den anderen Threads wird von Plastikhülsen, Nadellagern u. anderem gesprochen.
Bei meiner Schwinge finde ich aber lediglich die Hülsen aus Stahl, die von außen in die Schwinge gepresst sind, die Kappen die man außen drauf steckt und die eine Schraube inkl. der Hülse wo man die Schraube durchführt.
Stimmt das so oder fehlt da irgendwas? Ist das richtig das die beiden Hülsen aus Stahl sind?
ich wär wirklich sehr Dankbar wenn mir da einer einen weiterhelfen kann!!!!!!!
Gruß und Vielen Dank schon mal im voraus
Luis

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

27. Aug 2025, 14:52

Hallo Luis. Willkommen hier im Forum und stets eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Deine Frage muss jemand aus der Motorradfraktion beantworten. Hast du mal bei Dataparts in der Explosionszeichnung nach deinem Modell geschaut.
Wahrscheinlich geht auch ein anders, weil einige Maschinen sind bei gewissen Dingen gleich.
Gruß vom Uwe

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

27. Aug 2025, 15:14

Hallo Uwe,
danke für die sehr schnelle Antwort, bin ich aus anderen Foren gar nicht gewohnt :D .
Ich habe bei Dataparts in der Zeichnung nachgeschaut und die Teile die dort beschrieben sind, sind ganz andere wie bei meiner Maschine.
Z.B. sind die Hülsen bei D.p im Gegensatz zu meinen aus Plastik, meine sind aus Stahl.
Ich hatte bis dato nichts mit Daelim zu tun und bin noch etwas "grün", wenn es um spezifische Sachen an der Maschine geht.
Deshalb verstehe ich den Aufbau von dem Lager nicht ganz, weil es immer ein bisschen anders beschrieben ist und da die Maschiene 4 Vorbesitzer hatte und man an vielen Sach sieht, dass da einer mit zwei Linken Händen an der Maschine gebastelt hat, frage ich etwas genauer nach, damit mir das nicht der Onkel vom Tüv sagt.
Kennt vieleicht einer Sets, auch von anderen Maschinen, die auf die Schwinge passen?
Wenn ich lediglich die Hülsen aus Stahl erneuern muss, wär ja gut, klingt aber ein bischen zu einfach. :?
Gruß
Luis

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

27. Aug 2025, 17:11

Hej Luis. Höflichkeit siegt ;)
Wie schon erwähnt, ich komme aus der Rollerfraktion. Da ist alles was schwingt in Gummilagerbuchsen gehalten.
gruß vom Uwe

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

28. Aug 2025, 06:35

Hallo Uwe,
habe ich verstanden ;D
da ich erst seit gestern hier angemeldet bin,
bin ich denn hier überhaupt im richtigen Bereich unterwegs :?: ?
Ich habe mich an der Strucktur von anderen Foren orientiert und bin dann hier gelandet :?
Gruß
Luis

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

28. Aug 2025, 08:52

Daelimdriver125 hat geschrieben:Hallo Uwe,
habe ich verstanden ;D
da ich erst seit gestern hier angemeldet bin,
bin ich denn hier überhaupt im richtigen Bereich unterwegs :?: ?
Ich habe mich an der Strucktur von anderen Foren orientiert und bin dann hier gelandet :?
Gruß
Luis


Hallo Luis, das Unterforum ist schon richtig.
Manchmal dauert es, bis man eine passende Antwort bekommt. Bedauerlicherweise hat sich das Forum hier etwas in seiner Kultur geändert.
Einfache Höflichkeit mal außen vor gelassen, ist es auffällig, was manche für Vorstellungen haben.
Hilfe erbeten, dann keine Rückmeldung mehr. Haben unsere Ratschläge geholfen, konnte man durch gemeinsamen Austausch etwas erreichen?
Ein Forum lebt doch durch Kommunikation. Selbst wenn man nur liest, findet man Lösungen. Doch einfach nichts mehr schreiben ist nicht förderlich.
Gruß vom Uwe

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

28. Aug 2025, 13:44

Danke,
in anderen Foren ist das leider auch so.....
Schade eigentlich, ich finde das Konzept der Foren ist eine tolle Sache,
leider ist das mit der Zeit etwas untergegangen.
Ich bin auf jedenfall auf weitere Antworten gespannt und übe mich bis dahin ein wenig in Geduld.
Gruß
Luis

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

28. Aug 2025, 15:03

Moin Luis

Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit und allzeit gute Fahrt wenn's soweit ist.

Weil ich eine VL fahre und an der Schwinge noch keine Probleme hatte, bin ich da eigentlich eher semikompetent. Über unsere Suchfunktion mit dem Stichwort "Schwingenlager" solltest du aber weiterkommen.Es gibt da etliche Beiträge zu dem Thema.

Eine Stahlhülse als Lagerung an dieser Stelle ist so ziemlich das Letzte was ich da verbauen würde.Eher könnte man da auf Nadellager evtl.in Verbindung mit Kunststoffhülsen wechseln.Ich weiß es jetzt nicht genau,,,,,wahrscheinlich werden die Nadellager in Verbindung mit den kurzen Kunststoffhülsen verwendet.Das sollte aber durch messen der Komponenten rauszubekommen sein.Zustand von dem langen Bolzen und der aufgesteckten Hülse kontrollieren,nicht daß dort schon Verschleiß durch die Stahlhülse erkennbar ist.

Bei Dataparts ist GsD die Größe der Nadellager ersichtlich,sodaß man sich passende wesentlich günstiger im Netz besorgen kann.Vielleicht meldet sich ja noch Jemand der das bei der VS/VC schonmal gemacht hat,es sollte aber kein Hexenwerk sein.

Viel Erfolg
LG,Volker
Für diesen Beitrag danken
Daelimdriver125

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

28. Aug 2025, 20:14

Hallo Luis. Suche mal "Schwingenlager/Kettenkit/alternativen" von Arndt.
Da geht's um eine VS. Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß vom Uwe
Für diesen Beitrag danken
Daelimdriver125

Re: Schwingenlager Vs125f +Vorstellung

29. Aug 2025, 13:23

Hallo,
die Infos haben sehr geholfen. Danke, Danke........
Eine frage noch, bevor ich das alles bestelle.
Ist die Eibauabfolge: Gleitlager, Rucklager, Nadellager, Rucklager......usw, und zum Schluss dann wieder das Gleitlager?
Gruß
Luis