Geräusche
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- lowrider
#2 Re: Geräusche
Hallo kurotto!
Beschreib das doch bitte mal genauer...kommt das vom Motor, oder ehr was ich daraus entnehme von dem Vorderrad :?: Vielleicht können wir dann besser helfen.
Jörg
Beschreib das doch bitte mal genauer...kommt das vom Motor, oder ehr was ich daraus entnehme von dem Vorderrad :?: Vielleicht können wir dann besser helfen.
Jörg
- horst
#3 Re: Geräusche
Hallo Kurtotto
Schau mal deine Scheibenbremse durch, hört sich so an als würde diese Schleifen, wenn es so ist mußt du mal alles reinigen und gängig machen, alle Lagerstellen leicht mit Siliconfett oder Kupferpaste fetten, vorsicht nicht an die Scheibe oder Bremsbacken bringen,
Vermutlich ist es dein Bremssattel der nicht ganz gängig ist .
Horst
Schau mal deine Scheibenbremse durch, hört sich so an als würde diese Schleifen, wenn es so ist mußt du mal alles reinigen und gängig machen, alle Lagerstellen leicht mit Siliconfett oder Kupferpaste fetten, vorsicht nicht an die Scheibe oder Bremsbacken bringen,
Vermutlich ist es dein Bremssattel der nicht ganz gängig ist .
Horst
- Martin Weil
#4 Re: Geräusche
Guten Tag Kurtotto, wie ich im WSHB ersehe müsste deine VS 125 F hinten mit der Trommelbremse sein,
falls das schleifen von da kommt können es eigentlich nur 2 Dinge sein, zum einen läuft das Bremsseil trocken und sitzt zumindest teilweise fest,
da gibt es aber ein Schmierspray für Bowdenzüge das sehr gut hilft.
Zum anderen und darauf tippe ich ist die Welle vom Bremshebel schwergängig, da hilft nur ausbauen,
abschleifen und frisch fetten, dann hast Du wieder länger Ruhe.
Dabei auch gleich den Bremsbelag und die Trommel mit grobem Schleifpapier aufrauhen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
falls das schleifen von da kommt können es eigentlich nur 2 Dinge sein, zum einen läuft das Bremsseil trocken und sitzt zumindest teilweise fest,
da gibt es aber ein Schmierspray für Bowdenzüge das sehr gut hilft.
Zum anderen und darauf tippe ich ist die Welle vom Bremshebel schwergängig, da hilft nur ausbauen,
abschleifen und frisch fetten, dann hast Du wieder länger Ruhe.
Dabei auch gleich den Bremsbelag und die Trommel mit grobem Schleifpapier aufrauhen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- Chopper Berni
#5 Re: Geräusche
Martin Weil hat geschrieben:Guten Tag Kurtotto, wie ich im WSHB ersehe müsste deine VS 125 F hinten mit der Trommelbremse sein.......
Hallo Martin,
ich schätze kurtotto meint die vordere Bremse, da er von der Handbremse spricht, die hintere wäre dann die Fußbremse.
Trotzdem ein guter Tipp, den ich mir merken werde falls ich man Probleme mit der hinteren Bremse habe.
- kurtotto
#6 Re: Geräusche
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Also das Geräusch kommt vom Vorderrad nach euren Angaben werde ich mir mal die Vorderadbremse genau ansehen.
Werde euch das Ergebnis dann mitteilen.
Grüsse
kurtotto
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Also das Geräusch kommt vom Vorderrad nach euren Angaben werde ich mir mal die Vorderadbremse genau ansehen.
Werde euch das Ergebnis dann mitteilen.
Grüsse
kurtotto
- 54heinz
#8 Re: Geräusche
Hallo kurtotto,
wie hast Du das wegbekommen, meine Machine macht die gleichen "Zicken", Bremssattel, Scheibe usw habe ich alles überprüft, sitzt alles fest dran.
wie hast Du das wegbekommen, meine Machine macht die gleichen "Zicken", Bremssattel, Scheibe usw habe ich alles überprüft, sitzt alles fest dran.
- Günny
#9 Re: Geräusche
Hallo.
Wenn es die Trommelbrense war und die leicht geklemmt hat , ist es vielleicht dadurch weg gegangen das der kurtotto diese Bremse ein paar mal anständig getestet ( benutzt ) . Dadurch ist sie wieder etwas ,,gängiger,, geworden, vielleicht?
Denn es ist ja so: Einige benutzen immer nur für die normale Bremsung die Vorderbremse, da verkümmert dann hinten einiges.
Sollte nur ein Gedanke von mir sein, wenn es stimmt dann solltet ihr aber mal bei Gelegenheit die Hinterbremse in Gänze mal warten.
Gruß vom Günny ;D ;D ;D
Wenn es die Trommelbrense war und die leicht geklemmt hat , ist es vielleicht dadurch weg gegangen das der kurtotto diese Bremse ein paar mal anständig getestet ( benutzt ) . Dadurch ist sie wieder etwas ,,gängiger,, geworden, vielleicht?
Denn es ist ja so: Einige benutzen immer nur für die normale Bremsung die Vorderbremse, da verkümmert dann hinten einiges.
Sollte nur ein Gedanke von mir sein, wenn es stimmt dann solltet ihr aber mal bei Gelegenheit die Hinterbremse in Gänze mal warten.
Gruß vom Günny ;D ;D ;D
- 54heinz
#10 Re: Geräusche
Hallo Günny,
es handelt sich um die Scheibenbremse vorne, das Geräusch tritt auch nur bei langsamen Fahren auf, hört sich an als wenn der Bremssattel rappelt, doch der sitzt fest drauf, die Bremsfunktion ist auch voll da.
es handelt sich um die Scheibenbremse vorne, das Geräusch tritt auch nur bei langsamen Fahren auf, hört sich an als wenn der Bremssattel rappelt, doch der sitzt fest drauf, die Bremsfunktion ist auch voll da.
- Günny
#11 Re: Geräusche
Jo, 54heinz
Ist schon ein wenig irreführend wenn 2 Biker im gleichen Thema ihre Sorgen beschreiben . Ich hatte auf den kurtotto geantwortet, weil der zuerst was undeffinierbares gemeldet hatte.
Ein Tip vom Moderator.
Bitte bei Probemen selber ein ,,Neues Thema,, anfangen.
Nun zu dir mit der Vorderbremse.
Wenn der Bremssattel fest sitzt und die Bremse volle Leistung bringt dann kann trotzdem der Bremszylinder nicht voll zurückgedrückt werden und der lässt dann die Klötze ein ,,wenig ,, schleifen , rappeln usw.
Ich habe diese Einheit mal bei mir kompett zerlegt. Ich war erstaunt wie schwer der Zylinder ging. Nach dem Reinigen ( Mit Polierpaste usw. ) ging der wieder wie Butter. Ich habe auch ne neue Dichtmanschette eingebaut.
Sollte dies aber bei dir alles ok sein und das Rappeln immer noch da sein dann stimmt vielleicht was mit dem Rad nicht. Lagerschaden, lose Achse zu viel Spiel usw.
Wünsche dir Glück beim Fehlersuchen, der Günny ;D ;D
Ist schon ein wenig irreführend wenn 2 Biker im gleichen Thema ihre Sorgen beschreiben . Ich hatte auf den kurtotto geantwortet, weil der zuerst was undeffinierbares gemeldet hatte.
Ein Tip vom Moderator.
Bitte bei Probemen selber ein ,,Neues Thema,, anfangen.
Nun zu dir mit der Vorderbremse.
Wenn der Bremssattel fest sitzt und die Bremse volle Leistung bringt dann kann trotzdem der Bremszylinder nicht voll zurückgedrückt werden und der lässt dann die Klötze ein ,,wenig ,, schleifen , rappeln usw.
Ich habe diese Einheit mal bei mir kompett zerlegt. Ich war erstaunt wie schwer der Zylinder ging. Nach dem Reinigen ( Mit Polierpaste usw. ) ging der wieder wie Butter. Ich habe auch ne neue Dichtmanschette eingebaut.
Sollte dies aber bei dir alles ok sein und das Rappeln immer noch da sein dann stimmt vielleicht was mit dem Rad nicht. Lagerschaden, lose Achse zu viel Spiel usw.
Wünsche dir Glück beim Fehlersuchen, der Günny ;D ;D
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste