1. Jan 2022, 12:22
Frohes Neues @all

Moin Frank
Deine Symptome passen verdammt gut zu den hier oft geschilderten Problemen mit dem Lichtmaschinenstator und decken sich mit den von mir selbst "erfahrenen" Problemen.
Besonders deine Aussage,daß sie im warmgefahrenen Zustand nur noch mit Kickstarter anspringt,deutet auf sterbende Erregerspulen hin.
Wenn du deine Symptome mal in die Suchfunktion eingibst,wirst du zu dem Thema zahlreiche hilfreiche Beiträge finden.
Du sagst daß bei konstanter Drehzahl der Drehzahlmesser schwankt,das deutet auf ein Elektrikproblem hin.
Jetzt mußt du dich dieser Fleißaufgabe stellen und alle Kabel,Steckverbindungen und Anschlüsse auf Korrosion und mechanische Beschädigungen prüfen.
Verringer mal versuchsweise den Elektrodenabstand der Kerze auf 0,4mm und versuche dann zu starten.
Du schreibst daß sie mit Starthilfespray kurz läuft bis dieser Sprühstoss verbraucht ist.
Nun ist Starthilfespray entschieden zündwilliger wie das Gas- Luftgemisch.....
Wie gesagt,es gibt zahlreiche Beiträge dazu im Forum.Da kannst du auch bei VC,VL und VT recherchieren weil diese Motoren von der Grundkonstruktion her gleich aufgebaut sind.
Es wird dort auch anschaulich beschrieben wie du mit dem Multimeter die einzelnen Komponenten durchmessen mußt.
Viel Erfolg
Gruß Volker