großer Service

15. Nov 2021, 09:18

Guten Morgen , So Neuen Kettenkit verbaut, dazu Vergaser (neu) ,eingestellt ,neuen Kerzenstecker und Kerze,werde Sie nachher warm fahren ,dann Oelwechsel , nun zu meiner Frage : Ventile einstellen sagt Louis Einlass 0,12 Auslass 0,12 bei Tube Einlass 0,10 Auslass 0,16 " was stimmt nun ????

Mfg Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 09:42

Laut WHB hat Louis recht 0,12 bei Einlass und Auslass.
Ich habe dir mal eine PN geschickt.
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 10:07

Wer soll "Tube" sein? Youtube?

0,12 bei IN und EX stimmt



fr

Re: großer Service

15. Nov 2021, 10:40

Danke Euch ,ja Youtube

Mfg Conny

-- Automatische Zusammenführung - 15. Nov 2021, 09:43 --

papacheata hat geschrieben:Laut WHB hat Louis recht 0,12 bei Einlass und Auslass.
Ich habe dir mal eine PN geschickt.


hmmm PN war aber nichts

Re: großer Service

15. Nov 2021, 10:54

Moin Conny

Das geht ja mit Riesenschritten voran :)
Ventile bitte im kalten Zustand bei Zündungs OT einstellen.
Frohes Schaffen.

Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 11:09

Riemendreher hat geschrieben:Moin Conny

Das geht ja mit Riesenschritten voran :)
Ventile bitte im kalten Zustand bei Zündungs OT einstellen.
Frohes Schaffen.

Gruß Volker



Und bei "Raumtemperatur". Zu kalte Umgebungstemperatur verfälscht das Ergebnis genauso wie zu warme (im Hoch-Sommer)....



fr
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 12:21

Danke Euch beiden , alles fertig läuft nun sehr gut aber eines ärgert mich noch . der Auspuff schepperd sobald man etwas Gas gibt ,sobald ich hinten den Fuß mit etwas Druck auf den Auspuff lege ist es weg ich vermute mal das ich mal den Auspuff abschraube und ihn Neu anbauen werde.

Mfg Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 12:51

Daelim hat bei manchen Modellen einen doppelwandigen Krümmer verbaut. Bei der Vt definitiv. Ob bei Deiner auch, ist mir nicht bekannt.

Idee dahinter ist, dass bei einem Chopper die Optik wichtig ist. Dazu sollte das Krümmerrohr nicht durch Auspuffgase verfärbt werden. In der Praxis aber vibriert sich dieses Innenrohr gerne los und scheppert dann. Jüngst erst habe ich ein solches neu verschweißen müssen. Manche hier im Forum haben den Krümmer aufgeschnitten, das Innenrohr entfernt und den Krümmer wieder verschweißt.

Wie gesagt, ist mir nicht klar, ob das bei Deiner auch so ist. Aber das läßt sich ja leicht erkennen. Auspuff ab und nachsehen. Man sieht den deutlich durch das Innenrohr verengten Querschnitt.

Innenrohr ja /nein:
Ein solches (hier losgerütteltes) sieht so aus.
4E7ECB33-9697-4853-ADCD-F1D5645F28F9.jpeg




fr
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 15:12

Hallo Allerseits

Robert hast du die alten Schweißpunkte aufgebohrt und wieder verschweißt,oder hast du neue Punkte gesetzt?

Bei mir(Motorrad) rappelt leider auch und nervt,und darum habe ich in dem Zusammenhang mal über hochhitzebeständiges Silikon nachgedacht das immerhin Temperaturen bis 800° vertragen soll und zudem dabei elastisch bleibt und diese Vibrationen absorbieren könnte :?

Wenn man jetzt wüßte wie fließfähig dieses Material ist,könnte man besser beurteilen ob man es statt zu schweißen zwischen die Rohre gepreßt bekommt.

Es grüßt der Zweckentfremder

Volker

Re: großer Service

15. Nov 2021, 16:15

Also Du hast es besser. Bei der VL Daystar gibt es den Krümmer einzeln zu kaufen (in Korea ca. 40 Euro).... Bei der VT und auch VC/VS ist das alles verschweißt.

Was habe ich gemacht?
Zunächst hatte ich versucht, den Innenkrümmer anzuheften. Dies aber mit nem (guten) Elektroden-Schweißgerät. Da es solche Elektroden erst ab 1,6mm Kerndurchmesser gibt, ging dies nicht wirklich gut.

Dazu hatte ich zwecks Fixierung des Innenrohrs zwei Löcher in den Krümmer gebohrt (oben nahe am Krümmerflansch). Dies dann neben die bestehenden Schweißpunkte. Eines von oben und eines von unten. Dann habe ich Gewinde in den Krümmer geschnitten und das Innenrohr mit zwei Schrauben fixiert. Dann habe ich es elektrisch angepunktet und zwar von vorne durch die Krümmeröffnung. Rundum verschweißen ging leider mit den 1,6er Elektroden nicht. Du brennst eher Löcher rein.

Danach habe ich, als das Innenrohr fixiert war, die gebohrten Löcher wieder zuschweißen wollen, um Innenrohr und Aussenrohr auch darüber zu verbinden. Das aber ging nicht wirklich gut mit den 1,6er Elektroden. Man brennt eher Löcher rein, als sie "zu stopfen". Am Ende wurde es dann ne WIG-Schweißung, die mein Schwager (Profi) gemacht hat. Dazu hat er den Krümmer aber mit Material aufgefüttert.

Beim Innenrohr kommt man mit nem WIG-Kopf leider kaum dran, wenn man es durch die Krümmeröffnung schweißen wollte. Daher kam die Lösung, das Rohr durch die Bohrungen mit Schrauben erst mal zu fixieren und es von vorne anzupunkten. Mit nem Dremel und Bürstenaufsatz erst mal sauber gemacht (siehe das hier eingestellte Foto) und dann gepunktet.

Für die Zukunft:
... und weil ich noch nen defekten VT Auspuff hier liegen und übrig habe, nehme ich nen neuen Krümmer von ner Daystar, weil der halt separat zu haben ist. Der hier liegende Auspuff ist eh am Krümmer teils morsch. Also möchte ich den Krümmer abtrennen und nen neuen (von der Daystar) anschweißen. Ggf. aber versuche ich auch, einen Aufnahmeflansch an den VT Topf zu schweißen. Dann könnte man künftig den VT Krümmer genauso austauschen, wie auch bei der Daystar von Dir.



fr

Re: großer Service

15. Nov 2021, 16:34

Ich hab noch einen defekten auspuff von meiner vt hier liegen da sind die Krümmen durchgerostet die beiden Töpfe sind ok.Wenn die einer haben will?Sagt bescheid.
mfg Reinhard
Bleibt gesund

Re: großer Service

15. Nov 2021, 16:45

Bescheid!
Ich würde sehr gerne mit sowas üben. U.a., was z.B. mittels WIG-Schweißen geht... Ggf. kann man die Anlage retten.

fr

Re: großer Service

15. Nov 2021, 17:06

Nun habe ich hier gelesen das jemand einen Auspuff von einer Suzuki 125 GN verbaut hat geht das wirklich ??

Mfg Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 17:24

Warum fragst Du ihn nicht direkt?
viewtopic.php?f=8&t=11168&p=103731&hilit=suzuki+gn+125#p103731


fr
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 18:15

Hmm ich wollte Eure Meinung lesen

Mfg Conny

-- Automatische Zusammenführung - 15. Nov 2021, 17:21 --

Conny hat geschrieben:Hmm ich wollte Eure Meinung lesen

Mfg Conny

aber Ok habe Ihn gerade um Bilder gebeten

Mfg Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 20:47

Ist schon klar mit der Meinung. Aber wenn wir jemanden haben, der praktische Erfahrungen mit dem Auspuff sammeln konnte, ist das doch das Beste. Wenn wir anderen jetzt dazu unseren Senf geben, ist das doch unqualifiziert.

Aber gerne:
- Der Auspuff ist für die Daelim nicht zugelassen, also illegal
- Ob er motorisch zur Daelim passt und nicht z.B. eine andere Abstimmung nötig macht, weiß ich nicht
- Rein von den Bildern zu solchen GRs wirkt es so, als wenn der Krümmer arg eng im Bereich des Motors anliegen könnte. Ggf. könnten hier Probleme entstehen

Zulassung:
- Da er ähnlich dem Daelim Auspuff ausschaut, sollte es nicht zwingend auffallen
- Dennoch ist er nicht für die Daelim zugelassen
- Mich persönlich würde das nicht sonderlich interessieren

Abstimmung nötig?
- Die Suzuki hat einen ähnlichen Motor, ggf. passt es ja sogar ohne Anpassungen
- Ob eine Anpassung nötig ist, wird sich ja beim fahren herausstellen. Also ob Leistungslöcher oder ähnliches vorhanden sind?
- Wenn ja (Fahrverhalten checken und Kerzenbild kontrollieren), muss halt der Vergaser abgestimmt werden.

Krümmeranschluß:
- Hier finde ich es interessant, dass der identisch sein sollte. Aber warum nicht

Aber, wenn er paßt:
...gäbe es eine gute Alternative für unsere Daelims. Zwar illegal, aber wenn es nicht weiter stört... Für die Suzuki gäbe es u.a. auch beim "Ali..." so einiges an Ersatz. Sogar ne klassisch wirkende Variante..


fr


PS: Besser so? ;D
Für diesen Beitrag danken
Conny

Re: großer Service

15. Nov 2021, 21:13

Danke Dir das war mal super , ich bin auch kein Freund von Umbauten . Ich baue ihn ab und werde dann sehen was los ist .

Mfg Conny

Re: großer Service

16. Nov 2021, 16:32

Also wenn die Endrohre in Ordnung sind kann man alles wieder hin bekommen. Auspuff Rohre kann man einzeln bekommen und so um Schweißen das alles Perfekt passt.

So hat es der Vorbesitzer bei meiner VT gemacht. ich habe gesehen das der Krümmer wohl noch der Originale ist aber die Endrohre sind Zubehör.

Was man auch machen könnte ist den krümmer von der VS nehmen, da soll der Auspuff komplett ja auch passen.

Hätte allerdings auch Interesse an einem original Auspuff für die VT.

Re: großer Service

16. Nov 2021, 17:28

Worum ging es eigentlich?

Der Auspuff von Conny scheppert. Sie wird ihn abbauen und rausfinden, woran es liegt. Ob es, wie oft bei der VT der Fall, am Innenrohr liegt (wenn es dort eines gibt), ist unklar. Wir werden es wohl erfahren. Sollte es dort auch ein loses Innenrohr geben, kann man das reparieren durch schweißen oder Ausbau des Innenrohres...

An Deiner VT:
...hast Du eine interessante Anlage. Aber gerade eine VT macht es ja eigentlich aus, dass sie halt mit der Doppelrohranlage daher kommt. Aber das ist ein ganz anderes Thema.


fr

Re: großer Service

16. Nov 2021, 18:07

papacheata hat geschrieben:Also wenn die Endrohre in Ordnung sind kann man alles wieder hin bekommen. Auspuff Rohre kann man einzeln bekommen und so um Schweißen das alles Perfekt passt.

So hat es der Vorbesitzer bei meiner VT gemacht. ich habe gesehen das der Krümmer wohl noch der Originale ist aber die Endrohre sind Zubehör.

Was man auch machen könnte ist den krümmer von der VS nehmen, da soll der Auspuff komplett ja auch passen.

Hätte allerdings auch Interesse an einem original Auspuff für die VT.


(für URL bitte einloggen)

Ist leider nur der rechte Topf, habe schon VT gesehen mit einem Topf. Wie sich das allerdings mit dem Staudruck verhält :?