Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 09:00

Hallo .Ich weiß ich hätte die suche benutzen sollen habe ich !!! .Ich komme mit dem einstellen nicht richtig klar habe eine anleitung gefunden wobei die untere stellschraube erst ganz rein dann gleube 3/4wieder raus habe ich die Membrane der beschleunugerpumpe ist auch neu nun stelle ich die ganze zeit mit der leerlaufraube rum mal dreht sie an der Ampel 3 bis 4000 mal geht sie aus !!! Was mache ich falsch ???oder ist der vergaser schrott ach ja gereinigt wurde er von einer Werkstatt auch schon Lg und danke für die Hilfe

Re: Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 09:41

...man kann jetzt viel probieren und weiteres Geld investieren oder für unter 20 Euro nen PZ27 neu kaufen.. Lies mal in meinen Beiträgen zum Thema.

Check auch mal mit Bremsenreiniger, ob sie Nebenluft zieht (vor Neukauf von irgendwas). Ggf. ist der Ansaugstutzen undicht oder so...


fr
Für diesen Beitrag danken
MarkusW1

Re: Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 09:52

fermoyracer hat geschrieben:...man kann jetzt viel probieren und weiteres Geld investieren oder für unter 20 Euro nen PZ27 neu kaufen.. Lies mal in meinen Beiträgen zum Thema.

Check auch mal mit Bremsenreiniger, ob sie Nebenluft zieht (vor Neukauf von irgendwas). Ggf. ist der Ansaugstutzen undicht oder so...


fr



o.K und wie macht sich nebenlift bemerkbar ?? Danke für den Tipp

-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2020, 09:54 --

MarkusW1 hat geschrieben:
fermoyracer hat geschrieben:...man kann jetzt viel probieren und weiteres Geld investieren oder für unter 20 Euro nen PZ27 neu kaufen.. Lies mal in meinen Beiträgen zum Thema.

Check auch mal mit Bremsenreiniger, ob sie Nebenluft zieht (vor Neukauf von irgendwas). Ggf. ist der Ansaugstutzen undicht oder so...


fr



o.K und wie macht sich nebenlift bemerkbar ?? Danke für den Tipp


Und wie finde ich deine Beiträge

Re: Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 10:11

Einfach "PZ27" in die Suche eingeben...
Oder wenn Du alle Beiträge von F. sehen willst, auf "Profil" gehen und dann "Beiträge des Mitglieds". Das ist umfangreicher und natürlich weniger zielführend...

Re: Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 10:16

Hallo,

hier mal der orginale Link mit der ausführlichen Beschreibung

viewtopic.php?f=10&t=10105

Daraufhin habe ich mir den auch besorgt, und bin extrem zufrieden damit .

Wenn du mit Bremsenreiniger nach Falschluft suchst, Motor starten, Vergaserumgebung sowie Schläuche einsprühen . Wenn du eine schadhafte Stelle findest, fängt der Motor an zu spucken/husten . Das merkt man auf jeden Fall .

Gruß Ralf
Für diesen Beitrag danken
MarkusW1

Re: Vergser richtig einstellen

24. Jun 2020, 13:20

Nebenluft:
Verbrennungsmotoren funktionieren im Prinzip alle gleich. Benzin und Luft werden als Gemisch in den Brennraum gesogen, dort verdichtet und dann wird dieses Gemisch zur Explosion gebracht. Ist z.B. ein Ansaugstutzen undicht, zieht der im Brennraum beim ansaugen herrschende Unterdruck nicht nur das "gewollte" Benzin-, Luftgemisch in den Brennraum, sondern z.B. mehr Luft als geplant.

Dies geschieht dann z.B. durch solche undichten Stellen im Ansaugstutzenbereich. Wenn man dort Bremsenreiniger hin sprüht, ändert sich das Benzin-, Luftgemisch. I.d.R. ändert sich dann die Drehzahl des Motors, weil er "ohne Gas geben" dennoch ein anderes Gemisch bekommt.

Ist da also was undicht, kann der Motor nicht sauber laufen. Daher der Test mit BR. Früher gab es noch Startpilot, aber BR funktioniert ähnlich...


fr
Für diesen Beitrag danken
MarkusW1

Re: Vergser richtig einstellen

4. Aug 2020, 13:15

Hallo Markus,

die Leerlauf-Gemischschraube soll 3 ganze Umdrehungen raus, nicht 3/4 Umdrehung. Da läuft sie im Stand viel zu mager.

Gruß Michael