Gabel möglichst komplett ausbauen

15. Feb 2020, 20:29

Wie schon in meiner (Neu-) Vorstellung angekündigt, will ich die Kleine von Grund auf überholen. Als erstes ist erstmal der Rahmen dran (Sandstrahlen und neu Pulverbeschichten), da er im Bereich des Hinterrades Rost zeigt. Ich habe auch schon alles abgebaut. ABER ich habe noch nie eine Teleskopgabel komplett ausgebaut. Wo fängt man an? Ich denke die obere verchromte Mutter lösen und dann nach unten rausnehmen, aber wie ist das mit den Gabelbrücken, welche muss man abschrauben??? Oben oder unten?? Klar muss ich die Gabel auch ansehen und einiges wechseln, aber jetzt möchte ich erstmal nicht mehr Teile herumliegen haben als nötig.
Sandstrahlen und Beschichten geht bei uns in der Firma- so "nebenbei", mir muss also niemand schreiben, das sich das nicht rechnet etc. Ich mache das, weil es mir Spass macht. Mein PKW Anhänger ist auch auf die Weise vom Schrotthaufen gesprungen- er ist BJ 59 und hat Radkappen...

Re: Gabel möglichst komplett ausbauen

15. Feb 2020, 22:25

Hast ne PN
Für diesen Beitrag danken
Mandrivaner

Re: Gabel möglichst komplett ausbauen

17. Feb 2020, 03:40

Hallo!
"Gabel möglichst komplett ausbauen", würde mich auch interresiern.
Ich muss die Simmeringe in der Gabel austauschen.

Natürlich soll das mit wenig Aufwand stattfinden.

Re: Gabel möglichst komplett ausbauen

17. Feb 2020, 22:06

Hallo Willy, hast du ein WHB ?

Re: Gabel möglichst komplett ausbauen

7. Nov 2022, 15:20

chopper15 hat geschrieben:Hallo Willy, hast du ein WHB ?


Hallo, ich bin Manfred und möchte an meinem Otello 125 Fi das Gabelöl austauschen.
Hast Du Info's für mich hinsichtlich des Arbeitsablaufes pp...?

Gruß
Manfred

Re: Gabel möglichst komplett ausbauen

7. Nov 2022, 18:26

Hallo Manfred, beim Roller kann ich leider nicht weiter helfen, aber da kommt bestimmt noch was aus der Rollerecke.