Blinkersignal
64 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
- Moorhahn49
#61 Re: Blinkersignal
Du brauchst dazu nicht den Drehzahlmesser auf machen. Diese Kontrolleuchten werden auch vom Blinkgeber gespeist, also auch von hinten. Wenn dein Piepser 4 Kabel hat kommt eins an Masse und eins an Plus und die restlichen 2 einmal links und einmal für rechts. Hier mal eine Schaltung für einen Piepser mit 2 Anschlüssen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- horst
#62 Re: Blinkersignal
Was hast du zum messen benutzt, wahrscheinlich eine Prüflampe, mit einem Multimeter wärst du besser bedient.
und als Laie würd ich vorsichtig sein, etwas Grundwissen braucht man schon, bei den Mopeds ist mittlerweile auch Elektronik verbaut, die empfindlich reagiert, man sollte auch einen Stromlaufplan lesen können, um keine Fehlschaltungen einzubauen.
Horst
und als Laie würd ich vorsichtig sein, etwas Grundwissen braucht man schon, bei den Mopeds ist mittlerweile auch Elektronik verbaut, die empfindlich reagiert, man sollte auch einen Stromlaufplan lesen können, um keine Fehlschaltungen einzubauen.
Horst
- Moorhahn49
#63 Re: Blinkersignal
Ich weiß wie ein Multimeter funktioniert noch, löten kann ich auch noch einigermaßen mit Ausnahme von SMD Teilen.
- horst
#64 Re: Blinkersignal
@ Bernd
du warst ja auch nicht gemeint Bernd , bei dir setz ich das voraus
Gruß Horst
du warst ja auch nicht gemeint Bernd , bei dir setz ich das voraus
Gruß Horst
64 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste