Blinkersignal
64 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
- Fichtelwichtel
#41 Re: Blinkersignal
Klar hat Martin Recht stärkere Batterie und du Kannst Kaffee Kochen unterwegs,
habe auch schon meine Steckdose eingebaut für alles mögliche
habe auch schon meine Steckdose eingebaut für alles mögliche
- Martin Weil
#42 Re: Blinkersignal
Hallo Goman,
wir sind nur gut drauf, schlechte Gedanken haben wir auf keinen Fall,
das überlassen wir den anderen die es sich leisten können !
Und in unserem gehobenem Alter ist etwas rütteln bestimmt nicht schlechter als ein heißer Hintern.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
wir sind nur gut drauf, schlechte Gedanken haben wir auf keinen Fall,
das überlassen wir den anderen die es sich leisten können !
Und in unserem gehobenem Alter ist etwas rütteln bestimmt nicht schlechter als ein heißer Hintern.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- 62jaz62
#43
Re: Blinkersignal
Ok, dieser Thread ist wirklich lesenswert. :-o Jetzt muss ich mal eine technische Frage stellen: Bei Louis gibt es so Piepsteile ja auch für kleines Geld. Wie und wo baut man denn das ein? Von Elektrik hab ich so gar keine Ahnung. :(
Grüße
Jo
PS: Und gibt es wirklich 200-ccm-Kits für die Chopper?
Grüße
Jo
PS: Und gibt es wirklich 200-ccm-Kits für die Chopper?
- Moorhahn49
#44 Re: Blinkersignal
Bei dem Pieper ist eine Anleitung bei. Eh du dir so ein Kit einaust kannst du direkt eine 250er holen. Diese Kits lassen die Betriebserlaunis erlischen.
- tifraki
#45 Re: Blinkersignal
Danke, das ist jetzt ein super Tip für mich!!
So hätte ich wenigstens noch was vom Dauerblinken ;)
Werde trotzdem mal zum Konrad fahren, mal schauen...
Grüße Tina
So hätte ich wenigstens noch was vom Dauerblinken ;)
Werde trotzdem mal zum Konrad fahren, mal schauen...
Grüße Tina
- Martin Weil
#46 Re: Blinkersignal
goman hat geschrieben:Klar hat Martin Recht stärkere Batterie und du Kannst Kaffee Kochen unterwegs,
habe auch schon meine Steckdose eingebaut für alles mögliche
Hey Goman,
und wenn Du dann auf 24 Volt umbaust kannst Du nicht nur Kaffe kochen,
nein viel besser, auch Eier braten ist dann angesagt !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#47 Re: Blinkersignal
tifraki hat geschrieben:Danke, das ist jetzt ein super Tip für mich!!
So hätte ich wenigstens noch was vom Dauerblinken ;)
Werde trotzdem mal zum Konrad fahren, mal schauen...
Grüße Tina
Dann besorg dir einen Schallwandler mit elektronik, kostet bei Conrad so um die 2 Euro, bei Pollin 30 Cent, anschliessen ist auch kein Problem Plus auf den Blinkgeber Minus gegen Masse.
Gruß Horst
- Fichtelwichtel
#48 Re: Blinkersignal
Hei Martin,
Wenn schon dann setz ich mit mit Hotpads auf meine Deli, Bei Sonnenschein brigt der Sitz lockre 100Grad, da kriegste alles gar,
nicht nur Eier m,ein Guter
Tschau derweil
Wenn schon dann setz ich mit mit Hotpads auf meine Deli, Bei Sonnenschein brigt der Sitz lockre 100Grad, da kriegste alles gar,
nicht nur Eier m,ein Guter
Tschau derweil
- 62jaz62
#49 Re: Blinkersignal
Tja, da habe ich wohl etwas zu viel erwartet. Also: Klar liegt bei so nem Piepser ne Bedienungsanleitung dabei, da wär ich tatsächlich nicht selbst draufgekommen. Ich hatte mir einen praktischen Hinweis erwartet, an welche Kabel ich gehen muss, um den anzuschließen. Den Hinweis kann ich nach anderthalb Stunden rumexperimentieren und mit der Lupe Schaltplan studieren nun selbst geben, falls er jemanden interessiert. Ich habs jedenfalls hinbekommen. Wäre eine Sache von fünf Minuten gewesen, wenn man weiß wie.
- Moorhahn49
#50 Re: Blinkersignal
Woher soll der Hersteller des Piepsers wissen welches Fahrzeug du fährst und wofür du es benutzen möchtest. Man kann den Pieper auch für andere Sachen gebrauchen.
- Moorhahn49
#51 Re: Blinkersignal
Eigendlich geben wir Tipps weiter ohne nachfragen zu müssen. Die einfachste Lösung ist den Pieper an die Kontrolleuchte zu bauen, da braucht man keinen Schaltplan für.62jaz62 hat geschrieben:Tja, da habe ich wohl etwas zu viel erwartet. Also: Klar liegt bei so nem Piepser ne Bedienungsanleitung dabei, da wär ich tatsächlich nicht selbst draufgekommen. Ich hatte mir einen praktischen Hinweis erwartet, an welche Kabel ich gehen muss, um den anzuschließen. Den Hinweis kann ich nach anderthalb Stunden rumexperimentieren und mit der Lupe Schaltplan studieren nun selbst geben, falls er jemanden interessiert. Ich habs jedenfalls hinbekommen. Wäre eine Sache von fünf Minuten gewesen, wenn man weiß wie.
- horst
#52 Re: Blinkersignal
Hi 62jaz62
Schön das es funktioniert, ich hatte aber auch die Anschlussmöglichkeiten mitgeteilt, hättest hal mal alles hier lesen sollen, Kabelfarben natürlich nicht, da diese manchmal bei den Daelims unterschiedlich sind.
Gruß Horst
Schön das es funktioniert, ich hatte aber auch die Anschlussmöglichkeiten mitgeteilt, hättest hal mal alles hier lesen sollen, Kabelfarben natürlich nicht, da diese manchmal bei den Daelims unterschiedlich sind.
Gruß Horst
Zuletzt geändert von horst am 25. Aug 2010, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Moorhahn49
#53 Re: Blinkersignal
Man kann auch so einen Piepser aus dem PC nehmen, diese kleinen schwarzen vom Motherboard.
- Fichtelwichtel
#54 Re: Blinkersignal
Also Leutchen,
Nachdem es bei mir summt, piepst, höre ich es trotzdem nicht,
War bei HNO-Artzt, bin40% Gehörgeschädigt.
Überlege ob ich es nicht mit dem Auspuff kopple und eine Vuztuela zwischenschalte,
vielleicht hilfts ja,
denn ohne Helm ist ja nicht,
Vonwegen TÜV Martin, wenn du meinen Blonden Schädel Natur siehst, wirste erbleichen.
Nachdem es bei mir summt, piepst, höre ich es trotzdem nicht,
War bei HNO-Artzt, bin40% Gehörgeschädigt.
Überlege ob ich es nicht mit dem Auspuff kopple und eine Vuztuela zwischenschalte,
vielleicht hilfts ja,
denn ohne Helm ist ja nicht,
Vonwegen TÜV Martin, wenn du meinen Blonden Schädel Natur siehst, wirste erbleichen.
- horst
#55 Re: Blinkersignal
Hi Günter
dann tauschen wir die Piepser aus meiner ist wohl laut genug, den hast ja schon gehört.
Gruß Horst
dann tauschen wir die Piepser aus meiner ist wohl laut genug, den hast ja schon gehört.
Gruß Horst
- Fichtelwichtel
#56 Re: Blinkersignal
Kleine Anmerkung Martin,
Blond fällt bei TÜV Bayern durch,
nur wer eine gewisse grautendenz hat wird zugelassen
Ausserdem bin ich laut HNO-Artz 40% Gehörgeschädigt,
also hilft das piepsen, summen auch nichts mehr, :-o
Überlege ein Gebäse mit Tröte oder so,
muß doch machbar sein, meine nicht mein Gebläse :lol:
Blond fällt bei TÜV Bayern durch,
nur wer eine gewisse grautendenz hat wird zugelassen
Ausserdem bin ich laut HNO-Artz 40% Gehörgeschädigt,
also hilft das piepsen, summen auch nichts mehr, :-o
Überlege ein Gebäse mit Tröte oder so,
muß doch machbar sein, meine nicht mein Gebläse :lol:
- Moorhahn49
#57 Re: Blinkersignal
Bau doch einen kleinen Verstärker mit Druckkammer Lautsprecher dran, das hört man dann Meilenweit.
- horst
#58 Re: Blinkersignal
Günter d.h. das du nicht mehr alle Frequenzen wahrnimst, du brauchst also einnén mit einer bestimmten Frquenz, die Gibbst auch
Gruß Horst.
Gruß Horst.
- 62jaz62
#59 Re: Blinkersignal
Moorhahn49 hat geschrieben:Woher soll der Hersteller des Piepsers wissen welches Fahrzeug du fährst und wofür du es benutzen möchtest.
Kann er auch nicht, deshalb habe ich hier gefragt.
Moorhahn49 hat geschrieben:Eigendlich geben wir Tipps weiter ohne nachfragen zu müssen.
Mein Piepser ist von Louis für 9,95 EUR. Bei der Daystar Sitzbank abmontieren, rechten Seitendeckel weg. Unter der Sitzbank gibt es mittig eine Schraube, die mit dem Rahmen verbunden ist; dort den mit der Ringöse ausgestatteten Massekontakt des Piepsers anschließen. Dann das Kabelbündel rechts begutachten: Bei mir gibt es dort ein grünes von den Blinkern kommendes Kabelpaar, das sich in einer Klemme vereinigt. Außerdem ein ebenso grünes Einzelkabel, was auch von den hinteren Blinkern kommt; an diesem den einen Kontakt anschließen. Blinker einschalten und den dritten Kontakt abwechselnd an die anderen Kabel dranhalten (außer an das grüne Doppelkabel). Bei mir war das orange Kabel das richtige, laut Schaltplan war das aber nicht zu erkennen. Danach noch Blinker, Licht, Fernlicht und Bremslicht durchtesten, nicht dass es auch beim Bremsen oder Fahren mit Licht piepst. Den Piepser selbst hab ich mit einem Kabelbinder unter der Sitzbank an den Kabelbaum gehängt.
Moorhahn49 hat geschrieben: Die einfachste Lösung ist den Pieper an die Kontrolleuchte zu bauen, da braucht man keinen Schaltplan für.
Häh? Tacho und Drehzahlmesser öffnen und dazwischen ein Kabel hängen lassen, oder wie? Klingt weder einfach noch sinnvoll.
horst hat geschrieben:… ich hatte aber auch die Anschlussmöglichkeiten mitgeteilt, hättest hal mal alles hier lesen sollen …
Hab alles gelesen. Hilft aber dem Laien nicht weiter.
- 62jaz62
#60 Re: Blinkersignal
horst hat geschrieben:... ich hatte aber auch die Anschlussmöglichkeiten mitgeteilt, hättest hal mal alles hier lesen sollen, ...
Wollte noch ergänzen, damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich hab's nicht nur gelesen, sondern als erstes auch ausprobiert. Falls Du mit "Blinkergeber" das Blinkerrelais meinst, also das Teil unter der Sitzbank, was tictic macht beim Blinken, das geht nicht. Das piepst dann zwar zusammen mit dem Blinker, aber wenn er ausgeschaltet ist, macht es Dauerpiep.
64 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste