Daelim Fan-Shop

Vergasereinstellung

horst

#41 Re: Vergasereinstellung

von horst » 20. Apr 2010, 07:37

Was ich grad noch bemerkt habe, wenn die Welle der chokeklappe nicht leichtgängig ist, können die Hebel überspringen oder sich sogar verbiegen, also bei aktiven Choke unbedingt prüfen ob sie leichtgängig ist und durch die Federspannung von allein schliesst, also in die Senkrechte Position dreht.
ist wahrscheinlich bei dir passiert, oder die Feder ist lahm bzw. gebrochen.
Horst


ossibatman76

#42 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 20. Apr 2010, 15:01

Hallo Horst ,

die Feder wird wohl das übel sein . Mir fiel auf das die Klappe von alleine nicht mehr richtig in die Ausgangsstellung springt. Deswegen war mein Versuch geglückt , indem ich den Hebel unter die Nase von dem Chokehebel bog( nicht der Vergaserhebel , so heisst das Teil bei Dataparts ) und der drückt den Choke mit seiner offenen Position ganz mit auf .
Was denkst Du , kommt man an so eine Feder ran ? Bei Dataparts kann man nichts nachbestellen . Reparieren wird wohl nichts .

Ich schick noch ein Foto hinterher :arrow:

Hab ich mir das Werkstattbuch verdient :roll: ?

ossibatman76

#43 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 20. Apr 2010, 15:06

so ist es jetzt und die Chokeklappe ist dadurch auf und ansonsten würde sie den Weg im Vergaser halb blockeiern ;D


(für URL bitte einloggen)

horst

#44 Re: Vergasereinstellung

von horst » 20. Apr 2010, 15:16

Die stellung auf deinem Foto ist jetz inaktiv, wenn du jetz den Choke benutzt muss die Klappe selbstständig aufgehen und frei sich bewegen lassen, ist die Feder wirklich defekt, oder nur die Welle fest,die Klappe läßt sich normal fast ohne Widerstand auf und zu bewegen, Federn bekommst du bei einem Maschinendienst oder Motorradwerkstatt die Vergaser ähneln sich sehr da ist mit Sicherheit was passendes zu bekommen (Honda, Kymco)
Wenn alles stimmt mußt aber den Verg. noch mal neu einstellen, aber da bist ja mittlerweile schon Profi ;D

Schick doch mal ne Anfrage per PN an Lutz der entscheidet und gibt den Download frei, ich denke schon das er das macht



Gruß Horst

horst

#45 Re: Vergasereinstellung

von horst » 20. Apr 2010, 16:46

Schau mal was ich gefunden hab.

die müsste doch passen
(für URL bitte einloggen)

Wenn nicht da bekommst du noch mehr aber weitersuchen bitte selbst

Gruß Horst

ossibatman76

#46 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 20. Apr 2010, 19:33

:D danke :D

ossibatman76

#47 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 25. Apr 2010, 22:39

So nun ist doch noch eine Frage offen . Standgas nach Längerer Fahrt liegt beständig bei 1400 U/min , die Kerze ist an der Elektrode Hellbraun . Was mich irgendwie stört ist wohl die Beschleunigerpumpe . Wenn ich mir den Halter ( 12 ) der Beschleunigerpumpe anschaue bemerke ich Abriebspuren , wenn ich am Gasgriff drehe dann öffnet der Halter den Stift ( 8 ) von der Beschleunigerpumpe nur minimal . Voll durchgezogen bewegt sich der Stift ein paar Milimeter nach unten , wenn ich mit der Hand den Halter betätige dann drücke ich den Stift von der Beschleunigerpumpe komplett runter . kann man das Neu einstellen oder muss ich mir ein Neues Teil bestellen ? Die Stellschraube ( 7 ) habe ich laut Wshb so eingestellt das die Stellschraube an dem Stift an liegt .


Achso sie säuft wie ein Loch , der Tank ist halb Leer aber nur 80 Km auf dem Tacho :-|


In dem Nachfolgenden Link sind die Bauteile nummeriert für die bessere Verständnis :
(für URL bitte einloggen)

horst

#48 Re: Vergasereinstellung

von horst » 26. Apr 2010, 06:45

Hallo

hast du nach dem umhängen des Hebels, den Vergaser neu eingestellt, das könnte der Fehler des hohen Verbrauchs sein, denn 4 Umdrehungen sind schon viel, und sich nur an der Zündkerze zu orientieren ist vielleicht nicht ganz das Wahre, Der Weg der Beschleunigerpumpe beträgt nur wenige mm, es darf beim plötzlichen beschleunigen kein Loch vorhanden sein, dann ist die Funktion i. O.
Der Verbrauch sollte bei richtig eingestelltem Vergaser so um die 3,5 ltr liegen

Horst

ossibatman76

#49 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 26. Apr 2010, 09:10

Gestern hatte ich den Kandidaten nochmals gesäubert und die Gemischschraube auf 3 Umdrehungen wieder rausgedreht . Den Schieber verstellte ich in die erste Rille ( Magerluft ) da ich ja laut Kerze zu fett war . Sie springt an und läuft auch zwischendurch recht ordentlich ( Tempo 105 war gestern sogar drin ;D ) aber bei längerer Volllast ruckelt, verschluckt sie sich immernoch . Ich werde mal das Verbindungsstück von Vergaser zu dem Zylinder mit Isolierband bekleben da sich dort Risse befinden , wer weiß ob bei Längerer Fahrt unter Volllast dort die Luft falsch reinzieht .

ossibatman76

#50 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 27. Apr 2010, 07:43

Hallo Komune ,

also beim Beschleunigen bis die Spielchen anfangen fährt sie sich hervorragend aber ab dann kannst du den Griff aufreissen und sie beschleunigt gar nicht oder wie eine Schnecke . Wenn sie bissl Ruhe hat und sich abgekühlt dann gehts wieder .
Ich berichte wieder bei Neuerungen !



Ein Dickes Lob an die Mitglieder das IHR auch nach der 1 Millionste Vergaserfrage immer noch die Freundlichkeit in Euch spürt ;D :lol:

horst

#51 Re: Vergasereinstellung

von horst » 27. Apr 2010, 09:48

Hallo Mathias

Da der Vergaser mit Sicherheit soweit in Ordnung ist, solltest du doch mal anfangen auf der Zündungsseite zu suchen, da sind drei komponenten die Ärger machen könnten, Lima, CDI, und Zündspule.
Erste Frage Springt sie mit E-Starter einwandfrei an ?
ist dir aufgefallen ob der Fehler bei höherer Außentemperatur schneller auftritt.
hast du die Zündspule schon mal mit einem Blumensprüher eingenebelt, ob sich da was verändert.


Horst


ossibatman76

#52 Re: Vergasereinstellung

von ossibatman76 » 1. Sep 2010, 22:40

Hallo Horst und an alle ,

jetzt läuft sie wieder richtig rund und hat heute auch noch einen Neuen Pneu bekommen damit ich nicht immer Muffe haben muß auf nasser Fahrbahn ;D .

Was war das Problem ? Ehrlich simpel aber naja das SIMPEL hat mich nochmals 300 €uro gekostet . Sie war in einer Motorrad Werkstatt zu Besuch und da wurde nur an ihr gearbeitet wenn Zeit vorhanden war . Achtung jetzt kommts : die Welle wo die Chokeklappe draufsitzt hatte einen Schlag und dadurch schloss die Klappe nicht richtig . Einen neuen Vergaser bestellt und eingebaut , fertig war sie . Mittlerweile hab ich Sie doppelt bezahlt :cry: aber naja sie fährt und das ist schön !


Gruß Mathias

Vorherige

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste