8. Jul 2015, 22:08
Das grüne Kabel ist bei Daelim Fahrzeugen Masse. Das rote und schwarze Kabel ist jeweils Plus und darf keine Verbindung zur Masse haben wenn doch hast du einen Kurzschluß. Warum mißt du nicht einfach bei laufendem Motor die gelben Kabel untereinander wieviel Spannung sie bringen. Eine hohe Spannung heißt noch lange nicht das auch viel Strom erzeugt wird. Hast du dir überhaupt schon mal den Stator angeschaut wie der aussieht, vielleicht hat da schon mal jemand dran rum gebastelt und Mist gemacht. Einfach nur messen bringt doch nichts wenn man die Sachen nicht in Augenschein nimmt.
Wenn du an deinem Messgerät Kabel tauschen mußt stimmt da irgend etwas nicht mit. Widerstand kann man in beide Richtungen messen. Bei Dioden sieht das schon wieder anders aus.
8. Jul 2015, 22:14
Das wird ein Fehler sein Rot müste an Plus Durchgang machen denke ich im Kabelbaum.
und Schwarz nach rot bei ein.
oder Schwarz Batterie Spannung führen wenn ein.
Batterie minus muss auch gegen Rahmen Durgang machen.
Kommt mir fast vor als wäre die anleitung für england geschrieben die hatten mindestens Früher an Chassi pluss bei den Autos.
Die Spitzen am Regler währen Senkrecht minus Wagrecht Plus so interpretire ich wenigstens die (-) (+) Zeichen.
Am Kabelbaum Spielt es keine Rolle dort gibt es keine Halbleiter.
Gruss Mechanix
8. Jul 2015, 22:19
Ach noch ganz kurz ein Nachtrag, der mir gerade eingefallen ist. Als heute der Spannungsregler kurze Zeit halbwegs gut funktioniert hatte, leuchtete auch wieder das grüne Licht der Zündung bei der Instrumentenanzeige. Später als wieder zu hohe Spannungen zu messen waren, war es wieder aus. Das klingt doch nach einem Zusammenhang, wenn das schwarze Kabel bei Zündung richtig funktionieren muss. Wo könnte ich da denn nach einem Wackelkontakt suchen? Großzügig Kontaktspray verwenden?
vg Ralph
8. Jul 2015, 22:29
Ich denke Schwarz ist der Fühler, der Regler vergleicht dort die Ist Spannung und stellt sie bei rot auf soll.
Wenn der also Wackel hat erhöht er die Spannung beim Wackel und wenn immer 0 ist regelt er dann nicht runter.
Erst wenn Schwarz dann mehr hat als 15V regelt er ab.
Gruss Mechanix
8. Jul 2015, 22:53
Das schwarze Kabel ist kein Fühler sondern das versorgt die Verbraucher mit Strom. Wenn die Zündung eingeschaltet wird fließt der Strom von der Bat. über das rote Kabel in den Regler und über das schwarze Kabel an die Verbraucher. Ab einer bestimmten Drehzahl schaltet der Regler um und dann wird durch das rote kabel die Bat. geladen und die Verbraucher direkt mit Strom versorgt über das schwarze Kabel. Wenn man am schwarzen Kabel mißt kommt da bei höherer Drehzahl nur 12 Volt an, im Leerlauf kann man da die Spannung der Bat. messen.
8. Jul 2015, 23:41
Im englischen heist Schwarz voltage detection.
Aber ev. ist das ja auch Falsch.
Gruss Mechanix
9. Jul 2015, 00:45
In Deutschland ist normal schwarz Minus und nicht grün.
9. Jul 2015, 01:26
Laut Schema
Batterie plus ist immer via Sicherung mit Rot Regler verbunden. Zweigt aber auch noch ab an Bat1 am Zündschalter. Schwarz geht vom Regler an Bat2 Zündschalter. Wenn Zündung ein, sind Rot + Schwarz also Kurzgeschlosen mittels Zündschalter.
Somit mehr oder weniger die gleiche Spannung auf rot und schwarz
Und wenn bei Schwarz ja nur 12V sind wie du schreibst müsste dann bei rot doch auch nur 12 sein und das wäre zu wenig um zu laden.
Bei dir scheint mir ein Fehler in deiner Beschreibung zu sein.
Verstehe nicht was du "In Deutschland ist normal schwarz Minus und nicht grün"
jetzt sagen wilst in dem Zusamenhang.
ich traue dem englischen Buch mehr als dem Deutschen. koreanisch-Englisch-Deutsch neme ich an.
Bei jeder übersetzung schleichen sich Fehler ein. Wobei Das Rot Durchgang zu Masse auch im Englischen falsch ist.
Wie sie bei Deutsch bei Schwarz auf Spannunggleichrichter kommen weis ich auch nicht.
Gruss Mechanix
9. Jul 2015, 12:19
Hier noch ein Schema Wie es ev. im Regler aus schauen könnte
regulator-rectifier.JPG
Sollte ein Elektroniker unter uns sein, würde es ihm sicher leicht fallen die Messwerte zu vergleichen ob es vom Schema her passt.
(-)(+) Rot Schwarz Gelb Gelb Grün
Rot -- ∞ ∞ ∞ ∞
Schwarz 1-30 -- 0,05-20 0,5-20 0,2-1
Gelb 0,5-10 ∞ -- ∞ ∞
Gelb 0,5-10 ∞ ∞ -- ∞
Grün 1,0-30 0,2-1 0,5-10 0,5-10 --
Angegebene Werte in kΩ
∞ = unentlich/kein Durchgang
(Vermutlich Plusspitze vom Mesgerät bei Wagerecht; Minusspitze bei Senkrecht)
(Die Tabelle wird nicht richtig dargestellt Kopieren und selber mit Tabulatoren ordnen wo leerzeichen sind)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
9. Jul 2015, 13:12
Mechanix hat geschrieben:Laut Schema
Batterie plus ist immer via Sicherung mit Rot Regler verbunden. Zweigt aber auch noch ab an Bat1 am Zündschalter. Schwarz geht vom Regler an Bat2 Zündschalter. Wenn Zündung ein, sind Rot + Schwarz also Kurzgeschlosen mittels Zündschalter.
Somit mehr oder weniger die gleiche Spannung auf rot und schwarz
Und wenn bei Schwarz ja nur 12V sind wie du schreibst müsste dann bei rot doch auch nur 12 sein und das wäre zu wenig um zu laden.
Bei dir scheint mir ein Fehler in deiner Beschreibung zu sein.
Verstehe nicht was du "In Deutschland ist normal schwarz Minus und nicht grün"
jetzt sagen wilst in dem Zusamenhang.
ich traue dem englischen Buch mehr als dem Deutschen. koreanisch-Englisch-Deutsch neme ich an.
Bei jeder übersetzung schleichen sich Fehler ein. Wobei Das Rot Durchgang zu Masse auch im Englischen falsch ist.
Wie sie bei Deutsch bei Schwarz auf Spannunggleichrichter kommen weis ich auch nicht.
Gruss Mechanix
Hast du das alles selbst ausgemessen oder nur gelesen. Das rote wird definitiv nicht mit dem schwarzen kurzgeschlossen, wäre auch wenig Sinnvoll, wäre dann nur zusätzlicher Balast. Schau dir doch einfach den Schaltplan an wo alles das schwarze Kabel dran geht. Was nützt hier dein schöner Schaltplan wenn es der Treadersteller nicht lesen kann. Ich schreib jetzt nichts mehr mach du das weiter wird mir zu blöde hier.
Verstehe nicht was du "In Deutschland ist normal schwarz Minus und nicht grün"
jetzt sagen wilst in dem Zusamenhang.
Damit will ich sagen wenn du in Deutschland etwas anschließt das schwarz Masse ist und rot Plus. In Korea ist aber nicht schwarz Masse sondern grün Masse, was viele auch schon verwechselt haben weil sie nur die deutsche Regel kennen.
Alles rumgerede erklärt aber noch lange nicht wo die hohe Spannung herkommt. Ein Kurzschluß erklärt keine höhere Spannung und Ohmwerte sagen darüber auch nichts aus, da hilft nur das messen der gelben Kabel direkt an der Lima bei laufendem Motor.
9. Jul 2015, 16:13
Nein Gemessen habe ich nicht. Ich entnehme das aus dem Daystar Stromlaufplan im WHB. Aber offenbar haben wir verschiedene Stromlaufpläne wenn du meinst das Rot und Schwarz definitiv nicht kurzgeschlosen werden mitels Zündschalter. Oder meine Augen sind schlechter als ich gedacht habe. Wie ich es geschrieben habe, ist genau das was ich sehe auf dem Stromlaufplan.
Und ich hoffe doch wenn das Bild dem Threadersteller nichts nütz dann ev. einem anderen zum Beispiel mir um es entweder zu Bestätigen oder zu Verwerfen. Der Regler scheint ja noch immer eine Black Box zu sein.
Gruss Mechanix
11. Jul 2015, 18:12
Sodele nach 2 Tagen (gelegentlichen) Herumbasteln an meiner VS geht jetzt wieder alles. In der Zeit habe ich das Zündschloß zerlegt und wieder gesäubert zusammengesetzt (vergebens), sämtliche Kabelverbindungen die ich hinter dem Frontscheinwerfer gefunden hatte kontrolliert (war nichts aufgefallen) und alle möglichen Kabel durchgemessen. Dann wollte ich die Batterie etwas aufladen und wunderte mich warum kein Ladestrom fliessen wollte, ein anderes Voltmeter funktionierte an der Batterie auch nicht. Also setzte ich eine kleine 12V 5A (die alte hatte 9A) Batterie ein und alles funktionierte prima, keine Überspannung mehr zu messen
Die kleine, alte 5A Batterie wird kommende Woche durch eine neue Batterie ersetzt und damit dürfte diese besch*** Reparatur entgültig zuende sein
Vielen Dank an die Helfer hier, das Stichwort "Batterie" ist ja auch mal gefallen, habe es nur nicht richtig beachtet.
vg Ralph
PS: kann mir jemand noch kurz einen Tipp geben, wie man die Lämpchen der Instrumententafel wechseln kann? (da sind ein paar durchgebrannt)
11. Jul 2015, 19:10
Wie hast Du den Gestartet, immer mit Kick?
Wenn es nur an der Batterie liegt müsste der alte Regler ja auch noch gehen.
Und es scheint das ein kleinerer Strom fliesen muss, dass der Regler funktioniert.
Aber wenn eine Lampe brennt müsste es eigentlich auch regeln.
Und dass man ohne Batterie Fahren könnte wie mal gesagt wurde ist dann auch fraglich.
Ohne die Birnen zu riskieren.
Ev. lag es doch am Zündschalter und durch die Reinigung und Manipulationen geht es jetzt wieder.
Das kurze aufleuchten des grünen Lichtes würde darauf deuten. Gut wenn sie durchgebrannt ist dann auch nicht unbedingt.
Hoffen wir es ist von Dauer.
Zur Instrumentenbrett Beleuchtung kann ich nichts sagen wie ersetzen, da ich eine VL habe und aufschrauben und es tun wilst du ja kaum hören.
Gruss Mechanix
11. Jul 2015, 19:41
Kamikaze, willst du etwa andeuten das du den ganzen Zirkus veranstaltet hast und es lag nur an der Batterie ? Das ist eines Samurai unwürdig. Ich hatte doch gleich geschrieben du sollst zuerst die "verdammte" Batterie laden ! Da müsstest du doch schon Harikiri machen, na ausnahmweise mal nicht. Ach noch wegen der Birnen, im Datapartskatalog sieht man auch nicht viel, da wird sich vielleicht noch ein VLer melden der das schon gemacht hat. Banzai...