Unsicherheit bei Ölauswahl
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#21 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
Moin Allerseits
Ich muß mich nochmal zu Wort melden. Und zwar hatte gestern unser @S3 Nobbi einen Beitrag im S2-Forum gepostet.
Als PDF hatte er das Bild des Ölfilterdeckels vom S2 verlinkt.Da ich überall mal lese und mir auch Beiträge in den Rollerforen zu Gemüte führe,ist mir sofort aufgefallen....die Explosionszeichnung des Bypassventils ist hier KORREKT dargestellt.
Wenn ihr das Bild mal mit dem des #6.Beitrags# vergleicht,wird der Unterschied ersichtlich.
Danke Nobbi daß du unwissentlich wieder mal zur "Erleuchtung " beigetragen hast 👍
LG,Volker
Ich muß mich nochmal zu Wort melden. Und zwar hatte gestern unser @S3 Nobbi einen Beitrag im S2-Forum gepostet.
Als PDF hatte er das Bild des Ölfilterdeckels vom S2 verlinkt.Da ich überall mal lese und mir auch Beiträge in den Rollerforen zu Gemüte führe,ist mir sofort aufgefallen....die Explosionszeichnung des Bypassventils ist hier KORREKT dargestellt.
Wenn ihr das Bild mal mit dem des #6.Beitrags# vergleicht,wird der Unterschied ersichtlich.
Danke Nobbi daß du unwissentlich wieder mal zur "Erleuchtung " beigetragen hast 👍
LG,Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#22 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
...eigentlich müßte jeder, der einen gebrauchten Roller oder eine andere Daelim mit so einem Deckel und Bypass-Ventil gekauft hat, dieses Ventil kontrollieren. Vermutlich haben nicht wenige beim Abbau des Ölfilterdeckels auch mal diese Schraube für das Bypass-Ventil herausgedreht. Und wenn es dann nicht wieder korrekt montiert wurde, könnte es im schlimmsten Fall sogar zu nem Motorschaden kommen, wenn dadurch der normale Ölkreislauf "umgeleitet" wird...
fr
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#23 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
Hallo Volker, dann habe ich ja tatsächlich (unbewusst) mal etwas Gutes getan und evtl. zur Klärung dieses Problems beigetragen. :oops: Da sollte man bei Dataparts doch mal darauf hinweisen, dass die Darstellung von diesem Bypassventil bei den Motorrädern nicht korrekt ist und zu Schäden führen kann! Das ist doch ein Klacks für die, es zu ändern! :? LG, Nobbi. ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#24 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
Hey Nobbi,stell dein Licht nicht unter den Scheffel 😊
Deine Beiträge haben schon so Vielen geholfen,,,,,jetzt halt mal unbewußt 🤷♂️
Ich hatte ja bei Dataparts angerufen,,,es interessiert die nicht,diese Explosionszeichnungen stellen schließlich keine Reparaturanleitung dar.Das war deren Antwort.
@Robert,ich könnte mir vorstellen daß bei einigen dort schon gar kein Ventil mehr drin ist und das Öl ungefiltert den Weg des geringsten Widerstands nimmt.
Jedenfalls bin ich froh daß letztendlich dieser Fehler auf diese Weise bestätigt wurde.
LG,Volker
Deine Beiträge haben schon so Vielen geholfen,,,,,jetzt halt mal unbewußt 🤷♂️
Ich hatte ja bei Dataparts angerufen,,,es interessiert die nicht,diese Explosionszeichnungen stellen schließlich keine Reparaturanleitung dar.Das war deren Antwort.
@Robert,ich könnte mir vorstellen daß bei einigen dort schon gar kein Ventil mehr drin ist und das Öl ungefiltert den Weg des geringsten Widerstands nimmt.
Jedenfalls bin ich froh daß letztendlich dieser Fehler auf diese Weise bestätigt wurde.
LG,Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#25 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
Na ja, was soll man dazu sagen... :? Auch wenn das keine Reparaturanleitung ist, so ist es dennoch FALSCH, wie es bei den Motorrädern gezeigt wird. Und es gibt nicht wenige, die das dann so einbauen, weil es ja von einem Ersatzteillieferanten so beschrieben wird! Diesem Mitarbeiter verleihe ich hiermit die "saure Zitrone" des Jahrzehnts!! :shock: :evil: Nur verkaufen, und dass zu Wucherpreisen... da wird mir speiübel!!! :shock: LG, Nobbi. ;)
- Montör
- Beiträge: 383
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 137 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#26 Re: Unsicherheit bei Ölauswahl
Hallo zusammen. Data Parts ist nicht billig.
Aber bezüglich der Entlüfterschrauben und der Hohlschrauben für meine Bremsanlage waren die am günstigsten.
Gruß vom Uwe
Wenn das für deine Teileliste interessant ist, lieber Nobbi, dann sende ich dir gerne die Infos.
Aber bezüglich der Entlüfterschrauben und der Hohlschrauben für meine Bremsanlage waren die am günstigsten.
Gruß vom Uwe
Wenn das für deine Teileliste interessant ist, lieber Nobbi, dann sende ich dir gerne die Infos.
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste